Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.09.19: Die Neue Hitparade der Volksmusik + Eine Stunde Chill-Out
-
AutorBeiträge
-
demon« Franglais » heißt diese Sprache…
Finde ich, ehrlich gesagt, nicht so passend… so weit ich weiß, bedeutet das ein mit englischen Brocken durchsetztes Französisch. Ich würde hier den Begriff „Pigeon-English“ wählen, wobei die Taube französisch ausgesprochen werden sollte…
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deGroßer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
WerbungdemonWow, was für eine Überraschung, das hätte ich den Besstie Boays nicht zugetraut!
es lohnt sich schon, nicht gleich bei hip-hop schreient den raum zu verlassen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel19.
Herman Brood & Henny Vrienten – 50 Jaar (H. Vrienten); Herman Brood – My Way – The Hits, 1996/2001.
Wenn sich auch nicht so recht erschließt, warum der Titel von LaBrassBanda “Holland” heißt, ist er doch eine hilfreiche Überleitung zu echten Holländern, die natürlich echtes Niederländisch singen. Herman Brood ist, auch dank Nina Hagen, kein Unbekannter bei uns, aber Henny Vrienten, den kennt man wohl eher nicht. Dabei ist er in den Niederlanden ein absoluter Star, der aber immer auf Niederländisch singt. Und der Song ist auch von ihm, hieß Anfang der 80er mal „32 Jahre“, aber 1996 zu Herman Broods 50. Geburtstag schenkte man sich diese Version.
https://de.wikipedia.org/wiki/Herman_Brood
https://nl.wikipedia.org/wiki/Henny_Vrienten
https://nl.wikipedia.org/wiki/32_jaar_(Sinds_1_dag_of_2)
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselrosemarys-baby
demonWow, was für eine Überraschung, das hätte ich den Besstie Boays nicht zugetraut!
es lohnt sich schon, nicht gleich bei hip-hop schreient den raum zu verlassen
Besonders nicht bei den Beastie Boys, die haben einige geniale Nummern im Gepäck
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18lucy-jordan Ich würde hier den Begriff „Pigeon-English“ wählen, wobei die Taube französisch ausgesprochen werden sollte…
Wenn das jetzt deine Wortschöpfung ist:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster
rosemarys-baby
demonWow, was für eine Überraschung, das hätte ich den Besstie Boays nicht zugetraut!
es lohnt sich schon, nicht gleich bei hip-hop schreient den raum zu verlassen
Besonders nicht bei den Beastie Boys, die haben einige geniale Nummern im Gepäck
meine rede, danke!
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldemon
lucy-jordan Ich würde hier den Begriff „Pigeon-English“ wählen, wobei die Taube französisch ausgesprochen werden sollte…
Wenn das jetzt deine Wortschöpfung ist:
Nee, eigentlich nicht… und echtes Pigeon-English gib es gleich…
--
Say yes, at least say hello.20.
Linton Kwesi Johnson – Inglan Is A Bitch (L. K. Johnson); SZ-Diskothek – Ein Jahr Und Seine 20 Songs, 1980.
Kein Song in Englisch? Nun haben wir schon sorgfältig ausgewählt, aber bei Maurice Chevalier ist es passiert, und genauso bei Linton Kwesi Johnson, der als 9jähriger von Jamaika nach London übersiedelte, schon als Schüler dem britischen Black Panthers Movement beitrat. „Bei ihm lag der Reggae-Rhythmus bereits in der Sprachmelodie. Er musste nur noch an die Oberfläche gehoben werden,“ so ist in dem SZ-Diskothek-Band zu lesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Linton_Kwesi_Johnson
https://en.wikipedia.org/wiki/Linton_Kwesi_Johnson
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldiesen song gibts am dienstag gleich noch mal
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperheaddiesen song gibts am dienstag gleich noch mal
Kann man auch nicht oft genug hören…
!
--
Say yes, at least say hello.copperheaddiesen song gibts am dienstag gleich noch mal
what a happy littel coincidence
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussellucy-jordan
copperheaddiesen song gibts am dienstag gleich noch mal
Kann man auch nicht oft genug hören…
!
ist ja auch top-aktuell
--
Software ist die ultimative Bürokratie.21.
3 Raketen – Oh Hefeweizen, Schrei (?); Der Trikont-Sampler: Gnadenlose Unterhaltung Hier & Jetzt, 1996.
Kein anderer Titel hat uns das Leben um diese Notes herum so schwer gemacht wie dieser! Allein dieser blödsinnige Bandname – wenn man Bilder ergoogelt, ja… dann bekommt man Pershings und Co. Und die CD-Notes sind auch mehr als aufschlussarm… Immerhin – zum ersten Mal wurde dieser, sicherlich auch bayrische, allerdings Hochdeutsch vorgetragene Titel auf einem Sampler zu Ehren Albert Einsteins – „Alles Albert – Einstein wie ihn keiner kennt“ – veröffentlicht. Dann noch einmal auf eben diesem Trikont-Jubiläumsdings… und der Titel ist genauso lang, wie er blöd ist, aber er passt doch genial gut, oder?
https://www.discogs.com/de/Various-Alles-Albert-Einstein-Wie-Ihn-Keiner-Kennt/release/11672604
--
Say yes, at least say hello.Wo ist der Biersmiley, wenn man ihn braucht??
--
Going down in KackbratzentownLinton Kwesi Johnson …
klasse Song
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.