Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.06.14 – Sams Songsammelsurium # 61 + 40 Songs
-
AutorBeiträge
-
Lucy JordanWitzig sind Rosemary Clooney und Frank Sinatra!
Der einzige Film, wo ich Sinatra einigermaßen erträglich finde, auch musikalisch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWerbungHerr RossiGuten Abend!
„Riptide“, ewig nicht gehört …
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel„True Love “ war mir jetzt etwas zu mainstreamig-schmalzig… .
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Rosemary’:bier:
:bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Der einzige Film, wo ich Sinatra einigermaßen erträglich finde, auch musikalisch.
:bier: (wollte ich eigentlich schon häufiger, aber dann musste ich immer posten :lol: )
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan19.
Mark Lanegan Band – When your number isn’t up (M. Lanegan); Bubblegum, 2004.
http://www.theguardian.com/music/2004/jul/30/popandrock.shopping6
hach ist das schön düster
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan:bier: (wollte ich eigentlich schon häufiger, aber dann musste ich immer posten :lol: )
:bier:
Ach ja, 2:0 für Kolumbien! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10220.
The The – I’m a long gone daddy (H. Williams Sr.), Hanky Panky, 1994.
http://en.wikipedia.org/wiki/Hanky_Panky_%28The_The_album%29
--
Say yes, at least say hello.21.
David Bowie – Drive-In Saturday (D. Bowie); Alladin Sane, 1973.
http://en.wikipedia.org/wiki/Drive-In_Saturday
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan20.
The The – I’m a long gone daddy (H. Williams Sr.), Hanky Panky, 1994.
http://en.wikipedia.org/wiki/Hanky_Panky_%28The_The_album%29
ich mag hanky panky, da ich hank williams eh hauptsächlich über coverversionen kennen gelernt hab, findet hier für mich keine blasphemie statt – ausserdem ist das jetzt, in fortsätung zu der replays-besprechung im RS von soul mining (müsste es gewesensein) ein anolass the the mal wieder aufzulegen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel:sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102„Drive In …“ ist in der Tat unterschätzt. Matt Johnsons Hank Williams-Version hat mich nicht wirklich überzeugt, eigen war sie schon. Ich erinnere mich auch noch an die vernichtenden Rezensionen – und danach waren The The weg vom Fenster.
--
22.
Mount Eerie – Not too fancy (J. Marcussen); Play/Rec – Five Years, 2006.
http://www.playrec.dk/default.aspx?section=release&id=341
--
Say yes, at least say hello.Boah….Kopfschussmusik!
--
>Still crazy after all these years<>>>Herr Rossi“Drive In …“ ist in der Tat unterschätzt. Matt Johnsons Hank Williams-Version hat mich nicht wirklich überzeugt, eigen war sie schon. Ich erinnere mich auch noch an die vernichtenden Rezensionen – und danach waren The The weg vom Fenster.
Dabei ist das Album wirklich nicht so grottenschlecht. Es ist anders, nicht unbedingt immer gelungen, aber auch nicht vollkommen daneben, und es hat eine Linie und ist gutes Mittelfeld mit Höhen und Tiefen.
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.