29.06.2023: Das StoneFM-Wunschkonzert (19:45 – 23:30 Uhr)

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 29.06.2023: Das StoneFM-Wunschkonzert (19:45 – 23:30 Uhr)

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 661)
  • Autor
    Beiträge
  • #12101909  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    18. The Brian Jonestown Massacre – Anemone (gipetto)
    „Their Satanic Majesties’ Second Request“, 1996

    gipetto schreibt dazu:
    Das Jahr 1996 war das bislang kreativste der Band um Anton Newcombe, die seinerzeit das große 60s- und Garage-Revival der 90er Jahre mitbegründete. Gleich drei Alben wurden veröffentlicht, die stilistisch kaum unterschiedlicher hätten ausfallen können. Während Take It From The Man! mit einem rotzigen Garagensound aufwartet und Thank God For Mental Illness ein psychedelisches Folk- und Country-Album darstellt, hält das Album Their Satanic Majesties‘ Second Request genau das, was der Titel verspricht: Psychedelia in Reinkultur. Die Arrangements sind ein tongewordenes Wimmelbuch und bestechen durch eine Flut verschiedenster Instrumente. Das dort zu findende hypnotische Anenome ist wahrscheinlich der meistgespielte Titel der Band und fehlt seither auf keinem ihrer Konzerte. Der Titel glänzt durch unzählige verträumte Gitarrenlayer, die über einen Orgelpunkt geschichtet wurden, und wird dabei unermüdlich durch einen Schellenring angetrieben. Eingesungen wurde das Stück von Mara Keagle, die seinerzeit einmalig als Gastsängerin fungierte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12101911  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    mozza

    el-gato

    mozza

    el-gato„White Rabbit“ Lief hier erst letztens beim Kneipenquiz in der Musikrunde zum Thema „Drogen etc“…

    Du machst mit bei einem Kneipenquiz?

    Ja, warum nicht? ;)

    Sehr gut! Hätte ich nur nicht erwartet.

    aber nur mit Bier, du Blanc de blanc Charmeur…

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12101913  | PERMALINK

    childintime

    Registriert seit: 18.05.2007

    Beiträge: 17,837

    el-gatoKaren Elson – sehr gut! Von Jack White produziert, hab ich mal gelesen (waren ja damals verheiratet).

    Er spielt auch die Drums.

    --

    I scream, you scream, we all scream for ice cream.
    #12101915  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    herr-rossi
    18. The Brian Jonestown Massacre – Anemone (gipetto)
    „Their Satanic Majesties’ Second Request“, 1996

    ich kenn das, aber weiß nicht woher. ganz toll!

    --

    #12101917  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 31,758

    Oh, das kenne ich doch. Sehr gut.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #12101919  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    pheebee

    mozza

    el-gato

    mozza

    el-gato„White Rabbit“ Lief hier erst letztens beim Kneipenquiz in der Musikrunde zum Thema „Drogen etc“…

    Du machst mit bei einem Kneipenquiz?

    Ja, warum nicht? ;)

    Sehr gut! Hätte ich nur nicht erwartet.

    aber nur mit Bier, du Blanc de blanc Charmeur…

    Sauvignon Blanc!

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12101921  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    18. The Brian Jonestown Massacre – Anemone (gipetto)

    Fein …

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #12101923  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,351

    vorgarten

    herr-rossi 18. The Brian Jonestown Massacre – Anemone (gipetto) „Their Satanic Majesties’ Second Request“, 1996

    ich kenn das, aber weiß nicht woher. ganz toll!

    Wie so Vieles heute richtig stark  :good:

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12101925  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    The Brian Jonestown Massacre

    Die hätte ich mir irgendwie krawalliger vorgestellt.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #12101927  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Anton Newcombes Mob, Klasse!

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12101929  | PERMALINK

    sleeper

    Registriert seit: 07.10.2010

    Beiträge: 1,204

    herr-rossi 18. The Brian Jonestown Massacre – Anemone (gipetto) „Their Satanic Majesties’ Second Request“, 1996 gipetto schreibt dazu: Das Jahr 1996 war das bislang kreativste der Band um Anton Newcombe, die seinerzeit das große 60s- und Garage-Revival der 90er Jahre mitbegründete. Gleich drei Alben wurden veröffentlicht, die stilistisch kaum unterschiedlicher hätten ausfallen können. Während Take It From The Man! mit einem rotzigen Garagensound aufwartet und Thank God For Mental Illness ein psychedelisches Folk- und Country-Album darstellt, hält das Album Their Satanic Majesties‘ Second Request genau das, was der Titel verspricht: Psychedelia in Reinkultur. Die Arrangements sind ein tongewordenes Wimmelbuch und bestechen durch eine Flut verschiedenster Instrumente. Das dort zu findende hypnotische Anenome ist wahrscheinlich der meistgespielte Titel der Band und fehlt seither auf keinem ihrer Konzerte. Der Titel glänzt durch unzählige verträumte Gitarrenlayer, die über einen Orgelpunkt geschichtet wurden, und wird dabei unermüdlich durch einen Schellenring angetrieben. Eingesungen wurde das Stück von Mara Keagle, die seinerzeit einmalig als Gastsängerin fungierte.

    Beängstigend, mit welchem Tempo sich die Liste an akustischen Anregungen hier erweitert. Klasse!

    --

    You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)
    #12101931  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,095

    Ziemlich cool – gefällt mir gut!

    --

    #12101933  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    19. Brandi Carlile – The Stranger At My Door (kinkster)
    „The Firewatcher’s Daughter“, 2015

    --

    #12101935  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    mozzaThe Brian Jonestown Massacre
    Die hätte ich mir irgendwie krawalliger vorgestellt.

    kannst du auch haben, musst nur die passende Platte dazu finden.
    die Bandbreite diese Band ist enorm.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #12101937  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Brandi Carlile! Guter Pick!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 661)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.