Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.01.11: "Blau-weiß-rot-weiß" ursa minor, Lucy Jordan + "Im Auftrag des Herrn" R2D2
-
AutorBeiträge
-
ursa minor5. Dionysos – Tes lacets sont des fées (Dionysos), Monsters in Love, 2005.
die machen wirklich richtig gute laune und irgendwie erinnern sie mich an die zeichnungen von joann sfar
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deWerbungJim Keats wird es eine Möglichkeit geben, den Damen die Sendung als .zip aus den Rippen zu leiern?
das nennt sich „Sicherheitskopie“, denn allen anderen
Begriffe sind hier in der Öffentlichkeit zu unsicher…
:teufel:--
Software ist die ultimative Bürokratie.Jim KeatsUnd wieder klasse – wird es eine Möglichkeit geben, den Damen die Sendung als .zip aus den Rippen zu leiern? *dackelblick*
Das ist eine Frage für die Dame an den Controls …
--
C'mon Granddad!Jim KeatsUnd wieder klasse – wird es eine Möglichkeit geben, den Damen die Sendung als .zip aus den Rippen zu leiern? *dackelblick*
Das übernehme ich gerne, aber bitteschön als echte CD :lol: … schließlich wird es von Rosemary’s Baby noch ein Coverartwork geben. Bitte schicke mir deine Adresse per PN, und dann geht sie auf Reisen.
--
Say yes, at least say hello.Demonich meinte die letzte Nummer vor der Ansage; dass es Kraftwerk war,
hatte ich aus den vorhergehenden Postings schon entnommen, aber die
Nummer kannte ich nicht;sorry für meine langsame Reaktion; wie üblich Samstags um diese Zeit
sitze ich noch beim AbendbrotDann lass es dir schmecken!
--
>Still crazy after all these years<>>>7. John & Jehn – Vampire (John and Jehn), Time For The Devil, 2010.
John & Jehn (bürgerlich Nicolas Congé und Camille Berthomier) sind nicht nur musikalisch ein Paar. Wie so viele junge französische Künstler haben sie beschlossen, lieber auf Englisch zu singen. Sie sind sogar noch einen Schritt weiter gegangen und sind gleich nach London umgezogen. Ihre Musik klingt eher, als wären sie aus Manchester. Wäre da nicht dieser französische Akzent …
Blog: http://makeyourmumbeproud.blogspot.com/
John & Jehn bei myspace: http://www.myspace.com/johnjehn--
C'mon Granddad!Irene war ein bisschen schnell
… mal gucken, wie oft ich das heute Abend schaffe – allerdings bin ich eher auf „ZuSpät“ gepolt …
--
Say yes, at least say hello.ursa minor
Wie so viele junge französische Künstler haben sie beschlossen, lieber auf Englisch zu singen.
Fallen die den dann noch unter die berühmte Radio-Quote?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Lucy JordanDas übernehme ich gerne, aber bitteschön als echte CD :lol: … schließlich wird es von Rosemary’s Baby noch ein Coverartwork geben. Bitte schicke mir deine Adresse per PN, und dann geht sie auf Reisen.
Adresse kömmt nachher!
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Lucy JordanIrene war ein bisschen schnell
… mal gucken, wie oft ich das heute Abend schaffe – allerdings bin ich eher auf „ZuSpät“ gepolt …
Pssst! Nicht verraten, ich habs geändert!
--
C'mon Granddad!@Irene: …….und ich wollte gerade schreiben dass das französisch garnicht stört!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>8.
Singvogel – Søvngængerboogie (Hansn, Singvogel); Doktors Dosis, 2006.
Bislang fehlten Klänge mit dänischer Sprache. Singvogel, eine Band aus Aarhus, machen den Anfang. Unkonventionell – diese Beschreibung trifft am ehesten für die Musik der fünf Musiker. Hatten sie auf ihren ersten beiden Alben durchgängig mit dem Poeten Peter Laugesen zusammen gearbeitet, so taucht dieser im Album „Doktors Dosis“ nur bei diesem Titel auf: „Søvngængerboogie“ (Schlafwandlerboogie – geht auch inhaltlich mit dem vorher gehörten Vampir zusammen), und die Mischung aus schrammelnd-schräger Musik mit Bläsersätzen wie aus einem Konservatoriumsanfängerkurs und atemlosen Spoken Words fasziniert zumindest mich. Merke: Auch Raben gehören zur Familie der Singvögel!--
Say yes, at least say hello.Søvngængerboogie
(Schlafwandlerboogie)Das Abendlicht verblasst
Die Wohnung steht im Schwamm
Schatten fallen über Fensterbank und Sprossen her
Und sonst geschieht nichts
Auf dem Teppich ist die Spur eines
SchlafwandlerboogiesEs gibt rasselnde Nächte wie Haut und Knochen
Und rasende Nächte, die einem keinen Platz geben
Und Nächte, wo man nie wieder auf dem Teppich die Spur sieht
Eines Schlafwandlerboogies …--
Say yes, at least say hello.Blitzkrieg BettinaFallen die den dann noch unter die berühmte Radio-Quote?
Das ist eine gute Frage. Ich nehme an, da sie in England wohnen und englisch singen, fallen sie nicht unter die Quote, kenne die genaue Regelung aber nicht. Es geht ja eher um die Förderung der französischen Sprache, d. h. die Dänen, die Französisch singen, fallen wahrscheinlich eher unter die Quote als John & Jehn.
--
C'mon Granddad!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bisher für mich völlig unbekannte Namen, aber es gefällt :sonne:
--
-
Schlagwörter: Die Mischung macht's
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.