Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.11.2008: "Deutschstunde"
-
AutorBeiträge
-
Kraftwerk – Das Modell (1978)
Ich hab ja überlegt, ob ich origineller sein sollte, aber das Modell ist einfach ihr bester Song (von vielen guten Songs).
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungObwohl immer schon großer Kraftwerk-Fan, mochte ich das Model damals gar nicht. Inzwischen finde ich es ziemlich großartig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102NDW und klasse!
--
NesNDW und klasse!
1978 gab es den Begriff „Neue Deutsche Welle“ noch nicht. Der Song war auch erst in England ein verspäteter Hit (1981) und kam dann bei uns in die Charts.
--
Das kenne ich von Friedrich Schütter. Ziemlich spannender Song.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Marion Maerz – Er ist wieder da (1965)
--
„Er ist wieder da“! Groß! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102So, ich habs hinter mir! Danke für den unterhaltsamen Abend! Gute Nacht!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>The Czars – Mein Freund der Baum ist tot (2005)
Eine amerikanische Band! Der Sänger hat als Schüler einige Jahre in Deutschland verbracht und war von diesem Lied fasziniert.
--
Der Alexandra-Song…
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHerr Rossi1978 gab es den Begriff „Neue Deutsche Welle“ noch nicht. Der Song war auch erst in England ein verspäteter Hit (1981) und kam dann bei uns in die Charts.
Ich hab das in anderen Threads gelesen.
Ich sag da NDW dazu, das mach ich mal so.Du auch den Baum?
Konsens, was?
--
Herr RossiThe Czars – Mein Freund der Baum ist tot (2005)
Eine amerikanische Band! Der Sänger hat als Schüler einige Jahre in Deutschland verbracht und war von diesem Lied fasziniert.
War mir bislang unbekannt, hat aber durchaus seinen Reiz.
--
Tolle Band, die Czars!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Herr RossiThe Czars – Mein Freund der Baum ist tot (2005)
Eine amerikanische Band! Der Sänger hat als Schüler einige Jahre in Deutschland verbracht und war von diesem Lied fasziniert.
Stimmt garnicht!http://www.gerhart-baum.de/
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2So, ich habs hinter mir! Danke für den unterhaltsamen Abend! Gute Nacht!:wave:
Gute Nacht Rudi!
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.