Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.12.2023: Live And Kicking | My Mixtape 134 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi
9. Carole King – He’s A Bad Boy (1963) K: Goffin/King, P: Gerry Goffin Carole King (* 1942) aus Queens, eine der großen Songautorinnen des 60s-Pop, deren eigene Karriere erst 1971 mit ihrem Klassiker-Album „Tapestry“ abheben sollte.
Oha. Da hat sich Neil Young aber mal ganz gewaltig für seinen Song „Pocahontas“ bedient.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbung10. Ellie Greenwich – You Don’t Know (1965)
K: Barry/Greenwich/Morton, P: George „Shadow“ MortonEllie Greenwich (1940–2009) aus Brooklyn schrieb mindestens ebensoviele Klassiker wie Carole King, doch als Sängerin blieb ihr der Erfolg verwehrt.
--
Und absolut fein geht es weiter … eine Sendung voll mit Hochlichtern … und mir gehen langsam die
aus
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01pinball-wizardOha. Da hat sich Neil Young aber mal ganz gewaltig für seinen Song „Pocahontas“ bedient.
Muss ich nachhören.
--
herr-rossi
pinball-wizardOha. Da hat sich Neil Young aber mal ganz gewaltig für seinen Song „Pocahontas“ bedient.
Muss ich nachhören.
Komm, du als alter Neil Young – Fanboy! Das musst du doch im Ohr haben!
;)
--
Don't think twice / Shake it on icekinksterUnd absolut fein geht es weiter … eine Sendung voll mit Hochlichtern … und mir gehen langsam die
aus
Es gibt vielleicht noch welche in Spanish Harlem.;) Freut mich!
--
herr-rossi
9. Carole King – He’s A Bad Boy (1963)
K: Goffin/King, P: Gerry Goffin
Carole King (* 1942) aus Queens, eine der großen Songautorinnen des 60s-Pop, deren eigene Karriere erst 1971 mit ihrem Klassiker-Album „Tapestry“ abheben sollte.Auch toll. Und ich bin überrascht über die Menge an klasse Pop Songs mit female Voice aus den Anfangsjahren der 60er. Ich hatte vermutet, dass die Popmusik damals fast ausschließlich männlich geprägt gewesen war.
--
herr-rossi 10. Ellie Greenwich – You Don’t Know (1965) K: Barry/Greenwich/Morton, P: George „Shadow“ Morton Ellie Greenwich (1940–2009) aus Brooklyn schrieb mindestens ebensoviele Klassiker wie Carole King, doch als Sängerin blieb ihr der Erfolg verwehrt.
Highlight
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedSpitzensendung!
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.11. The Tammys – Egyptian Shumba (1963)
K: Herbert, Christie, P: Jack GoldNo Hit Wonder aus Pennsylvania, das nur drei Singles veröffentlichte. „Egyptian Shumba“ wurde erst nachträglich durch die Northern Soul Szene zum Klassiker.
--
delia-hardySpitzensendung!
+1.000.000
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01delia-hardySpitzensendung!
Dankeschön! :)
--
11. The Tammys – Egyptian Shumba (1963)
Das ist ziemlich gut!
Nur wenige Treffer bei Discogs für die 7″
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on ice12. Annette – The Monkey’s Uncle (1965)
K: Sherman/Scherman, P: CamarataAnnette Funicello (1942–2013) aus New York war einer der ersten Pop Stars, der aus dem „Mickey Mouse Club“ hervorging. Als Schauspielerin war sie erfolgreicher denn als Sängerin. Auf „The Monkey’s Uncle“, dem Titelsong eines ihrer Filme, wurde sie von den Beach Boys begleitet.
--
Habe auch viel Spaß an der Sendung. Viele tolle Stücke.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.