Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.06.2006: We’ve Got A Bigger Problem Now – Lucys Kalifornienreise 2 & Hank Williams
-
AutorBeiträge
-
Lucy JordanDas wäre in meinen Augen eine Katastrophe geworden :lach: . Dann wäre die Musik wieder verkitscht worden (ich mache mir Feinde, ich weiß)!
Presley wäre wohl der Kitschfaktor dann gewesen.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungCassavetes2006 bin ich schon ziemlich ausgebucht, aber vielleicht können wir zwei ja mal nächstes Jahr gemeinsam ’ne Deutschrap-Sendung für StoneFM kompilieren. Du dann mit Fischmob und den „seriösen“ Sachen und ich steuere dann den „Atzen-Faktor“
bei. Würde mich jedenfalls freuen.
Das ist ja das Problem mit dem deutschem Hiphop der letzten zwei, drei Jahre – dass Fischmob dagegen seriös wirken ;-). Wir sollten aber auf jeden Fall was zusammen machen.:-)
Mein Special wird sich auf englischsprachiges beschränken.Ah, doch noch Good Looking! Da würde Frau Rossi jetzt auch mitsingen, wenn sie nicht gerade fernsehen würde.:dance:
--
MitchRyderUm es mal einfach zu sagen… du bist absolut eingefahren auf das was dich schon Jahrzehnte prägte und kaum offen für Neues, was du noch nicht gehört hast.
Ist kein Vorwurf, aber leider entgeht dir dadurch vieles… vielleicht kommt es irgendwann noch bei dir.
Nein.
Das stimmt so nicht.
Klar habe ich meine Faves….die ich immer wieder höre…….aber ich bin schon aufgeschlossen für Neues.
Kauf ich mir auch.(meinst Du, ich hätte Mitch Ryder gekannt?) Oder andere Musiker..nur dem Namen nach..und ev. mal was von denen gehört.
Ich lerne hier ne Menge dazu.
Aber Country in der Form mag ich eben nicht, und ich denke, das kann mal auch so hinnehmen.--
Hey, Good Lookin’
Aus der selben Session stammend wie die beiden vorangegangenen Songs.
“I’m free and ready so we can go steady / How’s about cookin’ something up with me” (Hank Williams)
“He wasn’t the lonely depressed figure that everyone kinds of creates, he had his fun.” (Hank Williams Jr.)
“Nach seinem Tod
listete jemand seinen persönlichen
Besitz und den Wert
es war nicht viel mehr als Bühnenkleidung
eine Batterie Schusswaffen
Hüte und Ähnliches
eine Gibson S.J.Gitarre
eine Martin D-18 Gitarre
eine Martin D-28 Gitarre
und ein Bankkonto
das eine kleine Mannschaft
an einem guten Abend kleinkriegt
unterm Strich waren es
sauber notiert und gerechnet
13,329 Dollar und 35 Cents
die drei Frauen seines Lebens waren bestürzt
die Cadillacs gehörten ihnen ja schon
Heiliger Geist wo hatte er’s vergraben
der Meistgeliebte Bestverkaufte seiner Zeit
manchmal wenn er seine Ruhe haben wollte
hatte sich Hank Williams im Hotel
eingetragen als Herman P. Willis
so nannten sie in der Band einen Tölpel
der nie was richtig macht.”(Neunter Auszug aus Franz Dobler: Abgerechnet wird zum Schluss – Die Hank Williams Story!)
MitchRyderPresley wäre wohl der Kitschfaktor dann gewesen.
Genau … der konnte ab einem bestimmten Punkt ja nicht anders!
@alle
Dies ist jetzt ein Song, den ich in der O-Version total liebe! Dieses nölige, irgendwie Fiese … da wäre zu viel Gefühl einfach falsch.--
Say yes, at least say hello.pink-niceWas natürlich völliger Blödsinn ist….als ob man irgendwas gut finden muss !
Ja Manni… man muss es gut finden, um eine Beziehung dazu zu bekommen.
Und wenn nicht, dann will man es schlecht finden. Ist auch einfacher… nicht wahr, Manni?
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deBaby, We’re Really In Love
Aufgenommen am 10. August 1951.
“Die Leute hören immer noch Hanks Worten und Hanks Stimme zu, und ein Zauber umgab diesen Mann, der die sterblichen Grenzen von Geographie, Kultur und Zeit überwunden hat.” (Kinky Friedman)
“Im Monat seines Todes
kamen 4 Songs in die Jukeboxes
die ihn betrauerten
im selben Monat gingen Ex-Frau und Frau
mit Bands auf Tournee
und nannten sich beide “Mrs. Hank Williams”
ein langer und zäher Kampf fing an
um Namen Rechte Tantiemen Abfindungen
die Mutter die Ex-Frau die Frau
und eine Tochter
5 Tage nach seinem Tod geboren
stieg irgendwann ein in den Kampf
und gewann 35 Jahre später auch Namen
und Rechte
und ging sofort auf Tournee
sie heiratete ihren Anwalt
der dann ihr Manager wurde.”(Zehnter Auszug aus Franz Dobler: Abgerechnet wird zum Schluss – Die Hank Williams Story!)
NesAber Country in der Form mag ich eben nicht, und ich denke, das kann mal auch so hinnehmen.
Dann doch lieber Gram, oder ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“MitchRyderJa Manni… man muss es gut finden, um eine Beziehung dazu zu bekommen.
Und wenn nicht, dann will man es schlecht finden. Ist auch einfacher… nicht wahr, Manni?
Hört sich auch wie Blödsinn an…nicht Mitchy ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Jambalaya (On The Bayou)
Aufgenommen am 13. Juni 1952.
“Läßt man alle Mythen und Legenden, alle Widersprüche und Halbwahrheiten beiseite, die sich um Leben und Tod Hank Williams’ ranken, dann bleibt da einfach ein Dichter und Sänger, der ein Kochrezept (Jambalaya) heruntersingt, als könne er damit tatsächlich jemanden satt machen. Williams hat mir mit seinen Liedern fast 50 Jahren nach seinem Tod gezeigt, wie weit der Horizont für einen Dichter und Sänger sein kann.” (Nils Koppruch, FINK)
„Baby, We’re Really In Love“… ein Augenblicksong der First Class.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.depink-niceHört sich auch wie Blödsinn an…nicht Mitchy ?
Bye, Bye Manni
bye bye Manni
….:lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deSon of a gun we’ll have big fun …
Ganz toll auf ihre Weisen auch die Versionen von Fats Domino und den Carpenters.
--
Beosnders schön auch die Bilder und Texte, Cassa.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Hey, den habe ich auch in meiner zweiten Kochshow gespielt! Also … das ist ein Essen, das Jambalaya :lach: !
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.