29.11.2008: "Deutschstunde"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 29.11.2008: "Deutschstunde"

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 358)
  • Autor
    Beiträge
  • #6895413  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    Lucy Jordan… Er hat aber auch im Französischen sehr schöne Sachen gemacht.

    Mein Vater war großer Fan, der hat schon um 1964 Adamo-Platten aus Belgien mitgebracht, leider sind die perdu.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6895415  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    KritikersLiebling

    Pfeifen, pfoff, hat gepfeift

    Mußte pfeife inne Wind!:lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6895417  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    KritikersLieblingPfeifen, pfoff, hat gepfeift

    Pfoff gefällt mir. Kennst Du Starckdeutsch?

    --

    #6895419  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Herr RossiIch hab ja immer noch keine Ahnung, wovon er eigentlich singt, aber es klingt großartig.

    Das scheint ja eine Masche von Blumfeld und Co. zu sein. Vielleicht haben die alle auch noch Alben aufgenommen, die die andere Hälfte der Texte enthalten.

    Tegtmeier!!! Von Nes. Großartig.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6895421  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Adolf Tegtmeier! :lol:

    --

    #6895423  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Jürgen von Manger – das muss von Kirsten stammen! Auf alle Fälle – der Mann war großartig!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #6895425  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Oje, Jürgen von Manger!:dance:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #6895427  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    WalzendreckPfoff gefällt mir. Kennst Du Starckdeutsch?

    Spricht man das nach dem Genuss von Starkbier?
    Pfoff kommt aus dem Loriot-Sketch „Der Kunstpfeifer“. „Ich pfoff das erste Mal auf der Zuchtbullenversteigerung…“

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6895429  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,235

    Irrlichtpfeifen, pfiff, hat gepfiffen ?

    Ja klar. Die Ablautreihen sind im Deutschen im Laufe der Zeit vereinfacht worden. Gelegentlich tauchen alte Formen noch mal in antiquierter Schreibweise auf, z.B. „Er buck Brot“ statt „er backte Brot“.

    --

    #6895431  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Flowerpornoes. Jetzt nehme ich die Fährte der Sendung auf. Immer besser.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6895433  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    KritikersLieblingSpricht man das nach dem Genuss von Starkbier?

    Starkbiergenuss könnte die Aussprache erleichtern: Starckdeutsch

    --

    #6895435  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    ui, hier war keine Verbindung mehr, daher konnt ich nix antworten.

    --

    #6895437  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Herr RossiJa klar. Die Ablautreihen sind im Deutschen im Laufe der Zeit vereinfacht worden. Gelegentlich tauchen alte Formen noch mal in antiquierter Schreibweise auf, z.B. „Er buck Brot“ statt „er backte Brot“.

    Ach so, dann hatte ich da wohl was missverstanden. :wave:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6895439  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Herr RossiJa klar. Die Ablautreihen sind im Deutschen im Laufe der Zeit vereinfacht worden. Gelegentlich tauchen alte Formen noch mal in antiquierter Schreibweise auf, z.B. „Er buck Brot“ statt „er backte Brot“.

    Muss es dann nicht „buk“ heißen. Ich kenne es von Max Goldt.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #6895441  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Lucy JordanJürgen von Manger – das muss von Kirsten stammen! Auf alle Fälle – der Mann war großartig!

    Tüllich.:lol:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 358)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.