28.07.18 – Ausgepackt XL + No Problem Saloon #8

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.07.18 – Ausgepackt XL + No Problem Saloon #8

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 212)
  • Autor
    Beiträge
  • #10539553  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind Im Film zumal wirkt es fast etwas gespenstisch in dem unaufhörlichen Lauf, den das Stück nimmt.

    Das muss am Film liegen. Oder an der Kombination aus Musik und Filmhandlung.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10539563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    demon

    gypsy-tail-wind Im Film zumal wirkt es fast etwas gespenstisch in dem unaufhörlichen Lauf, den das Stück nimmt.

    Das muss am Film liegen. Oder an der Kombination aus Musik und Filmhandlung.

    Ja, bestimmt – muss man auch nicht in die Musik hineininterpretieren … war bloss der äussere Anlass, der dazu führte, dass ich das Ding spielte :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10539571  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Den Übergang von César Franck zu Bettye Lavette fand ich jetzt überraschend gut verdaulich. Flurins feines Händchen… :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10539573  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Gute Nacht, Zettl, und schlaf schön!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10539577  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    SANDRINE PIAU/SUSAN MANOFF
    5. Das verlassene Mädchen (M. Hugo Wolf, T. Eduard Mörike)

    Sandrine Piau (sopran), Susan Manoff (p)
    Teldex Studio, Berlin, September 2017
    von: Chimère (alpha, CD, 2018)

    Das verlassene Mädchen
    (Eduard Mörike)

    Früh, wann die Hähne krähn,
    Eh’ die Sternlein schwinden,
    Muß ich am Herde stehn,
    Muß Feuer zünden.

    Schön ist der Flammen Schein,
    Es springen die Funken.
    Ich schaue so darein,
    In Leid versunken.

    Plötzlich, da kommt es mir,
    Treuloser Knabe,
    Daß ich die Nacht von dir
    Geträumet habe.

    Träne auf Träne dann
    Stürzet hernieder;
    So kommt der Tag heran
    O ging’ er wieder!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10539579  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    clasjazGuten Abend. Ah, endlich ist Pierre Henry zu Ende. Das Klavier jetzt bei Schubert versöhnt mich.

    nabend

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10539583  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    SANDRINE PIAU/SUSAN MANOFF
    6. Lied vom Winde (M. Hugo Wolf, T. Eduard Mörike)

    Sandrine Piau (sopran), Susan Manoff (p)
    Teldex Studio, Berlin, September 2017
    von: Chimère (alpha, CD, 2018)

    Lied vom Winde
    (Eduard Mörike)

    Sausewind, Brausewind,
    Dort und hier!
    Sausewind, Brausewind,
    Deine Heimat sage mir!

    „Kindlein, wir fahren
    Seit viel vielen Jahren
    Durch die weit weite Welt,
    Und möchten’s erfragen,
    Die Antwort erjagen,
    Bei den Bergen, den Meeren,
    Bei des Himmels klingenden Heeren:
    Die wissen es nie.
    Bist du klüger als sie,
    Magst du es sagen.
    Fort, wohlauf!
    Halt uns nicht auf!
    Kommen andre nach, unsre Brüder,
    Da frag wieder!“

    Halt an! Gemach,
    Eine kleine Frist!
    Sagt, wo der Liebe Heimat ist,
    Ihr Anfang, ihr Ende?

    „Wer’s nennen könnte!
    Schelmisches Kind,
    Lieb’ ist wie Wind,
    Rasch und lebendig,
    Ruhet nie,
    Ewig ist sie,
    Aber nicht immer beständig.
    Fort! Wohlauf! auf!
    Halt uns nicht auf!
    Fort über Stoppel und Wälder und Wiesen!
    Wenn ich dein Schätzchen seh’,
    Will ich es grüßen.
    Kindlein, ade!“

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10539585  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Ganz unschön haue ich jetzt meine Playlist dazwischen:

    1. White Denim – It might get dark
    2. LUMP – May I be the light [Radio Edit]
    3. JFDR – Orange
    4. Jonathan Bree feat. Clara Vinals – Say you love me too
    5. Mitski – Geyser
    6. Spirit Fest – Anohito [Till the gate]
    7. Mueller Roedelius feat. Miss Kenichi – Fractured being [Radio Edit]
    8. Oehl- Keramik
    9. MarieMarie – Salt is my sugar
    10. Schmieds Puls – Superior [Fuck you]
    11. Yuno – Fall in love
    12. Knife Knights – Give you game
    13. serpentwithfeet – cherubim
    14. Felines – Going out [Edit]
    15. Unknown Mortal Orchestra – Hunnybee
    16. Princess Chelsea – I love my boyfriend
    17. Gospel Dating Service – Amazing
    18. William Fitzsimmons – Second hand smoke
    19. Alice In Chains – The one you know
    20. Kolari – Antimotivational
    21. Joey Dosik – Inside voice
    22. Marius Ziska – Góðvarin Mynd
    23. Ben Caplan – Truth Doesn’t Live in a Book [Single Version]
    24. German Wahnsinn feat. Die Boys – Was dagegen?
    25. White Denim – Magazin

    zuletzt geändert von lucy-jordan

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10539591  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    ANDREAS STAIER
    7. Gesänge der Frühe, für Klavier, Op. 133 (Robert Schumann)

    I. Im ruhigen Tempo
    II. Belebt, nicht zu rasch
    III. Lebhaft
    IV. Bewegt
    V. Im Anfange ruhiges, im Verlaufe bewegteres Tempo

    Andreas Staier (p, Erard, Paris, 1837)
    Teldex Studio, Berlin, Mai 2009
    von: Andreas Staier/Daniel Sepec – Schumann: Sonatas for Piano and Violin (Harmonia Mundi, CD, 2010)

    Ein Érard-Klavier aus dem Jahr 1837 – Bild von hier:
    https://www.opusklassiek.nl/interviews/padmore_bezuidenhout_interview.htm

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10539595  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    gypsy-tail-wind SANDRINE PIAU/SUSAN MANOFF 6. Lied vom Winde (M. Hugo Wolf, T. Eduard Mörike) Sandrine Piau (sopran), Susan Manoff (p) Teldex Studio, Berlin, September 2017 von: Chimère (alpha, CD, 2018) — Lied vom Winde (Eduard Mörike) Sausewind, Brausewind, Dort und hier! Sausewind, Brausewind, Deine Heimat sage mir! „Kindlein, wir fahren Seit viel vielen Jahren Durch die weit weite Welt, Und möchten’s erfragen, Die Antwort erjagen, Bei den Bergen, den Meeren, Bei des Himmels klingenden Heeren: Die wissen es nie. Bist du klüger als sie, Magst du es sagen. Fort, wohlauf! Halt uns nicht auf! Kommen andre nach, unsre Brüder, Da frag wieder!“ Halt an! Gemach, Eine kleine Frist! Sagt, wo der Liebe Heimat ist, Ihr Anfang, ihr Ende? „Wer’s nennen könnte! Schelmisches Kind, Lieb’ ist wie Wind, Rasch und lebendig, Ruhet nie, Ewig ist sie, Aber nicht immer beständig. Fort! Wohlauf! auf! Halt uns nicht auf! Fort über Stoppel und Wälder und Wiesen! Wenn ich dein Schätzchen seh’, Will ich es grüßen. Kindlein, ade!“

    Sehr schön!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10539597  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    5. Das verlassene Mädchen (M. Hugo Wolf, T. Eduard Mörike)
    Sandrine Piau (sopran), Susan Manoff (p)

    Text, Musik, Gesang: ***** :good:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10539599  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die „Gesänge der Frühe“ – ich habe keine Ahnung, wer sie spielen könnte. Bei Staier hier gefällt mir sehr die Betonung des Rhythmus, auch wenn dabei die Melodie flötengeht. Gefällt mir sehr! Wenn auch nicht der Klavierton.

    (Bei Piau vorhin dachte ich, es fehle die Ergriffenheit oder so etwas in der Art. Zu lieblich. Und ohne Variante in den Wiederholungen.)

    --

    #10539607  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    clasjazDie „Gesänge der Frühe“ – ich habe keine Ahnung, wer sie spielen könnte. Bei Staier hier gefällt mir sehr die Betonung des Rhythmus, auch wenn dabei die Melodie flötengeht. Gefällt mir sehr! Wenn auch nicht der Klavierton.

    Der Klavierton ist nicht sehr schön, aber ich finde diese Aufnahme wohl besser als die von Pollini am modernen Flügel (die zwei anderen, die ich noch habe, kenne ich noch nicht – sie finden sich in den Gesamteinspielungen von Demus und Le Sage).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10539609  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    clasjazGefällt mir sehr! Wenn auch nicht der Klavierton.

    Nicht so „perlend“ wie ein modernes Klavier, etwas verwaschen – meinst du das?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10539617  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,416

    JONATHAN PLOWRIGHT
    8. Lüftchen (aus: Frühling, Op. 22a) (Josef Suk)

    Jonathan Plowright (p)
    Potton Hall, Dunwich, Suffolk, 6.–8. September 2017
    von: Suk: Piano Music (Hyperion, CD, 2018)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 212)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.