Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2012 "Ohrwürmer…13" & "Wundertüte 41" & "KopfKino 49"
-
AutorBeiträge
-
dougsahmGute Nacht.
Filmmusik ist und bleibt nichts für mich. Aber weitermachen. Gibt ja Hörer mit gleicher Wellenlänge.:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungscorechaserKein Problem, kannst ja gerne wieder bei den Eighties Galore einschalten.
Da ist Bayern 3 bequemer. Kein Unterschied.
--
15. Hans Zimmer – „It’s So Covert, it’s overt“, „Sherlock Holmes: A Game Of Shadows“, 2011
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapradougsahmDa ist Bayern 3 bequemer. Kein Unterschied.
:lol:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.dougsahmGute Nacht.
Filmmusik ist und bleibt nichts für mich.dass das heute mal bisschen ’ne andere Art von Filmmusik ist als sonst bei Phlipp,
dass ist dir scheints gar nicht aufgefallen… :roll:trotzdem – GN! :wave:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Toller Closer, Phil!
Nächstes Mal von hier aus weiter mit Unza Unza Time bitte!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbabegibt sich Zimmer hier auf die Spuren von Goran Bregovic?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg Bettinabegibt sich Zimmer hier auf die Spuren von Goran Bregovic?
Keine Ahnung!
Danke, gypsy. Aber der Closer kommt jetzt.
16. Stephane Wrembel – „Background Guitar Music“, „Midnight in Paris“, 2011
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDemondass das heute mal bissche ’ne andere Art von Filmmusik ist als sonst bei Phlipp,
dass ist dir scheints gar nicht aufgefallen… :roll:trotzdem – GN! :wave:
Doch.
--
Demondass das heute mal bissche ’ne andere Art von Filmmusik ist als sonst bei Phlipp,
dass ist dir scheints gar nicht aufgefallen… :roll:trotzdem – GN! :wave:
Findest du? Eine Sendung die so immer wieder gespielt wird. Filmmusik, mal neuer, mal älter, meistens interessant.
Und jetzt sogar Uli-Musik.--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Das ist jetzt aber ganz sicher was für Dich, Uli!
Ich bedanke mich bei den DJs und verabschiede mich bis zum nächsten Mal.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!scorechaserKeine Ahnung!
Klingt schon so – deswegen meine Unza Unza Time-Bemerkung!
scorechaserDanke, gypsy. Aber der Closer kommt jetzt.
Grad gemerkt!
scorechaser16. Stephane Wrembel – „Background Guitar Music“, „Midnight in Paris“, 2011
Schön!
Den Film hab ich ja leider verpasst…Schöne Sendung, Phil, danke!
Gute Nacht allerseits!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaVielen Dank fürs Zuhören! Und vielen Dank an August und an Rudi für Eure feinen Sendungen! Und ein big thanx an Dirk für die astreine Technik! Bis demnächst!
„KopfKino 49“:
1. Cliff Martinez – „Bride Deluxe“, „Drive“
2. Brian Tyler – „Final Destination Main Titles“, „Final Destination 5“
3. Howard Shore – „Run Late“, „The Score
4. Craig Armstrong – „Money“, „Wall Street: Money Never Sleeps“
5. Gert Wilden – „Titelthema“, „Schulmädchenreport“
6. John Barry – „Highway 101“, „Petulia“
7. Michel Legrand – „Boston Wrangler“, „The Thomas Crown Affair“
8. Martin Böttcher – „Einsam“, „Eine geschiedene Frau“
9. Ennio Morricone – „Inizio Del Caso“, „La Piovra“
10. Bill Conti – „Runaway“, Your Eyes Only“
11. Cliff Martinez – „They’re Calling My Flight“, „Contagion“
12. David Holmes – „Let’s Get Jiang“, „Haywire“
13. Cave & Ellis – „The Beach“, „The Road“
14. Christopher Young – „A World Without End“, „Priest“
15. Hans Zimmer – „It’s So Covert, it’s overt“, „Sherlock Holmes: A Game Of Shadows“
16. Stephane Wrembel – „Background Guitar Music“, „Midnight in Paris“--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraFeine Sendung Phil. Schön wars. Und gefallen hat es gut.
Danke euch DJs Rudi und Phil sowie Dirk für die Technik und allen Hörern hier. Bis bald. Gute Nacht.
Take care.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke Phil, schöne Ausgabe vom KopfKino! Hat mir Spass gemacht!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.