Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.10.2020: No Problem Saloon 23 | Momentaufnahmen 10 | One Sound and others 87
-
AutorBeiträge
-
Diese Stimme
!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungwahrich sollte öfter hier einschalten, wenn klassik läuft. gefällt mir sehr gut.
Und ich sollte hier öfter Klassik spielen
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
LUCILE RICHARDOT/HET COLLECTIEF/REINBERT DE LEEUW 6. Der Einsame im Herbst (aus: „Das Lied von der Erde“) (Gustav Mahler, arr. Reinbert de Leeuw) Lucile Richardot (mezzo-soprano), Het Collectief, Reinbert de Leeuw (cond) Muziekgebouw, Amsterdam, Januar 2020 von: Lucile Richardot/Yves Saelens/Het Collectief/Reinbert de Leeuw: Mahler, Das Lied von der Erde (alpha, CD, 2020) ….
Fix auf meiner Einkaufsliste ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
yaiza hierauf war ich gespannt…
Ich auch; und war fast überzeugt, dass de Leeuw nicht enttäuschen würde. Das drückt mich fast an die Wand, der Atem, die Auffächerung der Bläser und die seltsam expressive, die Vokale auslotende Stimme.
--
wahrich sollte öfter hier einschalten, wenn klassik läuft. gefällt mir sehr gut.
Dazu kann ich dir nur raten. Von manchen Werken bekommt man gleich einen anderen Eindruck, weil Flurin immer ganz besondere Interpretationen aussucht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHallo und guten Abend!
--
schnief schnief di schneufgypsy-tail-wind
wahrich sollte öfter hier einschalten, wenn klassik läuft. gefällt mir sehr gut.
Und ich sollte hier öfter Klassik spielen
Passt! :)
hi claudio!
cloudyHallo und guten Abend!
hi Claudio !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.clasjaz
yaiza hierauf war ich gespannt…
Ich auch; und war fast überzeugt, dass de Leeuw nicht enttäuschen würde. Das drückt mich fast an die Wand, der Atem, die Auffächerung der Bläser und die seltsam expressive, die Vokale auslotende Stimme.
Mich haut die Einspielung um! Ich mochte sie nach dem ersten Mal bisher noch nicht wieder anhören (bis auf die „Findung“ für den Auszug für heute, aber es war klar, dass ich den Alt und nicht den Trunkebold vorstellen wollte, und dass der „Abschied“ zu lange ist).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHi Claudio
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKITGUT QUARTET
7. Act Tune (aus: „Venus and Adonis“) (John Blow)Kitgut Quartet: Amandine Beyer (v), Naaman Sluchin (v), Josèphe Cottet (vla), Frédéric Baldassare (vc)
Médiapôle Saint-Césaire, Arles, 11.–14. Februar 2019
von: ‘Tis too late to be wise: String quartets before the string quartet (Harmonia Mundi, CD, 2020)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Wow !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.clasjaz
yaiza hierauf war ich gespannt…
Ich auch; und war fast überzeugt, dass de Leeuw nicht enttäuschen würde. Das drückt mich fast an die Wand, der Atem, die Auffächerung der Bläser und die seltsam expressive, die Vokale auslotende Stimme.
ja, äußerst gelungen… macht mich sehr neugierig. da werde ich noch mehr reinhören.
--
20 Zuhörer. Cool!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.