Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.09.2016: Slow Drive to South Africa 3 | Live & Kicking | Rudis Wundertüte 54
-
AutorBeiträge
-
samDa höre ich jetzt ein wenig A Swingin‘ Safari“ von Billy Vaughn raus.
Nicht nur du!
Die Pennywhistle gibt der Musik einen naiven Touch, sehr schön und unbeschwert.
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Einfach großartig!
--
Guten Abend!
--
Hoppla. Eine Stringband!
--
samEinfach großartig!
Aber sowas von…!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ein Klavier!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meRoland, sei willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.MozzaEin Klavier!
Ja, passt auch in die String Band … guten Abend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba22. Woody Woodpeckers – Welele
23. King’s Messengers Quartet – No DissapointmentZum Abschluss noch einmal zwei vokale Tracks, die erneut von der LP „Music and Rhythm of Africa“ stammen. Victor Ndlazilwane war einer der Pioniere des südafrikanischen Jazz, er startete seine Karriere Anfang der Fünfzigerjahre mit den Woody Woodpeckers, einem vierstimmigen Vokal-Quartett. „Welele“ bringt einen Groove, der für Fans von südafrikanischem Jazz sehr vertraut klingt, aber in den Fünfzigern noch ziemlich neu war.
Den bezaubernden Abschluss der heutigen Sendung macht dann King’s Messengers Quartet, ein weiteres vierstimmiges Gesangs-Ensemble. Gospel, aber von der betörendsten Sorte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaRossiGuten Abend!
Hi Roland!
--
>Still crazy after all these years<>>>gypsy tail wind
MozzaEin Klavier!
Ja, passt auch in die String Band … guten Abend!
Guten Abend! Bin schon etwas länger am Start heute Abend und du hattest mich bereits begrüßt.
Aber besser zweimal als keinmal.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me@ gypsy
Du hast das Vinyl digitalisiert, oder? Es knistert und knackt so gemütlich.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me@mozza: sorry, das „guten Abend“ ging gen Detmold!
Ich habe die Musik über die Jahre von Blogs zusammengetragen (nur von „Something New from Africa“ hatte ich mal einen eigenen Transfer, der aber dank Jonny Trunk überflüssig wurde) – selber digitalisieren ist keine Stärke von mir … der alte Lenco müsste mal restauriert werden, damit er exakt in der richtigen Geschwindigkeit läuft.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGroßartiger Absschluss! (…und sehr europäisch) Diese Sendung war auch alles andere als eine Entäuschung. Und sie war nicht nur wunderbar unterhaltsam, sondern auch noch lehrreich.
D A N K E , Flurin!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Pinball Wizard
Copperheadumuntu wembazo … mein highlight bisher
Kannst Du das schon ausmachen? Da sind so viele tolle Sachen bei, dass ich das schwer sagen kann. Kwela Joe finde ich auch wieder klasse.
waren viele schöne sachen dabei … aber ich bleibe bei umuntu wembazo
thx flurin, feine sendung!!!
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.