Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.04.2024: Swooping Eagle 21 | PPP 1984 UK Top 40 Mix II
-
AutorBeiträge
-
delia-hardy
Herzlich willkommen zu Igel #21 und den Anfang macht ein kleines Field Recording Piece meinerseits, bei dem ich das Mikro aus dem Fenster gehangen habe, um die Amsel vom Dach gegenüber aufzunehmen. 01. Epsilon Lyrae feat. Amsel – Lilt (2024)
Ganz toll!
--
"Meine Rolle in der Gesellschaft besteht wie die eines jeden Künstlers oder Dichters darin, das auszuleben und auszudrücken, was wir alle fühlen, und nicht etwa darin, den Leuten vorzuschreiben, was sie zu fühlen haben - nicht als Prediger, nicht als Führer, sondern als Spiegelbild von uns allen. John LennonHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
ROLLING-STONE-Helden: Thom Yorke – Manchmal biestig
„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
WerbungWeiter zum Orion-Nebel:
03. Joy Division – Transmission (1979)--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Moin Moin!
Das „Under Pressure“ eben war ja schön! Kannte ich noch gar nicht.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.delia-hardyDen Reigen an Debütsingles eröffnet:
02. R.E.M. – Radio Free Europe (1981)Mal eben nachgeschaut: Pressungen von 1981 gibt es auf Discogs schon ab schlanken 130 $ plus Porto, zumindest das Repressing, die Erstauflage ab 650 $.:)
--
delia-hardyWeiter zum Orion-Nebel: 03. Joy Division – Transmission (1979)
Klasse
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedZwischenstop im französischen L.I.M.O.G.E.S…
04. Prefab Sprout – Lions In My Own Garden (Exit Someone) (1982)
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.pheebee
Das „Under Pressure“ eben war ja schön!Gemeinsam mit Karen O von den Yeah Yeah Yeahs. Immer wieder überraschend, mit wem Willie kollaboriert und was er alles covert.:)
PS: Moin, Oliver!
--
Interessant, wie unverkennbar diese Bands alle schon auf ihren Debüts klangen, da fehlte eigentlich nur der Produktionsfeinschliff.
--
Weiter zum Mumienportrait im alten Ägypten, das schon Paula Modersohn-Becker inspirierte:
05. Aztec Camera – Mattress of Wire (1981)
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen...und nun niemand geringeres als the Count himself…
06. Bauhaus – Bela Lugosi’s Dead (1979)
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.delia-hardyWeiter zum Mumienportrait im alten Ägypten, das schon Paula Modersohn-Becker inspirierte:
05. Aztec Camera – Mattress of Wire (1981)Ja, das ist schon wegen des Sleeves begehrenswert – der Song ist aber auch schön.:)
--
delia-hardy..und nun niemand geringeres als the Count himself… 06. Bauhaus – Bela Lugosi’s Dead (1979)
Schön gruselig. Und das meine ich nicht negativ.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedBauhaus, immer wieder gern genommen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ein paar Jahre später, der Bauhaus-Bassist auf Solopfaden und an der Flöte der Jazz Butcher, der 2022 verstarb und zu dessen Ehren David J im letzten Jahr die „Quelle Tristesse“-45 veröffentlichte, die in einer früheren Igel-Episode schon lief:
07. David J – Justine (1985)
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Unbekannt und schön!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.