Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.05.2017: Guitars Galore 190 | Eine Rose ist eine Rose… | gypsy goes jazz 53
-
AutorBeiträge
-
Danke Mike für eine tolle Sendung. Das Einschalten hat sich gelohnt, obwohl ich eigentlich noch etwas anderes zu tun gehabt hätte (nämlich meine nächste Sendung vorzubereiten … )
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungpheebee
samAuch klasse, die erste UFO Besetzung habe ich geliebt.
bis heute auch unerreicht.
Einspruch, Euer Ehren. Ich präferiere die Besetzung mit Schenker von 1974 – 1978 mit den Alben „Phenomenon“, „Force it“, „No heavy petting“, „Lights out“ und „Obsession“.
Aber mit Bolton waren sie natürlich auch viel mehr als akzeptabel, wenn auch ganz anders.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdemonMikko, du hast tatsächlich herausgefunden, worum es in „American Pie“ geht!
Ich hab’s auch nicht von Anfang an kapiert, weil ich diesem etwas doch kommerziellen Hit so einen starken Text gar nicht so zugetraut hatte. Aber man lernt ja dazu….
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.jackrabbitN’Abend!
René, sei willkommen!
kalle-wViel – zu – früh!!
so isses!
@mikko:
D A N K E für diese Zusammenstellung und die sachkundige Präsentation!--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das war eine fantastische Sendung! Und ich habe nur zwei Titel nicht gekannt. Immerhin!
--
Ja, das war Highlight an Highligth. Die ersten drei Jahre der 70er sind für mich sowieso die besten Singles-Jahrgänge! Danke, Mike! War klasse!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Vielen Dank allerseits! Ich freu mich auf den letzten Teil auch schon sehr!
Und jetzt bin ich gespannt auf Patrizia!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Abend und herzlich Willkommen zu meiner blumigen Sendung … o.K. es geht ausschließlich um die Rose, Königin der Blumen. Ich hoffe, diese Einseitigkeit langweilt euch nicht zu sehr. Mir hat die Zusammenstellung jedenfalls Spaß gemacht – damals. Denn auch das ist eine von den Sendungen, die schon seit Jahren darauf warten, das Licht der StoneFM-Welt zu erblicken.
Los geht’s:
1. Bette Midler – The Rose (1980)
--
Danke, Mikko.
@ Patrizia: ich wusste dass das Lied kommt, aber zu Beginn, das haut mir die Schluppen wech.
*****
--
radiozettl… obwohl ich eigentlich noch etwas anderes zu tun gehabt hätte (nämlich meine nächste Sendung vorzubereiten … )
Ach was! Du hast doch noch 2 Wochen Zeit! Nimm dir ein Beispiel an …, … und …, die werden immer erst am letzen Tag fertig!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Bette Midler liebe ich sowieso, als Schauspielerin und als Sängerin. Und „The Rose“ natürlich absolut phantastisch!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2. Édith Piaf – La vie en rose (1947)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr schön!
--
Patricia, verstehe ich das richtig? Du hast ein paar fertige, ungehörte Sendungen im Archiv? Wow. Das ist Engagement! *thumbs up*
--
Vielen Dank, Mike, ganz starker Mix. Ich liebe Deine Jahrgangs-Countdowns!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.