Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.03.2017: Rekorder 32 | Elevator 30 | Old New Songs 13
-
AutorBeiträge
-
3. Cameron Avery – Wasted On Fidelity
Album: Ripe Dreams, Pipe Dreams / VÖ: 10.03.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Werbungrob-flemingDas ist jetzt nett, Arca war mir etwas zu ….äh… sakral(?)
ja, hatte tatsächlich etwas Sakrales, habe ich auch so empfunden.
--
Don't think twice / Shake it on iceCameron Avery? Den Interpreten hab ich noch nie gehört, gefällt aber.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.gefällt mir noch besser, und erinnert mich auch an irgendwas .. oder irgendwen
--
out of the bluethe-impostergefällt mir noch besser, und erinnert mich auch an irgendwas .. oder irgendwen
ein bisschen an Richard Hawley?
--
Don't think twice / Shake it on iceWo ist Herr Rossi?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich verspreche euch auch an dieser Stelle, es war der einzige Song dieser Art. Auch tempomäßig war er der langsamste.
--
ziemlich klasse
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich fand den Auftakt mit Arca wirklich bemerkenswert. Ein wahrhaft hypnotisierender Track!
Generell kann ich mich mit der Idee, nicht gleich loszubrettern sondern mit einem ruhigen und davon unabhängig intensiven Stück Musik Spannung aufzubauen, sehr gut identifizieren.
--
4. Alexandra Savior – M.T.M.E.
Album: Belladonna Of Sadness / VÖ: 07.04.--
mozza
the-impostergefällt mir noch besser, und erinnert mich auch an irgendwas .. oder irgendwen
ein bisschen an Richard Hawley?
Den hatte ich auch im Kopf.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozza
the-impostergefällt mir noch besser, und erinnert mich auch an irgendwas .. oder irgendwen
ein bisschen an Richard Hawley?
nicht ganz, aber ähnlich gut
--
out of the blueEinen Song mit einem Gähnen zu beginnen, das ist ja mal ganz was Neues! LOL
--
Software ist die ultimative Bürokratie.chocolate-milk
demon
chocolate-milk1. Arca – Piel
Album: Arca / VÖ: 07.04.7. April? Daniela ist also ihrer Zeit voraus!
Der Track war etwas gewöhnungsbedürftig für mich …Nein, nein, ich fand es tatsächlich für den Beginn sehr schön (nicht das Cover des Albums, aber den Song).
Als Opener war das auch absolut gut gewählt, finde ich.
Klang ein bisschen, als hätte Scott Walker zarte Nachahmer gefunden…--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.jackrabbitIch fand den Auftakt mit Arca wirklich bemerkenswert. Ein wahrhaft hypnotisierender Track! Generell kann ich mich mit der Idee, nicht gleich loszubrettern sondern mit einem ruhigen und davon unabhängig intensiven Stück Musik Spannung aufzubauen, sehr gut identifizieren.
Je nach geplanter Dramaturgie. Direkt voll auf die Zwölf hat auch was
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.