Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.05.2019: Big Band – Big Music | Pure Pop Pleasures: Singles Countdown 1974
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi
#18 BRINSLEY SCHWARZ – (What’s So Funny ‚Bout) Peace, Love And Understanding
Die Band von Nick Lowe, produziert von Dave Edmunds.Klasse!
Kann mich aber nicht daran erinnern…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbungonkel-tom
mozza
onkel-tomDie Bay City Rollers hab ich nicht gehasst, sie waren mir eher egal. Eher so ein „Mädchen Ding“.
Macht nichts. Ich höre ohnehin viel Mädchen-Musik.
Altes Weichei.
Ich kann auch anders… das ist dann Musik, die dir wiederum zu hart ist…
--
Don't think twice / Shake it on iceonkel-tomDie Bay City Rollers hab ich nicht gehasst, sie waren mir eher egal. Eher so ein „Mädchen Ding“.
Stimmt schon, aber Rollers Platten zu besitzen konnte deshalb auf keinen Fall schädlich sein.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.radiozettlErwartet uns heute auch Italo Disco, Roland?
Gab’s das schon 1974?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tomDie Bay City Rollers hab ich nicht gehasst, sie waren mir eher egal. Eher so ein „Mädchen Ding“.
Damals waren sie nicht mein Ding, ich war mehr die Jeans Fraktion ,als für das Karozeugs. aber um an manche Mädchen ran zu kommen, musste man schon Zugeständnisse machen.
--
herr-rossi
#18 BRINSLEY SCHWARZ – (What’s So Funny ‚Bout) Peace, Love And Understanding
Die Band von Nick Lowe, produziert von Dave Edmunds.Toll … obwohl es gibt auch sehr gute Covers.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01demonKann mich aber nicht daran erinnern…
War auch kein Hit, erst 1979 in der Version von Elvis Costello, die dann wiederum Nick Lowe produziert hat.
--
herr-rossi
demonKann mich aber nicht daran erinnern…
War auch kein Hit, erst 1979 in der Version von Elvis Costello, die dann wiederum Nick Lowe produziert hat.
Diese Version marschiert richtig nach vorne und macht alles platt.
--
Don't think twice / Shake it on iceherr-rossi
radiozettlErwartet uns heute auch Italo Disco, Roland?
Gab’s das schon 1974?
eher nicht…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sam
onkel-tomDie Bay City Rollers hab ich nicht gehasst, sie waren mir eher egal. Eher so ein „Mädchen Ding“.
Damals waren sie nicht mein Ding, ich war mehr die Jeans Fraktion ,als für das Karozeugs. aber um an manche Mädchen ran zu kommen, musste man schon Zugeständnisse machen.
Aber nicht die BCR
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Mit den Brinsleys hätte ich bei Dir nicht gerechnet, Roland.
--
#17 DAVID BOWIE – Rock’n’Roll Suicide
Bereits 1972 auf „Ziggy Stardust“, aber erst 1974 als Single veröffentlicht. Aber für solche verspäteten Hitehren gibt es ja mehrere Beispiele in Bowies Katalog.
--
radiozettlMit den Brinsleys hätte ich bei Dir nicht gerechnet, Roland.
Habe ich auch erst durch das Forum kennengelernt.
--
radiozettlMit den Brinsleys hätte ich bei Dir nicht gerechnet, Roland.
es kommt auch noch ein Duo, da ist mir heute beim Vorbereiten echt die Kinnlade runtergeklappt, als ich die Namen gelesen habe
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Toll … hätte ich höher gesetzt
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.