Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.09.19: Die Neue Hitparade der Volksmusik + Eine Stunde Chill-Out
-
AutorBeiträge
-
kinksterLinton Kwesi Johnson …
klasse Song
Ja. Und heutzutage würde er sich für seinen Songtitel einen „Explicit Content“ – Sticker einfangen..
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungmozzaWo ist der Biersmiley, wenn man ihn braucht??
hier (und richtig mit Weizenglas):
--
Software ist die ultimative Bürokratie.lucy-jordan21.
3 Raketen – Oh Hefeweizen, Schrei (?); Der Trikont-Sampler: Gnadenlose Unterhaltung Hier & Jetzt, 1996.
Kein anderer Titel hat uns das Leben um diese Notes herum so schwer gemacht wie dieser! Allein dieser blödsinnige Bandname – wenn man Bilder ergoogelt, ja… dann bekommt man Pershings und Co. Und die CD-Notes sind auch mehr als aufschlussarm… Immerhin – zum ersten Mal wurde dieser, sicherlich auch bayrische, allerdings Hochdeutsch vorgetragene Titel auf einem Sampler zu Ehren Albert Einsteins – „Alles Albert – Einstein wie ihn keiner kennt“ – veröffentlicht. Dann noch einmal auf eben diesem Trikont-Jubiläumsdings… und der Titel ist genauso lang, wie er blöd ist, aber er passt doch genial gut, oder?
https://www.discogs.com/de/Various-Alles-Albert-Einstein-Wie-Ihn-Keiner-Kennt/release/11672604Ja manche Bands machen es einem nicht einfach
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auf Trikont sind wirklich tolle Sachen erschienen. Von dieser Sampler Reihe steht hier der erste Teil .
--
mozza
kinksterLinton Kwesi Johnson …
klasse Song
Ja. Und heutzutage würde er sich für seinen Songtitel einen „Explicit Content“ – Sticker einfangen..
Ich glaube den würde er sich für ne ganze Menge seiner Songs einfangen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #0122.
Juana Molina – Sin Dones (J. Molina); Halo, 2017.
Über Juana Molina und „Halo“ sind wir im Internet gestolpert. Seit 1996 macht die Argentinierin Musik. Zu Anfang ganz folkloristisch, aber mittlerweile mit immer mehr Elektronik, und im Internet fanden wir die Metapher der Voodoo-Zauberin für diese Künstlerin, und spätestens, wenn man ihre Knochenspiele auf dem Albumcover sieht, dann passt das auch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Juana_Molina
https://en.wikipedia.org/wiki/Juana_Molina
--
Say yes, at least say hello.Faszinierende Auswahl bisher, Marion & Gerald!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll23.
Nusrat Fateh Ali Khan – Mustt Mustt [Massive Attack Remix] (N. F. A. Khan); SZ-Diskothek – Ein Jahr Und Seine 20 Songs, 1990.
Er war wahrscheinlich die Stimme Pakistans für die westliche Welt, und es war Peter Gabriel, der Nusrat Fateh Ali Khan für sein „Real World“-Label gewann. Seine Qawwali-Gesänge wurden vom Produzenten Michael Brook in ein westliches Korsett gepresst, was Nusrat Fateh Ali Khan nicht störte, denn „die neue Generation muss die Botschaft übermittelt bekommen“. Aber mehr noch als mit Brooks Methode wird dieses Ziel mit dem Remix von Massive Attack erreicht, die bis dato noch kein eigenes Album herausgebracht hatten. Ethno-Klänge und trippige Beats – selten klappte das so gut wie hier.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nusrat_Fateh_Ali_Khan
https://en.wikipedia.org/wiki/Nusrat_Fateh_Ali_Khan
https://en.wikipedia.org/wiki/Mustt_Mustt
--
Say yes, at least say hello.mozzaFaszinierende Auswahl bisher, Marion & Gerald!
Ganz lieben Dank
!
--
Say yes, at least say hello.mozzaFaszinierende Auswahl bisher, Marion & Gerald!
Dam kann ich mich nur anschließen ..
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01kinkster
mozzaFaszinierende Auswahl bisher, Marion & Gerald!
Dam kann ich mich nur anschließen ..
Auch dir danke
!
--
Say yes, at least say hello.24.
Lau Nau –(L. Naukkarinen); Nukkuu, 2008.
Und mal wieder eine skandinavische Stimme – Lau Nau, das ist Laura Naukkarinen aus Finnland, die perfekten Quellnymphen- und Waldelfengesang abliefert. Da sie brav alle Titel auf dem Album „Nukkuu“ übersetzt hat… ins Englische, denn sie hat einen amerikanischen Labelvertrag, so können wir denn aufklären, dass „Lähtölaulu“ „The leaving Song“ heißt und davon handelt wegzugehen und woanders anzukommen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Lau_Nau
--
Say yes, at least say hello.„Quellnymphen- und Waldelfengesang“ – was für eine Klassifikation!
Joa, einer Quellnymphe oder einer Waldelfe würde ich gerne mal begegnen. Stell ich mir im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernd vor.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza„Quellnymphen- und Waldelfengesang“ – was für eine Klassifikation!
Joa, einer Quellnymphe oder einer Waldelfe würde ich gerne mal begegnen. Stell ich mir im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernd vor.
Sie ist ja auch irgendwie niedlich, oder?
--
Say yes, at least say hello.lucy-jordan
mozza„Quellnymphen- und Waldelfengesang“ – was für eine Klassifikation!
Joa, einer Quellnymphe oder einer Waldelfe würde ich gerne mal begegnen. Stell ich mir im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernd vor.
Sie ist ja auch irgendwie niedlich, oder?
Es geht. Hab schon Niedlichere gesehen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.