Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.09.2008: "RAW AIR 17", "Frisch gerockt…", "Dancin‘ In The Dark 2"
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlIch hörte u.a. von „Slow Metal Jazz“. :lol:
Jau, Minnie und August waren schwer begeistert. :lol:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungKritikersLieblingHieß das früher mal Engtanz?
Man beschrieb es eher als eine Musik, bei der der Drummer zu jedem Schlag auf’s Drumkit geweckt werden musste.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0098787076127.jpg
12. The Gutter Twins – Idle hands
13. The Gutter Twins – Circle the fringes
Album: Saturnalia (2008)In diesem Jahr wurde die längst angekündigte Kooperation über ein ganzes Album zwischen Greg Dulli (Ex-Afghan Whigs) und Mark Lanegan (Ex-Screaming Trees) endlich Wirklichkeit. Insbesondere Mark Lanegan gehört auch solo seit Jahren zu meinen absoluten Favoriten. Das erste gemeinsame Album der Brüder im Geiste, betitelt „Saturnalia“, bringt Hymnisches und Düsteres zu Tage. Ich bin im Nachhinein froh, dass ich den Twins in Haldern den Vorzug vor „The National“ gab.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKlasse, „Idle Hands“!
KritikersLieblingGerne. Adresse bekannt?
Ja, ist schon unterwegs.
--
Herr RossiIch kann’s Euch schicken. Es ist kein Rock-Titel, eher R&B.
Ja, gerne, interessiert mich.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Da hätte ich mich besser zu dir in die Schlange vorm Zelt gesellt.
Das muß besser als The National gewesen sein.--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musikpipe-bowl[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0098787076127.jpg
12. The Gutter Twins – Idle hands
13. The Gutter Twins – Circle the fringes
Album: Saturnalia (2008)In diesem Jahr wurde die längst angekündigte Kooperation über ein ganzes Album zwischen Greg Dulli (Ex-Afghan Whigs) und Mark Lanegan (Ex-Screaming Trees) endlich Wirklichkeit. Insbesondere Mark Lanegan gehört auch solo seit Jahren zu meinen absoluten Favoriten. Das erste gemeinsame Album der Brüder im Geiste, betitelt „Saturnalia“, bringt Hymnisches und Düsteres zu Tage. Ich bin im Nachhinein froh, dass ich den Twins in Haldern den Vorzug vor „The National“ gab.
Ich hoffe ja nach wie vor noch, dass Afghan Whigs noch mal zusammen spielen werden.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Herr RossiKlasse, „Idle Hands“!
Rossi, bist Du’s???
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdEUSDa hätte ich mich besser zu dir in die Schlange vorm Zelt gesellt.
Das muß besser als The National gewesen sein.Wie gesagt, ich hätte die Jungs auf der Bühne gebracht.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer!Mich beckWie gesagt, ich hätte die Jungs auf der Bühne gebracht.
Das wäre mehr als korrekt gewesen. Die Spiegelzelt-Lösung ist ohnehin suboptimal.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killirgendwie scheint ihr euch in haldern ganz gut amüsiert zu haben ! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSpipe-bowlDas wäre mehr als korrekt gewesen. Die Spiegelzelt-Lösung ist ohnehin suboptimal.
Das Spiegelzelt wird bleiben. Wir arbeiten an einer Lösung.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer![IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0801061015527.jpg
14. Maximo Park – Russian literature
Album: Our earthly pleasures (2007)Der Auftritt der Band aus Newcastle sollte auch nach meinem Empfinden im Vorfeld der Festival-Höhepunkt werden. Ich hatte die Band schon vorher live gesehen und war vor allem von Paul Smith und seiner Bühnenpräsenz beeindruckt. Diesmal machte ein reichlich matschiger Sound das absolute Vergnügen jedoch zunichte. Leider. Dennoch zeigte sich der Frontmann wieder durchaus hyperaktiv und in guter Verfassung. Für mich gehört die Band nach wie vor zu den besten UK-Bands der letzten sagen wir drei Jahre.
Damit ist mein diesjähriges Haldern-Review beschlossen. Ich hoffe, ihr hattet Spaß damit. Wenn es mir vergönnt sein wird, steht Haldern 2009 wieder auf meinem Kalender. Ist unter dem Strich immer einen Besuch wert.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMaximo Park! Tolle Musik!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Copperheadirgendwie scheint ihr euch in haldern ganz gut amüsiert zu haben ! :lol:
Also ich hab gearbeitet. Besonders Freitag war ich bestens drauf nach nur 3 Std Schlaf.
--
Du die Schwalbe, wir der Sommer! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.