Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.5.13 Dt. Liedgut | Katzenmusik 19 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
--
Living Well Is The Best Revenge.Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbungah, loretta wird vertreten. Passt sehr gut!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzadu lässt also prinzipiell auch Versprecher drin?
Mensch, ich hab diese Moderationen heute mittag quasi beim Kochen aufgenommen.;-)
MikkoHat er. So richtig kennt er die Band offensichtlich auch nicht, sonst wüsste er, dass sie bereits 1972 gegründet wurde und noch bis weit in die Achtziger existierte.
Dann waren meine Infos falsch. Aber stimmt, ich kenne die Band noch nicht wirklich gut. Ich hab mir erst im Vorfeld das 78er-Album angehört. Hier hab ich noch Nachholbedarf. Die Single ist trotzdem super.
--
Jan LustigerDas war eine sehr gute Sendung, Katrin. Für mich eine deiner besten bisher.
Auch wenn mir eigentlich die Vergleiche fehlen (ich hab dich glaube ich erst 1x davor gehört bei stone.fm) schließe ich mich da gerne an.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoSo richtig kennt er die Band offensichtlich auch nicht, sonst wüsste er, dass sie bereits 1972 gegründet wurde und noch bis weit in die Achtziger existierte.
gibt’s auch wieder und touren auch in kleinem Umfang, soweit Perrett’s Zustand das zulässt
--
out of the blueEiner der letzten Diven, der große Sylvester!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102#13 Yvonne Elliman – If I Can’t Have You
Aus „Saturday Night Fever“ natürlich.
--
So, jetzt bin ich auch wieder da. Musste noch was erledigen, weil morgen ein großer Geburtstag ansteht.
Danke für die Sendung, El Gato. Hat mir gut gefallen.
--
Herr RossiMensch, ich hab diese Moderationen heute mittag quasi beim Kochen aufgenommen.;-)
Kochen kannst du auch noch?
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHerr Rossi#12 Yvonne Elliman – If I Can’t Have You
Habe ich #13 verpasst?
--
Wenzelhat der DJ gerade „The other ones “ gesagt ?
hat er sogar in die mp3-Tags reingeschrieben
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Rob Fleming
Das kenn ich doch irgendwo her….^^
--
Rob Fleming
Der hört offenbar etwas anderes als wir.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Demonhat er sogar in die mp3-Tags reingeschrieben
Vielleicht ein Freud’scher Versprecher? Es gab ja auch The Other Ones…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?@ all
Wenn ihr derart pedantisch auf Versprecher reagiert, werde ich meine erste Moderation vorher Korrekturhören lassen. :lol:
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.