Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.11.09 – "Descendants of King Canute" + "Eighties Galore"
-
AutorBeiträge
-
samThe Clash:liebe_2::dance:
:bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungTosheyIch fand Kah immer sehr „indie“ und entrückt vom Gesang her. Diese Musik hat viel Substanz und hätte sich in manch alternativer Kultband sicher auch gut gemacht… Rosemarie ist auch so ein Ding… Völlig unterschätzt auch sein englischsprachiges Soloalbum… Ein kleines Juwel!
Da ist was dran. Als „Provokateur“ war er ja eher harmlos, aber ein respektabler Popmusiker. Ich finde „Engel 07“ klasse.
--
Bow Wow Wow! Sehr cool, Score, damit hätte ich nicht gerechnet.
--
Zappa1Hubert in der ZDF-Hitparade im Nachthemd…:dance:
Die Kinder von heuter erinnern sich an DSDS mit Dieter Bohlen im Nachthemd … dann doch lieber Dieter „Thomas“ Heck ? …
--
11. “I Want Candy”, Bow Wow Wow, 1982
Übrigens wundervoll eingesetzt von Sofia Coppola in ihrem Film „Marie Antoinette“!
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rosemary’:bier:
Aber gerne :bier:
--
ursa minorLinkin Park auf Dänisch …
Der Text ist auch nicht lächerlicher als die Originaltexte! :lol:@ alle
Wenn euch danach ist, bitte die Videos angucken! Die sind echt zum Brüllen!
--
Say yes, at least say hello.TosheyAber z.B. „Kristallnaach“ von Bap, da gelang ein schöner Spagat zwischen Musik und Aussage. Ein saumäßig starker Song, nach wie vor
:bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselscorechaser11. “I Want Candy”, Bow Wow Wow, 1982
Übrigens wundervoll eingesetzt von Sofia Coppola in ihrem Film „Marie Antoinette“!
Großartig, ganz großartig! Überhaupt der ganze Mix … :party:
--
Say yes, at least say hello.ursa minorDie Zeile „und bei der Bundeswehr gäbs nur noch Hitparaden“ ist immer noch ein Knaller.
:bier:
ursa minorIch muss mal ein Kosmetikprodukt fotografieren, das ich mir gekauft habe. Die schreiben Dänisch und Norwegisch mehr oder weniger in einem (mit ein paar Schrägstrichen hier und da) und haben nur für Schwedisch und Finnisch einen eigenen Absatz. Ist schon lustig.
Aber englische Untertitel sind alles, was ich brauche. Aber die brauch ich dann schon … Wie gesagt: Die andere Alternative waren finnische Untertitel …ja mit finnisch ist man dann echt aufgeschmissen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel12. “Addicted To Love”, Robert Palmer, 1986
Ich wusste überhaupt gar nicht, das Robert Palmer inzwischen verstorben ist.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CapraTosheyAber z.B. „Kristallnaach“ von Bap, da gelang ein schöner Spagat zwischen Musik und Aussage. Ein saumäßig starker Song, nach wie vor
Essentieller Song für die Auseinandersetzung mit der dt. Vergangenheit.
I want Candy *****
--
scorechaser12. “Addicted To Love”, Robert Palmer, 1986
KLASSE! :sonne:
--
Herr RossiDa ist was dran. Als „Provokateur“ war er ja eher harmlos, aber ein respektabler Popmusiker. Ich finde „Engel 07“ klasse.
Stimmt, auch so eine Nummer. „Limousine“ war glaube ich die Single edit seines englischen Albums. Das scheint mir das Engel Thema auf Edelpop-ebene weiterzuführen…
--
TosheyAber z.B. „Kristallnaach“ von Bap, da gelang ein schöner Spagat zwischen Musik und Aussage. Ein saumäßig starker Song, nach wie vor
Und so gut, dass er sowohl in den Niederlanden wie auch in Dänemark reichlich interessierte Zuhörer fand!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.