Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.5.13 Dt. Liedgut | Katzenmusik 19 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Mikko
Ach was.Dir als alten Profi braucht man das naturgemäß nicht zu sagen. Aber mit dir hatte ich ja auch nicht „gesprochen“.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung#7 Kraftwerk – Das Model
--
Jan LustigerIch lerne ja derzeit im Rahmen meines Studiums Lautschrift und muss bis zum Ende des Semesters auf Diktat transkribieren können. In diesem Sinne: [tʃæns]
mit englischer Phonetik hab ich mich auch zwei Semester rumgequält…
--
Jan LustigerIch lerne ja derzeit im Rahmen meines Studiums Lautschrift und muss bis zum Ende des Semesters auf Diktat transkribieren können. In diesem Sinne: [tʃæns]
Interessant, was studierst du denn, wenn man fragen darf?
--
The ImposterÜberdosis Zucker
:bier:
Tut mir leid, aber :zitter:
--
Herr Rossi#7 Kraftwerk – Das Model
*****
…und das lange vor dem NDW-Hype! Kraftwerk war halt stilbildend.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.MozzaFlow bekommst du zumeist dann, wenn du Tracks spielst, die sich nicht allzusehr voneinander unterscheiden
Muss aber auch nicht sein.
--
Jan LustigerABBA sagen mir erst ab dem Jahrzehntwechsel so richtig zu, habe ich mehr und mehr das Gefühl.
Tatsächlich? – Erstaunlich!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Zappa1
@rudi: Ich denke da an Alan Bangs, der hat auch nie einen Flow gebraucht…;-)
Auch wenn ich nicht gemeint bin, da irrst du dich gewaltig!
--
>Still crazy after all these years<>>>„Das Modell“, natürlich auch spitze!
--
Wenzelmit englischer Phonetik hab ich mich auch zwei Semester rumgequält…
Ja, es ist nicht gerade mein Lieblingskurs…
El GatoInteressant, was studierst du denn, wenn man fragen darf?
Amerikanistik (und Philosophie).
--
sparchMit einer gemütlich bayrischen Moderation wird sich der Flow doch ganz von alleine einstellen.
Moderation bring ich bis zum Juni nicht mehr hin. Das lerne ich ich in der Sommerpause.
MikkoBraucht man auch nicht unbedingt. Irgendein Konzept sollte aber schon dahinter stehen. Und manchmal ist ein Break viel besser als so ein endloser Flow.
So sehe ich das auch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102The ImposterÜberdosis Zucker
Finde ich nicht. Es gibt natürlich deutlich dunklere ABBA-Tracks.
--
Zappa1@Rudi: Ich denke da an Alan Bangs, der hat auch nie einen Flow gebraucht…;-)
Falsch. Der hatte ihn oft genug. Ein Flow kann sogar auch nur durch die Moderation hergestellt werden, indem man einen echten Bezug zwischen den Stücken herstellt. Geschichte, Stile, Background, was auch immer.
Mozza@ Zappa
Flow bekommst du zumeist dann, wenn du Tracks spielst, die sich nicht allzusehr voneinander unterscheiden
So simpel ist es nicht.
Aber lassen wir das.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Jan LustigerMuss aber auch nicht sein.
Dann ist es leichter. Aber es gibt natürlich Ausnahmen. Aber „Flow“ ist ja häufig auch etwas, das jeder anders empfindet, hat viel mit Assoziationen zu tun.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.