Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.08.2007 – "Good Rotations" (ashitaka) & "Bright Ears" (Elwood)
-
AutorBeiträge
-
Boin soir. Grad rein, und kann keine Vorkommnisse der üblen Art vermelden.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungHerzlich willkommen von der Technik. Und jetzt übergebe ich an Stefan. Viel Spaß!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Schönen guten Abend allerseits. :wave:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikJoliet JakeMir gefallen diese dezenten, weichen Bläser bei dem Stück. Grandios.
Die jetzt?
--
Ein freudiges Hallo an all diejenigen, die nach meinem ersten Gruß dazugekommen sind. :wave:
Ich hoffe mein Programm wird gefallen. Der erste Track jedenfalls sollte doch schon für einen schönen Einstieg sorgen:01. CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – I Put A Spell On You [1968]
Erstveröffentlichung: „Creedence Clearwater Revival“ [1968], erstes Studioalbum. Original: Screamin‘ Jay Hawkins [1957]
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."NesDie jetzt?
Das letzte Stück vor den Jingles. „Anywhere“ von Beth Orton.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Boah! Was für ein Anfang.
Ich mag die CCR-Fassung sowieso am liebsten. Genial!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Also bei mir kommt es doch sehr verzerrt an und dem Song fehlt der Bass. Aber wenn es bei Euch normal ist, brauche ich mir ja keine Sorgen machen.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."Guten Abend! :wave:
--
C'mon Granddad!Fängt dufte an.
--
Guten Abend !:wave:
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)AshitakaAlso bei mir kommt es doch sehr verzerrt an und dem Song fehlt der Bass. Aber wenn es bei Euch normal ist, brauche ich mir ja keine Sorgen machen.
Bei mir auch jetzt. Und es brummt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Joliet JakeDas letzte Stück vor den Jingles. „Anywhere“ von Beth Orton.
Da waren die mir zu zart, zu verhalten.
--
AshitakaAlso bei mir kommt es doch sehr verzerrt an und dem Song fehlt der Bass. Aber wenn es bei Euch normal ist, brauche ich mir ja keine Sorgen machen.
Ich bin recht weit runter mit dem Pegel.
Wie ist es bei den anderen?--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Es rauscht …
--
C'mon Granddad! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.