Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.07.2008 " Raw Air" & "Hoerbar" & "Woke up this Morning"
-
AutorBeiträge
-
grizzBerührend!
Das ist das Wort, das ich nicht gefunden habe.
Wenn die Frau, die gerade neben einem liegt, das Maß aller Dinge darstellt, die Dimension der Welt neu definiert. Genau.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/5051011609725.jpg
15. The Black Crowes – Good Friday
Album: Three snakes and one charm (1996)Das 96-er Album „Three snakes and one charm“ gehört so gar nicht zu meinen Favoriten der Krähen nach den hervorragenden Werken „Southern harmony and musical companion“ sowie „Amorica“. Aber eben der Song „Good Friday“ knüpft am ehesten an die großen Vorgänger an. Und es ist wieder eine Beziehungskiste. Wochentag-Songs handeln wohl sehr häufig davon, scheint mir.
Nach dem letzten Album war ich schon betroffen, was aus dieser einst so feinen Band geworden ist. Sehr schade!
--
grizzNach dem letzten Album war ich schon betroffen, was aus dieser einst so feinen Band geworden ist. Sehr schade!
Du magst „Warpaint“ nicht? Ich fande es war ein Album unter dem Motto „back to form“. Natürlich nicht so stark wie die Frühwerke. Aber immerhin.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yes, Cure mit einen farbigen Song. Sehr schön!
--
grizzNach dem letzten Album war ich schon betroffen, was aus dieser einst so feinen Band geworden ist. Sehr schade!
Da haben wir ja schon drüber geredet, kann ich absolut nicht nachempfinden.
pipe-bowlDu magst „Warpaint“ nicht? Ich fande es war ein Album unter dem Motto „back to form“.
Genau.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.grizzNach dem letzten Album war ich schon betroffen, was aus dieser einst so feinen Band geworden ist. Sehr schade!
Stimmt, mit Warpoints konnte ich mich auch nicht anfreunden.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0602498490129.jpg
16. The Cure – Friday I’m in love
Album: Galore – The Hit Singles 1987-1997Welcher Song bietet sich eher an, diesen Reigen zu beschließen als die 1992 erschienene und bis dato erfolgreichste The Cure-Single. Immer wieder rettet sich Smith durch die Woche bis zum finalen Freitag. Ein nicht ganz unbekanntes Gefühl für viele. Dieser Upbeat-Sommerhit hatte damals soviel mehr Sonne als alles was Robert Smith vorher angeboten hatte. Und das ist jetzt auf keinen Fall eine Abwertung der frühen The Cure-Werke. Aber der Song macht einfach Laune.
Ich hoffe, Ihr hattet Spaß mit dieser Idee und deren Umsetzung. Im August geht es dann thematisch ins Wochenende und „Saturdays and Sundays“ sind dann das Thema. Ich wünsche uns jetzt viel Spaß mit dem nachfolgenden Programm.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlDu magst „Warpaint“ nicht? Ich fande es war ein Album unter dem Motto „back to form“. Natürlich nicht so stark wie die Frühwerke. Aber immerhin.
Es liess mich, nach grosser Erwartung, völlig kalt. Da blieb nichts übrig.
--
grizzYes, Cure mit einen farbigen Song. Sehr schön!
Absolut.
Und ich möchte mal die Linernotes loben.Das vergass ich übrigens letztens bei Ursa auch. Toll toll toll.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joliet JakeDa haben wir ja schon drüber geredet, kann ich absolut nicht nachempfinden.
Danach hab ich dem Album noch eine Chance gegeben, leider
nichts.--
pipe-bowl[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0602498490129.jpg
16. The Cure – Friday I’m in love
Album: Galore – The Hit Singles 1987-1997Welcher Song bitete sich eher an, diesen Reigen zu beschließen als die 1992 erschienene und bis dato erfolgreichste The Cure-Single. Immer wieder rettet sich Smith durch die Woche bis zum finalen Freitag. Ein nicht ganz unbekanntes Gefühl für viele. Dieser Upbeat-Sommerhit hatte damals soviel mehr Sonne als alles was Robert Smith vorher angeboten hatte. Und das ist jetzt auf keinen Fall eine Abwertung der frühen The Cure-Werke. Aber der Song macht einfach Laune.
Ich hoffe, Ihr hattet Spaß mit dieser Idee und deren Umsetzung. Im August geht es dann thematisch ins Wochenende und „Saturdays and Sundays“ sind dann das Thema. Ich wünsche uns jetzt viel Spaß mit dem nachfolgenden Programm.
Ha, die durften ja nicht fehlen.
Wunderbare Stunde, Jörg! Hat sehr viel Spaß gemacht!
--
C'mon Granddad!Vielen lieben Dank Jörg. Toller Mix. S + G verschweig ich jetzt mal.
Zum Abschluss noch einer der schönsten Cure Songs aller Zeiten.--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musikpipe-bowlIch hoffe, Ihr hattet Spaß mit dieser Idee und deren Umsetzung.
Und wie. Tolle Idee, tolle Auswahl, absolute wunderbare Linernotes.
Es war ein Genuss.
Vielen Dank für diese tolle Stunde.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Schöner Mix, Jörg! Danke!
--
>Still crazy after all these years<>>>Danke für die warmen Worte. Playlist stelle ich später ein.
Für Requests zur Sendung bitte PN an mich.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.