Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 29.06.2008
-
AutorBeiträge
-
SandheadSchöne Sendung wieder, nicht nur wegen der beiden tollen Jazz-Tracks.
Aber schon allein wegen denen hat sich die gestrige Sendung für mich gelohnt. Freu mich auf’s nächste Mal!
--
"Wir wollten Musik kreieren, die nicht Formeln wiederholt, sondern eigenständig ist und auch mal einen eingängigen Refrain links liegen lässt, wenn der wirklich schöne Moment an einer anderen Stelle zu finden ist." - Robin PecknoldHighlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
Werbung@ Napo
Die gespielten JCC-Tracks stammen von der exzellenten „Innocents“ 7″EP (Rabid, 1978), beinahe ebenso empfehlenswert sind die frühen 45s auf CBS/Epic wie „Post War Glamour Girl“ oder „Night People“. Seine LPs waren nie weniger als unterhaltsam, verloren bei mir jedoch etwas mit öfterem Hören. Am besten gehalten hat sich „Disguise In Love“ (* * * 1/2).
@ Sweetheart
Welcome back, mate.
@ Y’all
Thank you for listening.
--
Wolfgang DoebelingDie gespielten JCC-Tracks stammen von der exzellenten „Innocents“ 7″EP (Rabid, 1978)[…]
Könntest Du die Bestellnummer nennen? Ich finde unter „TOSH103“ sowohl die „Innocents“ EP als auch eine 7″ mit dem Titel „Suspended Sentence“. Ist letzteres ein Fehler des Verkäufers?
--
Ach, Wolfgang, dürfte ich dich noch fragen auf welchen Platten sich die beiden Mobley-Tracks befinden? Thanx!
--
"Wir wollten Musik kreieren, die nicht Formeln wiederholt, sondern eigenständig ist und auch mal einen eingängigen Refrain links liegen lässt, wenn der wirklich schöne Moment an einer anderen Stelle zu finden ist." - Robin PecknoldMr. A. SicknessAch, Wolfgang, dürfte ich dich noch fragen auf welchen Platten sich die beiden Mobley-Tracks befinden? Thanx!
Wie bereits vom DJ in der Sendung erwähnt sind beide auf „Roll Call“ (Blue Note, 1960) zu finden.
Wolfgang DoebelingWelcome back, mate.
Nun gilt es die in den letzten drei Wochen verpassten Roots-Ausgaben nachzuhören. Bin gespannt.
@ Sommer
Die Bestellnummer stimmt. Es finden sich drei Tracks auf der 7″, wobei der dritte, „Psycle Sluts“, jedoch aus zwei Hälften besteht: Pts. 1 & 2. Eine EP mithin.
PS: Eben noch im RC-Guide nachgesehen. Auch dort wird die 7″ als „Innocents“ EP geführt.--
SweetheartWie bereits vom DJ in der Sendung erwähnt sind beide auf „Roll Call“ (Blue Note, 1960) zu finden.
Das muss ich wohl nicht mitbekommen haben… :doh:
Danke!--
"Wir wollten Musik kreieren, die nicht Formeln wiederholt, sondern eigenständig ist und auch mal einen eingängigen Refrain links liegen lässt, wenn der wirklich schöne Moment an einer anderen Stelle zu finden ist." - Robin Pecknold -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.