Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.05.2020: African Spacecraft TA | Klamottenkiste 10 | Gypsy Goes Jazz 101
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
LEE KONITZ
5. Foolin’ Myself (F. Waller–A. Razaf)
Lee Konitz (as), Billy Bauer (g), Peter Ind (b), Dick Scott (d)das klang spannend (fragt mich nicht, warum ich das so empfinde); und: schöner Live-Klang
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungkurganrsSehr, sehr schön!
ja!
--
kurganrsSehr, sehr schön!
eigentlich nach „Birth of the Cool“ und „Konitz Meets Mulligan“ und Konitz/Marsh schon die
zuletzt geändert von gypsy-tail-winddrittevierte Inselscheibe heute – und es kommt noch eine!--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas jetzt ist wirklich very cool!
LEE KONITZ QUARTET
6. When You’re Smiling (Shay–Fisher–Goodwin) …. wieder klasse--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18gypsy-tail-wind
LEE KONITZ QUARTET
6. When You’re Smiling (Shay–Fisher–Goodwin)
Lee Konitz (as), Billy Bauer (g), Henry Grimes (b), Dave Bailey (d)schäner Tempowechsel, feiner Bass !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-wind
LEE KONITZ
5. Foolin’ Myself (F. Waller–A. Razaf)
Lee Konitz (as), Billy Bauer (g), Peter Ind (b), Dick Scott (d)das klang spannend (fragt mich nicht, warum ich das so empfinde); und: schöner Live-Klang
Wegen der inhärenten Offenheit … weil hier nicht gekleistert wird, nicht auf den Changes geritten oder der Groove forciert wird, sondern mit einer quasi kindlichen Neugierde auf Entdeckungsreise gegangen wird … was auf dem Niveau natürlich kein Kind kann, dazu braucht es verdammt viel Können (das Konitz, Bauer und Ind alle haben, bei Scott habe ich keine Ahnung, ihn kenne ich nicht) – und dann aber die Fähigkeit, das alles loszulassen, keine Show abzuziehen und alles zu zeigen was man kann, weg vom „play it safe“ – was sich oft genug als die fast grössere Schwierigkeit entpuppt …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaLEE KONITZ & JIMMY GIUFFRE
7. When Your Love Has Gone (Einar A. Swan)Lee Konitz (as), Hal McKusick (as), Ted Brown (ts), Warne Marsh (ts), Jimmy Giuffre (bari, arr), Bill Evans (p), Buddy Clark (b), Ronnie Free (d)
Nola Recording Studios, New York, NY, 12. & 13. Mai 1959
von: Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre, Verve, 1959; 2 CD, also incl. Lee Konitz with Strings: An Image; Ralph Burns: Free Forms; Jimmy Giuffre: Piece for Clarinet and String Orchestra/Mobiles, PolyGram, 1996)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
LEE KONITZ & WARNE MARSH 3. Topsy (E. Durham–E. Battle) Lee Konitz (as), Warne Marsh (ts), Billy Bauer (g), Oscar Pettiford (b), Kenny Clarke (d)0 Coastal Studios, New York, NY, 14. Juni 1955 von: Lee Konitz & Warne Marsh (Atlantic, 1955)
Tolle Scheibe 👍….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
LEE KONITZ & JIMMY GIUFFRE 7. When Your Love Has Gone (Einar A. Swan) Lee Konitz (as), Hal McKusick (as), Ted Brown (ts), Warne Marsh (ts), Jimmy Giuffre (bari, arr), Bill Evans (p), Buddy Clark (b), Ronnie Free (d) Nola Recording Studios, New York, NY, 12. & 13. Mai 1959 von: Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre, Verve, 1959)
Nur noch zum niederknien ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Ganz fantastisch. Höre hier glücklich zu und weiß gar nicht so recht, was ich schreiben soll. Flurin, ich bin wieder begeistert. Wie ich schon einmal sagte: Du solltest Dein Sendungsarchiv mal veröffentichen. Besser kann man Jazz nicht vermitteln.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)brandstand3000@.gypsy-tail-wind hör grade deine sendung. toll! hab jetzt leider keine zeit, weiter zu hören. aber freue mich sehr über die playlist hier und werde sie nacharbeiten :) dankeschön!
Schön, schade – danke für die Rückmeldung @brandstand3000! Und gute Nacht
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
LEE KONITZ & JIMMY GIUFFRE 7. When Your Love Has Gone (Einar A. Swan) Lee Konitz (as), Hal McKusick (as), Ted Brown (ts), Warne Marsh (ts), Jimmy Giuffre (bari, arr), Bill Evans (p), Buddy Clark (b), Ronnie Free (d) Nola Recording Studios, New York, NY, 12. & 13. Mai 1959 von: Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre, Verve, 1959; 2 CD, also incl. Lee Konitz with Strings: An Image; Ralph Burns: Free Forms; Jimmy Giuffre: Piece for Clarinet and String Orchestra/Mobiles, PolyGram, 1996)
Ist das stark
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
gypsy-tail-wind
LEE KONITZ & JIMMY GIUFFRE 7. When Your Love Has Gone (Einar A. Swan) Lee Konitz (as), Hal McKusick (as), Ted Brown (ts), Warne Marsh (ts), Jimmy Giuffre (bari, arr), Bill Evans (p), Buddy Clark (b), Ronnie Free (d) Nola Recording Studios, New York, NY, 12. & 13. Mai 1959 von: Lee Konitz Meets Jimmy Giuffre, Verve, 1959; 2 CD, also incl. Lee Konitz with Strings: An Image; Ralph Burns: Free Forms; Jimmy Giuffre: Piece for Clarinet and String Orchestra/Mobiles, PolyGram, 1996)
Ist das stark
.
…
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18LEE KONITZ
8. I Remember You (V. Schertzinger–J. Mercer)Lee Konitz (as), Sonny Dallas (b), Elvin Jones (d)
Olmsted Sound Studios, New York, NY, 29. August 1961
von: Motion (Verve, 1961; CD, Verve Elite Edition, PolyGram, 3 CD, 1998)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.