Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.06.17 „The Glory of the Human Voice“ reloaded + gypsy goes jazz # 55
-
AutorBeiträge
-
’n Abend zusammen!
@Flurin: So, doch noch fast passend zurück!
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickHighlights von Rolling-Stone.deWerbunggypsy-tail-wind
tezukaDas erste Mal dass ich deine Stimme höre. Obwohl ich natürlich schon immer wusste was für ein Landsmann du bist, ist es irgendwie ungewohnt…
klar, ich gebrauche das Scharf-S eben auch beim Sprechen nicht
Dann wärst du Däne
– die können nur das stimmhafte S.
--
Say yes, at least say hello.nicht_vom_forum’n Abend zusammen! @Flurin: So, doch noch fast passend zurück!
Wie gut, dass ich so maßlos überzog
--
Say yes, at least say hello.tezukaVielen Dank auch noch an Marion, Benjamin Clementine ist eine tolle Neuentdeckung!
Auch dir ganz viel Danke
!
--
Say yes, at least say hello.gypsy-tail-wind JOHN COLTRANE 1. Impressions (John Coltrane) John Coltrane (ts), Eric Dolpy (as), McCoy Tyner (p), Reggie Workman (b), Elvin Jones (d) Live, Village Vanguard, New York, NY, 1. November 1961 von: Trane’s Modes (Impulse, 2 LP, 1979; CD: The Complete 1961 Village Vanguard Recordings, MCA, 4 CD, 1997)
tolles stück, besonders die spannungsfelder, die aus dem mit- und nebeneinander der einzelnen instrumente enstehen
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselIch war schon länger nicht mehr anwesend. Seit wann sind die Moderationen denn gesprochen?
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickJOHN COLTRANE
2. Olé (John Coltrane)John Coltrane (ss), Eric Dolphy (George Lane) (fl), Freddie Hubbard (t), McCoy Tyner (p), Art Davis (b), Reggie Workman (b), Elvin Jones (d)
A&R Studios, New York, NY, 26. Mai 1961
von: Olé Coltrane (Atlantic, 1962; CD: The Heavyweight Champion – The Complete Atlantic Records, 7 CD, 1995)Dolphy (bcl) und Coltrane (ss) mit den Bassisten Reggie Workman und Art Davis im Village Gate, New York, 1961 (Photo: Herb Snitzer)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbanicht_vom_forumIch war schon länger nicht mehr anwesend. Seit wann sind die Moderationen denn gesprochen?
Kommt mir vor als sei das schon ewig so … ich kann es noch nicht mal mehr sagen, müsste die entsprechende Archiv-HD anschliessen … seit einem halben Dutzend Folgen wohl.
Und willkommen – hoffe, das Konzert war gut!
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEin phantastisches Stück.
--
nicht_vom_forum’n Abend zusammen!
schönen guten Abend!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das Konzert war ganz hervorragend. Wenn auch wesentlich abstrakter als das, was jetzt läuft.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick„Olé“ nehme ich noch mit, aber meine Erkältung fordert ihren Tribut. Rossi goes bed … :)
--
sandman…
hi & willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.nicht_vom_forum’n Abend zusammen! @Flurin: So, doch noch fast passend zurück!
nabend
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselherr-rossi„Olé“ nehme ich noch mit, aber meine Erkältung fordert ihren Tribut. Rossi goes bed … :)
gute besserung, hab ich auch gerade hinter mir is nicht schön bei dem wetter der letzten tage
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.