Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.07.18 – Ausgepackt XL + No Problem Saloon #8
-
AutorBeiträge
-
Tschüss, Gerald! Und guten Abend, Werner!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbungguten abend !
--
BAD TASTE IS TIMELESSKELLER QUARTETT
15. Contrapunctus XII a 4 (aus: Die Kunst der Fuge, BWV 1080) (Johann Sebastian Bach)András Keller (v), János Pilz (v), Zoltán Gál (vla), Ottó Kertész (vc)
Altes Stadttheater Eichstätt, Mai 1997
von: Bach – Die Kunst der Fuge (ECM New Series, CD, 1998)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbacopperheadguten abend !
Wenn du an meiner Sendung interessiert bist, kann ich sie in meine Dropbox packen.
--
Say yes, at least say hello.PSYCHÉ ROCK SESSIONS/PIERRE HENRY
16. Teen Tonic, by Dimitri From Paris (Pierre Henry–Michel Colombier)
17. Too Fortiche Beatnik Trip, by Tek 9 (Pierre Henry–Michel Colombier)
(IV. und V. aus: Messe pour le temps présent, 1967)von: Psyché Rock Sessions (Universal, 2 CD, 2010; zuerst: Philips, CD, 2000)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba16. Teen Tonic, by Dimitri From Paris (Pierre Henry–Michel Colombier)
Ich kenne das Original nicht, aber der Remix jetzt gefällt mir sehr gut.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.lucy-jordan
copperheadguten abend !
Wenn du an meiner Sendung interessiert bist, kann ich sie in meine Dropbox packen.
wäre klasse (und ja, ich meinte beide! sendungen;-))
--
BAD TASTE IS TIMELESSdemon
16. Teen Tonic, by Dimitri From Paris (Pierre Henry–Michel Colombier)
Ich kenne das Original nicht, aber der Remix jetzt gefällt mir sehr gut.
Das Original ist kürzer … und die funky Keys sind neu und das Scratching und sonst noch einiges wohl auch – aber was die bei den Remixes genau mit dem Material anstellen, weiss der Geier.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPlaylist: No Problem Saloon #8
1. Pierre Henry – Messe pour le temps présent (Mvts. I–III) (1967)
2. Lev Sibiriakov – Schubert: Der Leiermann (Winterreise) (1910)
3. Germaine Thyssens-Valentin – Franck: Fugue (Prélude, choral et fugue en si mineur) (1954)
4. Bettye LaVette – Things Have Changed (2018)
5. Sandrine Piau/Susan Manoff – Wolf: Das verlassene Mädchen (2018)
6. Sandrine Piau/Susan Manoff – Wolf: Lied vom Winde (2018)
7. Andreas Staier – Schumann: Gesänge der Frühe Op. 133 (2010)
8. Jonathan Plowright – Suk: Lüftchen (aus: Frühling Op. 22a) (2018)
9. Juliane Banse/András Schiff – Mozart: Das Veilchen (2003)
10. Kammerorchester Basel/Giovanni Antonini – Haydn: Adagio (aus: Symphonie Hob. I:26 „Lamentatione“) (2018)
11. Isabelle Faust/Kristian Bezuidenhout – Bach: Andante un pocco (aus: Sonate BWV 1015) (2018)
12. John Lewis – Django (1999)
13. Buddy Tate/Dollar Brand – Poor Butterfly (1977)
14. Blue Note All-Stars – Henya (2017)
15. Keller Quartett – Bach: Contrapunctus II (aus: Die Kunst der Fuge) (1998)
16. Talich Quartet – Mendelssohn: Canzonetta (aus: Streichquartett Op. 12) (2001)
17. Sándor Végh/Camerata Academica des Mozarteums Salzburg – Mozart: Adagio und Fugue KV 546 (1987)
18. Keller Quartett – Bach: Contrapunctus XII a 4 (aus: Die Kunst der Fuge) (1998)
19. Pierre Henry/Psyché Rock Sessions – Teen Tonic, by Dimitri From Paris (2000)
20. Pierre Henry/Psyché Rock Sessions – Too Fortiche (Beatnik Trip), by Tek 9 (2000)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEine Mischung, die mich fasziniert und begeistert hat!
D A N K E , Flurin !--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Walter!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bach und Mendelssohn haben gutgetan. Danke für diese Sendung und die Zusammenfügungen – aber für Pierre Henry geht es ins Duell. Mit lustigen Waffen natürlich.
Gute Nacht Euch allen.
--
clasjaz…für Pierre Henry geht es ins Duell.
Dann melde ich mich schon mal als Flurins Sekundant
Danke von mir auch an alle Beteiligten im Thread für’s angenehme Miteinander.
Gute N8, und bis zum Dienstag!--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das war, wie erwartet eine spannende Mischung. Vieles gefiel außerordentlich, aber genau wie clasjaz habe auch ich heftige Probleme mit Pierre Henry… mir ist der – sorry – einfach zu banal. Aber ansonsten –
! Dankeschön, und allen eine gute Nacht!
--
Say yes, at least say hello.Danke Euch!
Ich greife die Henry-VerächterInnen im selbstgebauten Schaumgummiflugzeug (mit Löchern für die Beine zum Rumrennen) an und werfe Wasserballons
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.