Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.01.2014 Rekorder Rückblick 2013 | Katzenmusik 24 | Italo Disco
-
AutorBeiträge
-
Demon
4. Martinelli – Cinderella [7″ version] (1985)War das damals hierzulande wirklich ein Hit? Ich habe zu der Zeit eigentlich viel Radio gehört, aber das hier ist mir gänzlich unbekannt. Was bedeutet denn das „Chic“ oben links?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHerr RossiIch muss ja gestehen, dass ich damals kein großer Italo Disco-Fan war…
Bei mir hat sich das bis heute deutlich verfestigt. Sorry, aber das ist überhaupt nicht meine Tasse Tee. Wobei der Opener noch okay war.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWolfgang: „Tarzan Boy“ konnten wir leider nicht mehr unterbringen – aber vielleicht nächstes Jahr …
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sparchWar das damals hierzulande wirklich ein Hit? Ich habe zu der Zeit eigentlich viel Radio gehört, aber das hier ist mir gänzlich unbekannt.
Doch, doch. Ich hab damals immer die Hitparade auf HR3 (Werner Reinck?) gehört und da war das dabei, absolut sicher.
--
sparch Was bedeutet denn das „Chic“ oben links?
das Label
--
Software ist die ultimative Bürokratie.http://i828.photobucket.com/albums/zz208/DonAlfredo_Album/italo/05slfcntrl_zps25711f6a.jpg%5B/img%5D
5. Raff – Self Control (1984)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.DemonWolfgang: „Tarzan Boy“ konnten wir leider nicht mehr unterbringen – aber vielleicht nächstes Jahr …
Der Wunsch kam von mir – und ich hätte gerne „Woody“ gehört, den verkannten zweiten Hit.;-)
„Self Control“ ist natürlich klasse.
PS: Keith Haring-Krawatte, wenn das Blitzkrieg Betty sehen könnte ….
--
Oho, das kenne sogar ich
… aber wohl eher in der anderen Version…
--
Demon
5. Raff – Self Control (1984)Klasse! Und natürlich besser als die Branigan-Version…
Übrigens ist da ein f zu viel…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?ach Version Originale, klingt fast genauso wie das Remake .. bis auf die Stimme
--
out of the blueDen Song mag ich. Allerdings dann doch lieber von Laura Branigan.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Haring Krawatte und Falco Handschuh
--
out of the blueAus der Wikipedia:
„Im Sommer 1984 belegte Self Control in den deutschen Single-Charts gleichzeitig Platz 1 und Platz 2: Platz 1 in der Coverversion von Laura Branigan, das Original von Raf(f) war dafür in den Diskotheken erfolgreicher.“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.sparch
Übrigens ist da ein f zu viel…Bin mir ziemlich sicher, dass er bei uns mit „ff“ geschrieben wurde, die RAF-Jahre waren ja noch nicht lange vorbei.
--
Herr RossiBin mir ziemlich sicher, dass er bei uns mit „ff“ geschrieben wurde, die RAF-Jahre waren ja noch nicht lange vorbei.
Das kann natürlich sein.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.