Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.11.2008: "Deutschstunde"
-
AutorBeiträge
-
Mein Lieblingslied von Tocotronic, zusammen mit „Ich habe 23 Jahre mit mir verbracht“.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHighlights von Rolling-Stone.deWerbungKritikersLieblingKlee, Mia, Juli, Silbermond, Ich & Ich, Rosenstolz, 2Raumwohnung. Ich möchte das so gern trennen, kann aber nichts auseinanderhalten.
Dieser Klee-Song gefällt mir aber. New Order-Zitate möglich. Er erinnert mich allerdings auch an einen Song von Tocotronic. Ich weiß nur nicht an welchen.
Juli und Silbermond finde ich noch okay.
Ich möchte jetzt aber nicht ausschweifend antworten.--
Rita! :dance:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Oh, Rita Pavone! :sonne:
--
Rita Pavone – Wenn ich ein Junge wär (1964)
--
Rossi spielt nostalgieselig Leichen aus seinem Partykeller.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHerr RossiAch doch. Die Grenze zum Kitsch liegt nahe, wird aber nicht überschritten, im Gegensatz zu Juli, Silbermond etc.
Da habe ich eine andere Grenzziehung. BTW: Kommt noch was von den Lassie Singers?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMOh, die Elisabeth-Serenade. Schön! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102das Toco Dings war ein ziemliches Gestolper
und jetzt .. uijuijuijui ..
.. harter Stoff
--
out of the blueMarBeckRossi spielt nostalgieselig Leichen aus seinem Partykeller.
Von wegen – das mag sogar Doebeling.
Aber jetzt wird’s hart: :lol:
Günter Kallmann-Chor – Elisabeth-Serenade (1961)
Eigentlich ein englisches Instrumental aus den frühen 50ern. Ich habe die Elisabeth-Serenade erst vor wenigen Jahren bewusst gehört, also keine Nostalgie, und finde sie faszinierend, textlich wie vom Arrangement. Tatsächlich.
Im UK wurde der Günter Kallmann-Chor übrigens vor einigen Jahren wiederentdeckt, der Song „Daydream“ ein kleiner Hit.
--
Herr RossiTatsächlich.
Du bist auch damit nicht allein.
--
Ich höre es! Danke Rossi! :sonne:
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Über dieses Lied wundere ich mich selbst am meisten, meine Affinität zu „Liedermachern“ ist sehr gering. In den 80ern lief es häufig auf WDR und ich fand es immer toll. Dann vergessen – und durch das Forum wieder darauf gestoßen.
Manfred Maurenbrecher – Bingerbrück (1983)
--
MistadobalinaIch höre es! Danke Rossi! :sonne:
Guten Abend.:-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Manfred Maurenbrecher:sonne:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.