Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.08.2019: My Life 87 (Jakobsweg 5) | Pure Pop Pleasures | gypsy goes jazz 89
-
AutorBeiträge
-
demon
sonnyrGood Evening, Folks
Schorsch, sei willkommen!
herr-rossi
demonjetzt ist wenigstens noch richtig gute 80s Mucke…
Jetzt haben wir schon so viele Stunden bei toller 80s-Musik verbracht, und Du haderst immer noch mit dem Jahrzehnt …;)
Nein, nein, du hast mich missverstanden; meine Bemerkung bezug sich nur auf den Vergleich zum nächsten Track…
Never Ending Story geht für mich aber auch absolut überhaupt nicht. Das ist einer dieser Songs, die ich gerne in den 80ern zurücklasse und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das jemals bei mir ändern wird.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Werbunggypsy-tail-wind
EDMOND HALL’S ALL STAR QUINTET
1. Blue Interval (Edmond Hall)das war so richtig SCHÖN
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizardKlasse Auftakt! Und -eigentlich unnötig zu schreiben- kannte ich natürlich noch nicht.
Yes … guter Einstieg
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Ist @wahr gar nicht mit an Bord? Das dürfte doch wieder eine dieser Fundgruben sein, an denen er Freude hat.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
Trüdelhops 😎 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demon
gypsy-tail-wind
EDMOND HALL’S ALL STAR QUINTET
1. Blue Interval (Edmond Hall)das war so richtig SCHÖN
YES
--
soulpopeTrüdelhops 😎 ….
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinEDMOND HALL’S CELESTE QUARTET
2. Profoundly Blue (Meade Lux Lewis)Edmond Hall (cl), Charlie Christian (g), Meade Lux Lewis (cel), Israel Crosby (b)
Reeves Sound, New York, NY, 5. Februar 1941
von: BN 17 (10″-LP: Edmond Hall/Charlie Christian/Meade Lux Lewis/Red Norvo/Teddy Wilson – Memorable Sessions in Jazz, 1953; CD: Edmond Hall – Profoundly Blue, Blue Note, 1998)Die ganze Session des Edmond Hall Celeste Quartet erschien 1969 auch auf einer 12″-LP (Blue Note B-6505) mit zeittypischem Cover:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpopeTrüdelhops 😎 ….
guten Abend und willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Schön, Flurin! Ich höre Dir erstmals zu, Chor hat Sommerpause….
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerregypsy-tail-wind
EDMOND HALL’S CELESTE QUARTET
2. Profoundly Blue (Meade Lux Lewis)sorry, aber da fehlte für mich der rote Faden beim Sound und der Produktion; das klang irgendwie zerrissen…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.THE EDMOND HALL SWINGTET
3. Beamin’ and Steamin’ (Edmond Hall)Edmond Hall (cl), Harry Carney (bari), Benny Morton (tb), Don Frye (p), Everett Barksdale (g), Alvin Ranglin (b), Sid Catlett (d)
WOR Studios, New York, NY, 5. Mai 1944
von: BN 36 (CD: Edmond Hall – Profoundly Blue, Blue Note, 1998)Dieses Stück erschien nie regulär auf einer Blue Note LP, es war neben den schon erwähnten Veröffentlichungen von Mosaic und der oben abgebildeten 1998er-CD aber auf einer deutschen 4-LP-Box zu finden, die 1982 (und also mit ein paar Jahren Verspätung) 40 Jahre Blue Note feierte (EMI Electrola F 667.786/89; es davon gab auch eine Club-Sonderauflage, bei der LP 4 weggelassen wurde):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBei der Celesta habe ich immer den Eindruck da spielt einer hochvirtuos Triangel.
--
Herrlich! Das ist eine wahre Freude!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.