Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.10.10 – "Cover of the Rolling Stone" (Lucy Jordan) + "Rudis Maxitüte Nr. 9" (R2D2)
-
AutorBeiträge
-
Marius Müller Westernhagen – Superstar (M. M. Westernhagen); Keine Zeit, 1996
„Tell me all about your mother!“ Freudianisch kann man den Erfolg Marius Müller-Westernhagens angehen, und Ödipussi ist auch Kernthema des Song “Superstar”. Darüberhinaus liefert Marius eine Variante des „Lonely on the Top“ – ja, der Weg zum Erfolg ist steinig, aber einmal auf dem Olymp angekommen, ist die Luft ziemlich dünn, und wenn dann die Frau Mama … lassen wir das!
http://www.hitslyrics.com/w/westernhagen-lyrics-7631/superstar-lyrics-438931.html
http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=408&RID=1
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungLucy JordanDa packt mich der pure Neid! das schafft sonst nur der Franz … :lol: …
Bei Cohen muss ich leider auch passen. Was ich sehr schade finde.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Blitzkrieg BettinaOder gab es – vergleichbar zu Daliah Lavis Eindeutschung – hinterher eine französische Version?
in der Tat: von Dalida (sagt coverinfo)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MarBeckGude allerseits!
:wave:
--
Lucy Jordan
Marius Müller Westernhagen – Superstar (M. M. Westernhagen); Keine Zeit, 1996Tut mir leid, aber bei dem funktioniert Ironie einfach nicht. Der Typ hält sich doch ganz im Ernst für den Tollsten.
--
C'mon Granddad!@Marion: Geht doch! Keine Beschwerden bis jetzt!;-)
--
>Still crazy after all these years<>>>ursa minorTut mir leid, aber bei dem funktioniert Ironie einfach nicht. Der Typ hält sich doch ganz im Ernst für den Tollsten.
Zu Anfang dachte ich, da parodiert jemand MMW.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?R2D2@Marion: Geht doch! Keine Beschwerden bis jetzt!;-)
Dann lies mal Irene :lach: …
@ursa
Ich finde es auch eher zynisch.--
Say yes, at least say hello.ursa minorTut mir leid, aber bei dem funktioniert Ironie einfach nicht. Der Typ hält sich doch ganz im Ernst für den Tollsten.
Das befürchte ich auch!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>Xao Seffcheque – Happy New Wave (X. Seffcheque); Verschwende deine Jugend, 1980
Erinnert sich noch wer an K-TEL, die in den 70ern und 80ern mit Kompilationen die Märkte überschwemmten? Xao Seffcheque, Tausendsassa und Schlitzohr der echten Neuen Deutschen Welle, macht sich hier ein grandioses Späßchen daraus, ausgerechnet die Nischenmusik seiner Mitstreiter mit der Dollardruckmaschine in Verbindung zu bringen, und das ganz im Stil der damaligen Radiowerbung.
http://en.wikipedia.org/wiki/K-tel
http://www.discogs.com/Xao-Seffcheque-Happy-New-Wave/release/1761715
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanDann lies mal Irene :lach: …
Sie bezieht sich aber nur auf den Text und da muss ich ihr zustimmen!
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ursa minorTut mir leid, aber bei dem funktioniert Ironie einfach nicht. Der Typ hält sich doch ganz im Ernst für den Tollsten.
Das sehe ich auch so. Die frühen Alben mochte ich ja,(was auch seine Schauspielerleistungen angeht ,aber seit dem er Stadien füllt……:teufel:
--
R2D2Sie bezieht sich aber nur auf den Text und da muss ich ihr zustimmen!
… und ich finde den Song zynisch … was mit Humor nicht so viel zu tun hat.
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Xao Seffcheque – Happy New Wave (X. Seffcheque); Verschwende deine Jugend, 1980
Erinnert sich noch wer an K-TEL, die in den 70ern und 80ern mit Kompilationen die Märkte überschwemmten? Xao Seffcheque, Tausendsassa und Schlitzohr der echten Neuen Deutschen Welle, macht sich hier ein grandioses Späßchen daraus, ausgerechnet die Nischenmusik seiner Mitstreiter mit der Dollardruckmaschine in Verbindung zu bringen, und das ganz im Stil der damaligen Radiowerbung.
Was ist das denn? Genial! Und natürlich kenn ich K-TEL :lol:
--
Lucy Jordan
Xao Seffcheque – Happy New Wave (X. Seffcheque); Verschwende deine Jugend, 1980
Erinnert sich noch wer an K-TEL, die in den 70ern und 80ern mit Kompilationen die Märkte überschwemmten? Xao Seffcheque, Tausendsassa und Schlitzohr der echten Neuen Deutschen Welle, macht sich hier ein grandioses Späßchen daraus, ausgerechnet die Nischenmusik seiner Mitstreiter mit der Dollardruckmaschine in Verbindung zu bringen, und das ganz im Stil der damaligen Radiowerbung.
http://en.wikipedia.org/wiki/K-tel
http://www.discogs.com/Xao-Seffcheque-Happy-New-Wave/release/1761715
War ein langjähriger Wahl-Düsseldorfer!
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.