Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.05.2019: Big Band – Big Music | Pure Pop Pleasures: Singles Countdown 1974
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi
#26 FIRST CLASS – Beach Boy
A teenage symphony to Brian Wilson.:)
Hinter First Class steckte dasselbe Team wie schon hinter den Flowerpot Men („Let’s Go To San Francisco“) und Edison Lighthouse („Love Grows“): Produzent John Carter und Sänger Tony Burrows.Wow! Ich erinnere mich noch, aber seit den 70ern hab‘ ich das nicht mehr bewusst gehört
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
WerbungdemonToll! Selbst zu den Top-Singles von ’74 kann man bei dir noch was lernen, Roland
Freut mich! Ich lerne selbst auch immer noch was bei den Recherchen.:)
--
Das hat alles einen gewissen opulenten Stil in den Arrangements, Roland, der vielen der elektronisch beeinflußten Sachen von heute fehlt, die Du sonst oft spielst, Roland.
--
herr-rossi
Ich lerne selbst auch immer noch was bei den Recherchen.:)ging mir heute genau so
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Am Schluss klingt auch „Let’s Go To San Francisco“ an, wenn man genau hinhört.
--
radiozettlDas hat alles einen gewissen opulenten Stil in den Arrangements, Roland, der vielen der elektronisch beeinflußten Sachen von heute fehlt, die Du sonst oft spielst, Roland.
Dieser opulente, euphorische, melodisch überberstende Stil ist generell kaum noch zu finden in neueren Sachen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pilot?
--
Ach, Pilot! Stimmt, die gabs auch damals!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102#25 PILOT – Magic
Schottische Konkurrenten der Bay City Rollers.
--
Mir auch unbekannt.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaMir auch unbekannt.
Mir auch, gefällt aber.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Moin Moin!
Klinke mich noch für die 2. Hälfte des Abends mit ein.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.joliet-jake
mozzaMir auch unbekannt.
Mir auch, gefällt aber.
#1
--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettlDas hat alles einen gewissen opulenten Stil in den Arrangements, Roland, der vielen der elektronisch beeinflußten Sachen von heute fehlt, die Du sonst oft spielst, Roland.
Ja, wie Mozza schon sagt: Das Opulente und Euphorische ist aus dem Pop in den letzten Jahren weitgehend verschwunden. Im Art Pop gibt es das manchmal noch, aber in den Charts faktisch nicht mehr. Aber der Zeitgeist wird sich irgendwann wieder wenden.
--
pheebeeMoin Moin!
Oliver, guten Abend !
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.