30.05.2017: Guitars Galore 190 | Eine Rose ist eine Rose… | gypsy goes jazz 53

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 30.05.2017: Guitars Galore 190 | Eine Rose ist eine Rose… | gypsy goes jazz 53

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 361)
  • Autor
    Beiträge
  • #10191971  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vielen Dank für die  musikalischen Rosen!Hat Spass gemacht!

    Im übrigen muss ich mich auch verabschieden

    Gute Nacht und mein Dank an allen Beteiligten

    :bye:

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10191973  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Dieser Abschluss ist natürlich ein Knaller! Diese Stimme … !

    D A N K E , Patricia, das war wunderbar abwechslungsreich, anrefend, und unterhaltsam! (Und würde locker eine Fortsetzung ermöglichen…)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10191975  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    die mochte ich noch nie….

    anyway, schöne Sendung Patricia, von Chanson, Powerballade bis zum deutschen Schalger der 70er.
    Hat Spaß gemacht Musik zu hören, die ich überwiegend nie zuhause höre.
    thx

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10191977  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    schwarz
    Im übrigen muss ich mich auch verabschieden

    Tu quoque? Na dann:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10191979  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    StoneFM, 30. Mai 2016, 22–23 Uhr
    gypsy goes jazz 54
    John Coltrane & Miles Davis, 1958–1960

    DJ: Flurin Casura

    Link zur Sendungseinführung:
    http://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/4250-170530-ggj-53

    Herzlich willkommen noch einmal :bye:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10191981  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    kalle-w15. Marianne Rosenberg – Lieder der Nacht (1976)

    He, he,… Berg voll Rosen. Und ich hatte schon mit Helge Schneider spekuliert.

    Schöne Sendung mit etlichen Granaten zu Beginn, @kalle-w! Vielen Dank dafür!

    --

    #10191983  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Schöne Themensendung, Patricia – danke sehr!

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10191985  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Klasse, Patricia! Solche Sendungen mit hohen Überraschungs- und Wiedererkennungswert in netter Runde sind immer ein Highlight auf StoneFM.

    Und jetzt werden wir wieder seriös.;-)

    --

    #10191987  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    Danke Patricia für diesen Stilmix mit einem dynamischen Flow. Mein Highlight war

    7. Dawn – Say, has anybody seen my sweet gipsy rose (1973)

    Auch über den 90er-Block mit „Kiss From A Rose“, „Bed Of Roses“ und „Where the Wild Roses Grow“ habe ich mich sehr gefreut.

    --

    #10191989  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    So, dann bedanke ich mich mal bei Walter fürs regeln und senden, bei euch für’s zuhören und die doch freundlichen Kommentare.

    Wenn ich nicht unbedingt  reagiere, ist das meiner üblichen Nervosität und den verknoteten Fingern geschuldet. Also bitte nicht persönlich nehmen.

    Und jetzt noch die Playlist: A rose is a rose is a rose

    1. Bette Midler – The Rose

    2. Édith Piaf – La vie en rose

    3. Gilbert Bécaud – l’important c’est la rose

    4. Nat ’King‘ Cole – Ramblin‘ rose

    5. Dean Martin – Red roses for a blue lady

    6. Bobby Vinton – Roses are red (my love)

    7. Dawn – Say, has anybody seen my sweet gipsy rose

    8. Marie Osmond – Paper roses

    9. Seal – Kiss from a rose

    10. Bon Jovi – Bed of roses

    11. Poison -Every rose has it’s thorn

    12. Nick Cave & The Bad Seeds ft. Kylie Minogue – Where the wild roses grow

    13. Mitch Miller – Yellow rose of Texas

    14. Poco – Rose of Cimmaron

    15. Marianne Rosenberg – Lieder der Nacht

    --

    #10191991  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ganz wunderbare Sendung, Patricia. Hat mir richtig Spaß gemacht. Marianne am Ende natürlich ein Highlight für mich.

    Vielen Dank! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10191993  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    MILES DAVIS
    1. Love for Sale (Cole Porter)

    Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), John Coltrane (ts), Bill Evans (p), Paul Chambers (b), Jimmy Cobb (d)
    Columbia 30th Street Studio, New York, NY, 26. Mai 1958
    von: Various Artists – Black Giants (Columbia, 2 LP, 1975; CD: Miles Davis & John Coltrane – The Complete Columbia Recordings 1955–1961; 6 CD, 2000)

    „Love for Sale“ erschien 1979 auch auf dem Miles Davis-Doppelalbum „Circle in the Round“.

    Unten zudem das Cover der ersten CD-Ausgabe der Columbia Davis/Coltrane-Box (eine LP-Version erschien bei Mosaic Records):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10191995  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Das jetzt entstand bei den Session zu « Ascenseur pour l’échafaud » ??? Oder habe ich da was missverstanden?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10191997  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Kommt mir das nur so vor, oder ist das um einiges schneller, als die Version auf  Somethin‘ Else?

    --

    #10192001  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Bei Jazz bin ich (leider) völlig blank, aber die Besetzung Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), John Coltrane (ts), Bill Evans (p), Paul Chambers (b), Jimmy Cobb (d) liest sich für mich atemberaubend. Quasi ein Who is Who des Jazz.

    Klingt auch entsprechend, und zwar klasse!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 361)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.