Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.10.17 Rudis Maxitüte #32–Spoken Words 3 + No Voice – no Glory!?
-
AutorBeiträge
-
r2d2
lucy-jordanDas hat er wohl, und er konnte mit dem Stuff die ausverkaufte Elphi bespielen. Auch nicht schlecht, finde ich.
Eine Live-CD von diesem Konzert würde mich schon interessieren!
Kommt sicherlich!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Werbunglucy-jordan
r2d2Bei einem Turm von liegen zu reden, weckt seltsame Assoziationen.
Stimmt. Er steht mitten in der Fußgängerzone
!
Sorry, der musste sein!
--
>Still crazy after all these years<>>>11.
Harry James and his Orchestra – Misirlou (N. Roubanis, F. Wise, M. Leeds, B. Russell); Music that inspired “Madmen”, 1941 / 2010.
https://en.wikipedia.org/wiki/Misirlou
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan11. Harry James and his Orchestra – Misirlou (N. Roubanis, F. Wise, M. Leeds, B. Russell); Music that inspired “Madmen”, 1941 / 2010. https://en.wikipedia.org/wiki/Misirlou
Boah, so alt ist das – Wahnsinn!
--
>Still crazy after all these years<>>>12.
Baroness – Aleph (Baroness); Red Album, 2007.
https://en.wikipedia.org/wiki/Red_Album_%28Baroness_album%29
--
Say yes, at least say hello.13.
Mastodon – Joseph Merrick (Mastodon); Leviathan, 2004.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leviathan_%28Album%29
--
Say yes, at least say hello..
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussellucy-jordan13. Mastodon – Joseph Merrick (Mastodon); Leviathan, 2004. http://www.mastodonrocks.com/ https://de.wikipedia.org/wiki/Leviathan_%28Album%29
Mit denen verbinde ich aber ganz andere Töne. Wie man sich täuschen kann.
--
>Still crazy after all these years<>>>r2d2
lucy-jordan13. Mastodon – Joseph Merrick (Mastodon); Leviathan, 2004. http://www.mastodonrocks.com/ https://de.wikipedia.org/wiki/Leviathan_%28Album%29
Mit denen verbinde ich aber ganz andere Töne. Wie man sich täuschen kann.
die haben auch mal immer, gerade wenn es instrumental wird, ruhigere töne zu bieten
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel14.
Raoul Björkenheim, Bill Laswell, Morgan Ågren – Storm (Blixt); Blixt, 2011.
https://de.wikipedia.org/wiki/Raoul_Bj%C3%B6rkenheim
https://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Laswell
https://en.wikipedia.org/wiki/Morgan_%C3%85gren
https://en.wikipedia.org/wiki/BLIXT
--
Say yes, at least say hello.15.
Ravermen – #4 (S. Mensching, C. Bollow); Ravermen, 2015.
https://de-de.facebook.com/ravermen/
https://ravermen.bandcamp.com/
http://www.babyblaue-seiten.de/album_15459.html
--
Say yes, at least say hello.Das habe ich auch noch nie erlebt – bei Björkenheim & Co. ließ sich der Text nicht einfügen… Blut und Wasser schwitze ich im Augenblick.
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan14. Raoul Björkenheim, Bill Laswell, Morgan Ågren – Storm (Blixt); Blixt, 2011. https://de.wikipedia.org/wiki/Raoul_Bj%C3%B6rkenheim https://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Laswell https://en.wikipedia.org/wiki/Morgan_%C3%85gren https://en.wikipedia.org/wiki/BLIXT
irgendwo zwishen mahavishnu orchestra und the melvins
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselZwei Mann – Respekt!
--
>Still crazy after all these years<>>>16.
Jimi Hendrix – Purple haze / Kronos Quartet; Released Unreleased,1995.
https://en.wikipedia.org/wiki/Purple_Haze
https://en.wikipedia.org/wiki/Joan_Jeanrenaud
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.