Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.06.17 „The Glory of the Human Voice“ reloaded + gypsy goes jazz # 55
-
AutorBeiträge
-
herr-rossiKlasse! Den Namen habe ich noch nie gehört.
Da bist du auch zu jung für.
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deWerbungperfekter wave mit einer der ungewöhnlichsten stimmen/gesangsleistungen (nicht nur dänemarks) veredelt
--
... und in den Taschen nur Messer und FusseldemonNDW – neue dänische Welle
Könnte man sagen, gäbe es da nicht lars H.U.G. …
--
Say yes, at least say hello.09.
Kurt Weill – Zorn (Bertolt Brecht) / Marianne Faithfull, The Family and Vienna Radio Symphony Orchestra conducted by Dennis Russell Davies; Kurt Weill – The seven deadly Sins, 1998.
http://www.klassika.info/Komponisten/Weill/Ballett/1933_02/index.html
http://www.zeit.de/1998/41/Marianne_Faithfull
--
Say yes, at least say hello.r2d2
copperhead
r2d2
copperhead
r2d2
Hi Werner! Du kannst aber gut bellen!
ich trainiere ja auch schon jahrzehntelang !!
Kannst du auch „Platz“ und „Bei Fuß“?
ob ich ich platzen kann … wahrscheinlich nicht, sonst könnte ich deine frage nicht beantworten
Mein Gott, (ist keine Anrede sondern eine Floskel) bist du ein Scherzkeks!
ich geb mir ja mühe
--
BAD TASTE IS TIMELESSSehr spannend ist, dass Marianne als allererste die Originalpartitur singt. Lotte Lenya sang bei der Premiere die Rolle der Anna I und II, kam aber nicht so tief, und schon war die Anna in einer Schieflage.
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan09. Kurt Weill – Zorn (Bertolt Brecht) / Marianne Faithfull, The Family and Vienna Radio Symphony Orchestra conducted by Dennis Russell Davies; Kurt Weill – The seven deadly Sins, 1998. http://www.klassika.info/Komponisten/Weill/Ballett/1933_02/index.html http://www.zeit.de/1998/41/Marianne_Faithfull
toll, sollte ich mir mal wieder in gänze zu gemüte führen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussellucy-jordanVielleicht kennt ihr sie aus dem „Spukschloss im Spessart“? Da spielt sie das weibliche Gespenst.
Na klar!
--
10.
Pascal Of Bollywood – Jalwa jalwa (A. Bakish, S. Singh); Rolling Stone Rare Trax Nr. 67 , Planet Pop – in 10 Tracks um die Welt, 2004 / 2010.
https://en.wikipedia.org/wiki/Pascal_of_Bollywood
--
Say yes, at least say hello.herr-rossi
lucy-jordanVielleicht kennt ihr sie aus dem „Spukschloss im Spessart“? Da spielt sie das weibliche Gespenst.
Na klar!
Genau das ist sie!
--
Say yes, at least say hello.Passt, plane gerade meine Indienreise im Herbst
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
schlumpfig
--
gypsy-tail-windPasst, plane gerade meine Indienreise im Herbst
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-windPasst, plane gerade meine Indienreise im Herbst
Schau mal den TV Sender „zee one“ .Da gibts haufenweise Bollywood.
--
lucy-jordan10.
Pascal Of Bollywood – Jalwa jalwa (A. Bakish, S. Singh); Rolling Stone Rare Trax Nr. 67 , Planet Pop – in 10 Tracks um die Welt, 2004 / 2010.Eine einzelne solche Numer ist ganz lustig, aber in Indien dudelt das ja vermutlich dauerhaft… Rätselhaft, wie die das aushalten!
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.