Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.08.2019: My Life 87 (Jakobsweg 5) | Pure Pop Pleasures | gypsy goes jazz 89
-
AutorBeiträge
-
„Never Ending Story“ – Roland & Luise, ihr schreckt aber auch vor gar nix zurück!
Aber ansonsten war das eine prima Sendung, aus der sogar für mich was hängengeblieben ist. Und, ja, bitte weitere Kollaborationen!
D A N K E !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deIn Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
WerbungGood Evening, Folks
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”demonjetzt ist wenigstens noch richtig gute 80s Mucke…
Jetzt haben wir schon so viele Stunden bei toller 80s-Musik verbracht, und Du haderst immer noch mit dem Jahrzehnt …;)
--
mozza
pheebee
demon
kinksterManch Platte braucht auch einen guten Whisky….
ist es das, was man „nass abspielen“ nennt?
Ja, die statische Aufladung beseitigt man damit allerdings nicht.
Man ist ja auch selber immer irgendwie statisch aufgeladen. Man muss sich selber erden.
Ne Gabel in die Steckdose … kann helfen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Mit der Musik der Achtziger hatte ich immer meine Schwierigkeiten. Meine Zeit vom Kind zum Erwachsenwerden. Hörte lieber Sachen aus den 60/70ern. Clash ging damals. Limahl z.B. gar nicht.
--
mozza
pheebee
demon
kinksterManch Platte braucht auch einen guten Whisky….
ist es das, was man „nass abspielen“ nennt?
Ja, die statische Aufladung beseitigt man damit allerdings nicht.
Man ist ja auch selber immer irgendwie statisch aufgeladen. Man muss sich selber erden.
So ist es.
Der Bierkonsum ist übrigens rückläufig, stattdessen haben Whisky, Vodka, Tequila usw. immer mehr Konjunktur. Ein Wachstumsmarkt, nicht nur bei Vinylpuristen.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.demon„Never Ending Story“ – Roland & Luise, ihr schreckt aber auch vor gar nix zurück!
Aber ansonsten war das eine prima Sendung, aus der sogar für mich was hängengeblieben ist. Und, ja, bitte weitere Kollaborationen!
D A N K E !Auf alle Fälle ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02StoneFM, 29.08.2019, 22–23 Uhr
gypsy goes jazz #89
Blue Note Records: Die frühen Jahre, Teil 3: Swing-Sessions, 1944–46
DJ: Flurin CasuraLink zur Sendungseinführung:
https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/5693-190829-ggj-89--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapheebee
mozza
pheebee
demon
kinksterManch Platte braucht auch einen guten Whisky….
ist es das, was man „nass abspielen“ nennt?
Ja, die statische Aufladung beseitigt man damit allerdings nicht.
Man ist ja auch selber immer irgendwie statisch aufgeladen. Man muss sich selber erden.
So ist es.
Der Bierkonsum ist übrigens rückläufig, stattdessen haben Whisky, Vodka, Tequila usw. immer mehr Konjunktur. Ein Wachstumsmarkt, nicht nur bei Vinylpuristen.Vodka, Tequila Gehen gar nicht mit Vinyl …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02Danke auch noch von meiner Seite, CookieMonster und Roland – so ganz meins war das erwartungsgemäss nicht, aber ein paar der Leute, deren Namen man ja nicht entgehen kann, hörte ich gerade tatsächlich zum ersten Mal!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke fürs zuhören
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
--
EDMOND HALL’S ALL STAR QUINTET
1. Blue Interval (Edmond Hall)Edmond Hall (cl), Red Norvo (vib), Teddy Wilson (p), Carl Kress (g), Johnny Williams (b)
WOR Studios, New York, NY, 25. Januar 1944
von: BN 31 (10″-LP: Edmond Hall/Charlie Christian/Meade Lux Lewis/Red Norvo/Teddy Wilson – Memorable Sessions in Jazz, 1953; CD: Edmond Hall – Profoundly Blue, Blue Note, 1998)Die bis dahin umfassendste Veröffentlichung dieser Session erschien 1985 im Rahmen einer 6-LP-Box bei Mosaic Records (1990 folgte eine weitere Auflage der Box auf 4 CDs mit demselben Cover):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademon„Never Ending Story“ – Roland & Luise, ihr schreckt aber auch vor gar nix zurück!
Wer die Szene gesehen hat, wird spätestens dann den Song lieben, gerade weil er so cheesy ist.:)
--
Klasse Auftakt! Und -eigentlich unnötig zu schreiben- kannte ich natürlich noch nicht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 09.10.25, 20:00 Uhr: My Mixtape #170 - 2004, Pt. 3 Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinsonnyrGood Evening, Folks
Schorsch, sei willkommen!
herr-rossi
demonjetzt ist wenigstens noch richtig gute 80s Mucke…
Jetzt haben wir schon so viele Stunden bei toller 80s-Musik verbracht, und Du haderst immer noch mit dem Jahrzehnt …;)
Nein, nein, du hast mich missverstanden; meine Bemerkung bezug sich nur auf den Vergleich zum nächsten Track…
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.