Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.09.2020: Meeresfrüchte und Inselgewächse | Linton Kwesi Johnson | PPP
-
AutorBeiträge
-
mozza
wahr
wahrThe Beatles – I Am The Walrus (1967) Aus: Magical Mystery Tour
Wer ist hier eigentlich welcher Beatle?
Rechts im Bild könnte George Harrison sein. Das Walross ist vermutlich wirklich Paul, wie Lennon mal in einem Song gesungen hat („The walrus was Paul“)
Ja, Paul kommt hin. George auch. Dann ist der in der Mitte, weil er immer in der Mitte sein muss, wohl John, also „the hare was John“, um im Bild zu bleiben.
Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbungschönes kontrastprogramm
--
BAD TASTE IS TIMELESSImmerhin kommen die Beatles ja auch von einer Insel
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonImmerhin kommen die Beatles ja auch von einer Insel
Und ein Walross ist ein Meeresgewächs. :)
Der Jazz nach den Beatles hat astrein gepasst
--
Software ist die ultimative Bürokratie.--
Software ist die ultimative Bürokratie.Steht dem besten von Can in nichts nach, was Czukay da auf Movies veranstaltet. Sind ja auch irgendwie alle dabei.
Das „th“, uiuiui…
--
Don't think twice / Shake it on iceThe Deep Freeze Mice – Fish In The Air / Birds In The Sea (1987)
Aus: War, Famine, Death, Pestilence and Miss TimberlakemozzaDas „th“, uiuiui…
Hat eben nochmal eine besondere Note. Der von mir sogenannte „Jürgen Gleue Effekt“.
wahrThe Deep Freeze Mice – Fish In The Air / Birds In The Sea (1987)
Aus: War, Famine, Death, Pestilence and Miss TimberlakeBeste Unterhaltung ! (Und hier natürlich bis eben unbekannt.)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.wahr
mozzaDas „th“, uiuiui…
Hat eben nochmal eine besondere Note. Der von mir sogenannte „Jürgen Gleue Effekt“.
Sagt mir nichts.
--
Don't think twice / Shake it on icemozza
wahr
mozzaDas „th“, uiuiui…
Hat eben nochmal eine besondere Note. Der von mir sogenannte „Jürgen Gleue Effekt“.
Sagt mir nichts.
Macht nichts. Ein Psychedeliker aus Hannover, der den harten deutschen Akzent als zusätzlichen psychedelischen Effekt eingesetzt hat.
demon
wahrThe Deep Freeze Mice – Fish In The Air / Birds In The Sea (1987)
Aus: War, Famine, Death, Pestilence and Miss TimberlakeBeste Unterhaltung ! (Und hier natürlich bis eben unbekannt.)
Freut mich. :)
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.