Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.05.2019: Big Band – Big Music | Pure Pop Pleasures: Singles Countdown 1974
-
AutorBeiträge
-
demon
onkel-tomBei Susan Cadogan wollte ich schon aussteigen, bin jetzt aber froh dass ich „dran geblieben bin“.
Gut so!
Nicht immer nach dem Motto „was der Bauer nicht kennt, hört er nicht“
Wenn’s denn so wäre. Bis jetzt kenne/kannte ich alle Titel (außer Psycho und der ist gut) schon von damals. Und von den ersten mochte ich wirklich keinen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Werbungherr-rossi
onkel-tomBei Susan Cadogan wollte ich schon aussteigen
Magst Du keinen Reggae?
Nicht wirklich. Nur ganz wenige Ausnahmen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.herr-rossi
#23 THE O’JAYS – For The Love Of Money@radiozettl : das ist für mich Musik, die ich mit Soundtracks verbinde
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yeah
--
#22 LABELLE – Lady Marmalade
--
herr-rossi
#25 PILOT – Magic
Schottische Konkurrenten der Bay City Rollers.Die haben ja später für das Alan Parsons Project gespielt …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Lady Marmalade natürlich Highlight!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Auf diesen Klassiker der gepflegten Anmache bin ich erstmals durch die Version mit Pink, Missy Elliott und Mya etc. gestoßen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for memozzaAuf diesen Klassiker der gepflegten Anmache bin ich erstmals durch die Version mit Pink, Missy Elliott und Mya etc. gestoßen.
Bedauernswert…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozzaAuf diesen Klassiker der gepflegten Anmache bin ich erstmals durch die Version mit Pink, Missy Elliott und Mya etc. gestoßen.
Die aber um Klassen schlechter ist als das Original.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.zappa1
mozzaAuf diesen Klassiker der gepflegten Anmache bin ich erstmals durch die Version mit Pink, Missy Elliott und Mya etc. gestoßen.
Bedauernswert…
Och, könnte schlimmer sein. Ich fand Mya heiß.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meonkel-tom
mozzaAuf diesen Klassiker der gepflegten Anmache bin ich erstmals durch die Version mit Pink, Missy Elliott und Mya etc. gestoßen.
Die aber um Klassen schlechter ist als das Original.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1Lady Marmalade natürlich Highlight!
Auch optisch immer was Besonderes im TV
--
Mya war süß, das stimmt.:)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.