Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2011 "Von der Endeckung der Langsamkeit" & "MMM 37"
-
AutorBeiträge
-
villah@scorechaser
Du nennst Deine Sendungen nun KopfKino?
Shit, für den 12.4. hab ich schon Movie Music Mix eingesprochen :roll:Sorry, villah! Die Entscheidung kam eben ganz spontan zusammen mit Dirk, weil mir das Wort schon länger so gut gefiel. Macht aber nichts.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbung:wave: Thomas – schlaf schön! Und morgen gutes Schaffen!
--
Say yes, at least say hello.scorechaserSorry, villah! Die Entscheidung kam eben ganz spontan zusammen mit Dirk, weil mir das Wort schon länger so gut gefiel. Macht aber nichts.
Kein Problem, in der Sendung wirst Du sogar zweimal genannt
--
Rosemary’
Sunn O))) / Báthory Erzsébet
(Sunn O))) & Malefic); Black One; 2005.Der Song hätte auch am Samstag gut in meine Sendung gepasst :lol:, aber dann hätte ich für noch mehr Verstörung gesorgt :lach: … auf alle Fälle ein Wahnsinnsding!
--
Say yes, at least say hello.villahKein Problem, in der Sendung wirst Du sogar zweimal genannt
Ah ja?
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraLucy JordanDer Song hätte auch am Samstag gut in meine Sendung gepasst :lol:, aber dann hätte ich für noch mehr Verstörung gesorgt :lach: … auf alle Fälle ein Wahnsinnsding!
gibts da ein lyric-sheet dazu ?
--
BAD TASTE IS TIMELESS
Earth / Land of some other order
(Earth); Hex; Or Printing In The Infernal Method, 2005.Mit “Hex; Or Printing In The Infernal Method” kamen Earth nicht nur, nach über fünf Jahren, zurück, sie hatten einen neuen Sound im Gepäck, aber natürlich blieben sie langsam.
[indent]„Plötzlich existieren wieder Songs, und es klingt, als habe der Gitarrist in der Zwischenzeit den Verzerrer zum Pfandleiher bringen müssen. Düster, countryesk, Niel Young, Morricone, Dead Men. Vorbei das Dröhnen, das Donnern, der Sturm der Feedback-Frequenzen. Wie eine traumartige Sequenz im Innern, die zuließe, dass es jederzeit wieder losbricht.“ Carsten Schumacher über „Hex; Or Printing In The infernal Method“; Visions Nr. 152, November 2005.
[indent]Dylan Carlson beschreibt die Veränderung des Earth-Sounds folgendermaßen: „Wir hatten nur zwei Möglichkeiten: entweder noch ein Album machen, das wieder nur aus einer einzigen Note besteht, oder den Raum zwischen einzelnen Noten zu erforschen. Wie sie auf- und abschwellen, und im leeren Raum verschwinden, den wir früher komplett dicht gespielt hätten.“ Visions Nr. 153, Dezember 2005.
http://www.indiepedia.de/index.php?title=Earth
http://de.wikipedia.org/wiki/Hex;_or_Printing_in_the_Infernal_Method--
... und in den Taschen nur Messer und FusselEarth gefallen mir echt gut :bier:
--
Copperheadgibts da ein lyric-sheet dazu ?
Das müsste recherchiert werden :lach: ! Aber ich glaube schon, dass er da einen echten Text geröchelt hat.
--
Say yes, at least say hello.villahEarth gefallen mir echt gut :bier:
die sind einfach überirdisch :bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDas könnt jetzt auch aus einem Tarantino Film stammen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraDanke für dieses zweistündige Eintauchen in eine unbekannte Welt, Gerald. Ich darf sagen, dass mich einiges durchaus angesprochen hat (Shrinebuilder, Earth). Langsamkeit kann sehr angenehm sein.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killKlasse Sendung, vielen Dank!
01. „End Credits“, „The Quick And The Dead“, Alan Silvestri, 1996
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprascorechaserDas könnt jetzt auch aus einem Tarantino Film stammen.
ganz deiner meinung
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselpipe-bowlDanke für dieses zweistündige Eintauchen in eine unbekannte Welt, Gerald. Ich darf sagen, dass mich einiges durchaus angesprochen hat (Shrinebuilder, Earth). Langsamkeit kann sehr angenehm sein.
Stimmt! Danke Gerald, ganz tolle Sendung! :bier:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.