Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.01.11: "Blau-weiß-rot-weiß" ursa minor, Lucy Jordan + "Im Auftrag des Herrn" R2D2
-
AutorBeiträge
-
Rosemary’is aber auch ne merkwürdige kombienation, mew und nin, hätte ich nicht zusammen erwartet, kann mir gut vorstellen, daß das dann auch nicht gut ankam
Der junge Mann neben mir in Düsseldorf hat zum Mew’schen Gewimmer eine Pantomime mit dem Titel „Ich bin am Ende – jagt sie hier raus!“ dargeboten, das war immerhin recht amüsant :lol:
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan…die als Jomi Massage Solokarriere machte.
--
Copperheadbin ich österreicher ? :roll:
Ach…….weißt du……..die sind international und mithin auch in Bayern zu Hause!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy Jordan
Speaker Bite Me – Crazy Horse (Speaker Bite Me); Action Painting, 2007.
Das ist gut – hat was.
--
Living Well Is The Best Revenge.Lucy Jordan
Speaker Bite Me – Crazy Horse (Speaker Bite Me); Action Painting, 2007.immer wieder ein hochgenus
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselJim KeatsDer junge Mann neben mir in Düsseldorf hat zum Mew’schen Gewimmer eine Pantomime mit dem Titel „Ich bin am Ende – jagt sie hier raus!“ dargeboten, das war immerhin recht amüsant :lol:
kann ich mir gut vorstellen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel32. Yann Tiersen – La valse des monstres (Y. Tiersen), La valse des monstres, 1995.
Yann Tiersen kommt aus der Bretagne. In Deutschland ist er vor allem mit dem Soundtrack zu Jean-Pierre Jeunets „Amélie“ bekannt geworden, aber auch durch seine Kooperationen mit Neil Hannon von Divine Comedy. Irgendwie konnte ich beim Thema „Monster“ nicht an einem Album vorbei, dass „Walzer der Monster“ heißt …
Homepage von Yann Tiersen: http://www.yanntiersen.com/
--
C'mon Granddad!LesPaul
wenigstens nicht Yoni Massage
--
Software ist die ultimative Bürokratie.R2D2Ach…….weißt du……..die sind international und mithin auch in Bayern zu Hause!:lol:
du hast es nicht anders gewollt :roll:, werner pirchner ist bereits kopiert
--
BAD TASTE IS TIMELESSursa minor32. Yann Tiersen – La valse des monstres (Y. Tiersen), La valse des monstres, 1995.
Yann geht immer
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...ursa minor
32. Yann Tiersen – La valse des monstres (Y. Tiersen), La valse des monstres, 1995.schön
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel33.
Ginman / Jimmy Jørgensen – This fall (L. Ginman); Deep, 2007.
Der Finne Lennart Ginman kam 1978 als 18jähriger nach Kopenhagen und wurde dort sesshaft. Seit Anfang der 80er arbeitet er als Bassist überwiegend im Jazzbereich, unter anderem zusammen mit Thomas Blachman, und gehört seit über zehn Jahren auch zur Stammbesetzung von Dicte. 1997 begeisterte er mit dem ungemein dichten Jazz-meets-Pop-Album „Ginman / Jørgensen“, einer Kooperation mit Sort-Sol-Sänger Steen Jørgensen, und in 2007 brachte er das Album „Deep“ mit einem anderen Jørgensen heraus – Jimmie, bis zum Auseinanderbrechen im Jahre 2006 Kopf der Band „Hotel Hunger“. „Leckerer elektronischer Dämmerungsjazz eines coolen Duos“, schreibt das Musikmagazin GAFFA zur Platte. Jimmie Jørgensen, bei Hotel Hunger ein Sänger mit großem Shouter-Einsatz, überrascht auf „Deep“ mit allerfeinstem Croonergesang und klingt auf diesem Titel „This fall“ sogar ein wenig wie Scott Walker.--
Say yes, at least say hello.Copperheadbin ich österreicher ? :roll:
Österreicher, Oberbayer – man muss sich doch gar nicht die Mühe machen, diese Evolutionssackgassen groß zu unterscheiden.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?LesPaul
Sie benannte sich als Solokünstlerin nach dem ersten auf den Markt gekommenen Vibrator :lol: !
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ursa minor32. Yann Tiersen – La valse des monstres (Y. Tiersen), La valse des monstres, 1995.
:dance: Ich kenne was! :dance:
--
-
Schlagwörter: Die Mischung macht's
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.