29.06.2006: We’ve Got A Bigger Problem Now – Lucys Kalifornienreise 2 & Hank Williams

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 29.06.2006: We’ve Got A Bigger Problem Now – Lucys Kalifornienreise 2 & Hank Williams

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 303)
  • Autor
    Beiträge
  • #5181711  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Banana JoeWo warst Du denn Zivi, im Altenheim? ;-)

    Neee, dann würde er deutschen Schlager hören … Ich weiß, wovon ich speche!

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5181713  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    „Six More Miles“ ist übrigens ein tröstlicher Song, irgendwie.
    Immerhin weiß man dann, wo man die Angebetete finden kann, wenn sie schon abends nicht (mehr) nach Hause kommt. Anders als in anderen Williams-Songs, wo um die Häuser gezogen und fremdgeküßt wird. ;-)

    #5181715  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    klasse!
    habe in den letzten jahren netten bluegrass- session beiwohnen dürfen. immer eine freude, immer angenehm relaxt. hank wird gern zitiert.
    @cassavetes: alle achtung, schön aufbereitet!

    #5181717  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    On The Banks Of The Old Pontchartrain

    Aufgenommen am 4. August 1947. Der Text stammt von einer Hausfrau, Ramona Vincent, die mit ihrem Gedicht bei einem Songwettbewerb den 1. Preis gewann. Hank Williams besorgte dann die Vertonung.

    “Nobody had a talent for making suffering enjoyable like Hank Williams. You could listen to songs of real heartbreak and get pleasure out of it.” (Kris Kristofferson)

    #5181719  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    MitchRyderIch saach ja… die Frauen habs nitt drauf. Bluegrass ist so was wunderbares… Anne ist aber bestimmt keine Frau… sie hat das Gen, was dir fehlt. :lol: :-)

    Das mag ich insgesamt ..nicht kommentieren.

    Jedenfalls ist das nicht meine Musik.
    Ganz schrecklich, sorry, Jascha.

    --

    #5181721  | PERMALINK

    punkcow

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 9,235

    Banana JoeWo warst Du denn Zivi, im Altenheim? ;-)

    Nein, als ‚Sanitäter‘ beim Roten Kreuz – die Kassette mit Hank Williams-Songs im Rettungswagen und die in der Zentrale deponierte Biografie sorgten für reichlich Befremden.

    --

    #5181723  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    I Can’t Get You Off Of My Mind

    Aufgenommen am 6. November 1947.

    “Hank Williams hat nicht nur das Liederschreiben zu vorher kaum gekannter Blüte getrieben. Auch die Musiker seiner phantastischen Band The Drifting Cowboys haben ihre unauslöschlichen Spuren hinterlassen: Bis Ende der 40er Jahre war überhaupt noch nicht klar, wohin sich die Country Music entwickeln würde. Es gab den West Coast-Stil mit Trompeten und Klarinetten, den Midwest-Stil mit Akkordeons und deftigem Schlagzeug und den heute als klassisch empfundenen Sound der Steelguitar/Fiddle-Bands. Daß man letzteren später mit der Country Music schlechthin gleichsetzte, war nicht zuletzt das Verdienst dieser Band und ihres genialen Frontmannes.” (Götz Alsmann)

    “Im Juni ’49
    standen im ganzen Land
    400 Tausend Jukeboxes
    die 5500 Männern gehörten
    die wer weiß wem gehörten
    die vielleicht
    Charley Bugs Workman gehörten
    die vielleicht Tony Arcado gehörten
    die vielleicht Mickey Cohen gehörten
    und plötzlich war in fast jeder Box
    sein Lovesick Blues
    und alle liebten den Lovesick Blues
    es ging gerade los mit den 45-er Platten
    und hinter Acuff & Rose liefen die Maschinen
    der Plattenabteilung des MGM-Konzerns heiß
    beim Pressen der vielen schicken 45-er
    und auch die Manager der Grand Ole Opry
    hörten den neuen Ruf
    und sowieso schon immer
    hatten sie den problematischen Trinker
    doch eigentlich gut gefunden
    und Hank Williams stopfte jetzt
    seine Gagen in einen Handkoffer
    und seine Frau Audrey stopfte
    das Haus mit orientalischen Möbeln voll
    sie hatten so viel nachzuholen
    und sie holten alles nach
    und noch einen drauf
    und auch der Hass von ihrer Hassliebe
    wurde schlimmer
    und seine Rückenschmerzen auch.”

    (Fünfter Auszug aus Franz Dobler: Abgerechnet wird zum Schluss – Die Hank Williams Story!)

    #5181725  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    PunkcowNein, als ‚Sanitäter‘ beim Roten Kreuz – die Kassette mit Hank Williams-Songs im Rettungswagen und die in der Zentrale deponierte Biografie sorgten für reichlich Befremden.

    Ist auch ne ungute Mixtur…

    --

    #5181727  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    I’ll Be A Bachelor ‘Til I Die

    Aufgenommen am 7. November 1947.
    Private Note: Vielleicht mein allerliebster von vielen Lieblingssongs vom alten Hank.

    “His lifestyle was akin to the later spirit of rock’n’roll. He drank too much, took drugs, played with guns, destroyed hotel rooms, threw money out of windows and permanently lived in conflict.” (Colin Larkin)

    #5181729  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    moin………….!

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #5181731  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    NesGanz schrecklich, sorry, Jascha.

    nöö, nes, nicht-mögen, ok, aber schrecklich kann das nicht sein! :-) das groovt!!

    #5181733  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Ich bin völlig hin und weg von der Sendung. Mag deshalb gar nicht viel schreiben sondern nur zuhören. Und I Can’t Get You Off Of My Mind gehört zu meinen absoluten Lieblingsliedern.
    Und deine LinerNotes sind absolut wunderbar. Ganz toll, Jascha!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5181735  | PERMALINK

    elwood

    Registriert seit: 27.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Punkcow’Sanitäter‘ beim Roten Kreuz

    Du auch? Wie war das bei Euch? Konntet ihr auch „auf Zeit“ (7 Jahre) oder war das nur ein kompaktes Jahr?

    --

    StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!
    #5181737  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    NesDas mag ich insgesamt ..nicht kommentieren.

    Jedenfalls ist das nicht meine Musik.
    Ganz schrecklich, sorry, Jascha.

    Da stimme ich dir ein wenig zu (auch mir fehlt was) … Ich mag Hank Williams als Songwriter, aber – das schreibt auch sein Biograph Colin Escott, als Sänger war er nicht so überragend berauschend. Wie klasse seine Songs sind, hört man in den Covern, und die gibt’s reichlich … Cash, van Zandt, Dinah Washington und Dutzende mehr haben die Lieder gesungen, und die sind zum Teil deutlich besser als das Original. „I saw the light“ – Cash singt’s zum Niederknien. Allerdings – eine Stunde „ernstgemeinter“ deutscher Schlager ist deutlich schlimmer.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #5181739  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    klienicumnöö, nes, nicht-mögen, ok, aber schrecklich kann das nicht sein! :-) das groovt!!

    Nee.Das grooved für mich nun gar nicht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 303)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.