Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.05.11 – "Josh Homme Special" + "Auf der Couch mit Max Munzl"
-
AutorBeiträge
-
NesDas ist keine normale Sendung, das ist meisterhaft und ähnelt mit den Trailern einem noch nie dagewesenen Musical.:liebe_2:
danke schön :sonne:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deTodesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
Sean Connerys „Goldfinger“: noch immer der beste Bond, oder?
„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Arlo:liebe_2:
auch schon lange nicht mehr gehört--
Der vierte im SoKo-Bunde ist Viktor Kellinghoff, kurz Wickie (Roeland Wiesnekker), gescheit und eloquent und leider vom Dienst abgebrüht und erschlafft … und Alkoholiker … dessen Hauptaktivität im Dienst ist, sich um seine Thermosflasche zu kümmern.
Ich kündigte das Grenzwertige an – hier kommt das erste Beispiel, multipel in der Serie eingesetzt, um Sentimentalitäten zu ironisieren (aber vielleicht mag den ja sogar jemand :lol: ):
Alexandra – Walzer des Sommers (S. Adamo, Alexandra); Single, 1969.
--
Say yes, at least say hello.Alexandra! :liebe_2:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102NesDas ist keine normale Sendung, das ist meisterhaft und ähnelt mit den Trailern einem noch nie dagewesenen Musical.:liebe_2:
das unterschreibe ich :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.NesDas ist keine normale Sendung, das ist meisterhaft und ähnelt mit den Trailern einem noch nie dagewesenen Musical.:liebe_2:
Danke :liebe: !
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Alexandra! :liebe_2:
Sofort erkannt.
*hach*:liebe:--
Zappa1Das lag aber nicht an Ulmen.
Das Buch ist so grandios, das hätte man gar nicht verfilmen sollen.Finde ich nicht. Der Lehmann in Neue Vahr Süd wäre die Idealbesetzung gewesen.Dem kann man beim denken zuschauen!
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy Jordan
Ich kündigte das Grenzwertige an – hier kommt das erste Beispiel, multipel in der Serie eingesetzt, um Sentimentalitäten zu ironisieren (aber vielleicht mag den ja sogar jemand :lol: ):Alexandra – Walzer des Sommers (S. Adamo, Alexandra); Single, 1969.
wenn man den Text ausblendet, ist der Rest doch gar nicht mal so übel!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.R2D2Finde ich nicht. Der Lehmann in Neue Vahr Süd wäre die Idealbesetzung gewesen.Dem kann man beim denken zuschauen!
Ist „Neue Vahr Süd“ auch verfilmt worden? Den habe ich nicht gesehen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hendricks
wehrt sich durch beide Staffeln gegen den Psycho, den man seiner SoKo als Laus in den Pelz setzte und der ihm nicht einmal weisungsgebunden ist, und da er sich als Ober-Mobber geriert, startet er eine Unterschriftenliste, die er Hasse überreicht.
Ein Song, der gerne im Zusammenhang der Interaktionen zwischen Max und Kollegen gespielt wird ist
Kings Of Leon – Knocked up (Kings Of Leon); Because of the Times, 2007.
--
Say yes, at least say hello.so, besuch erledigt,
guten abend :wave:
--
BAD TASTE IS TIMELESSR2D2Kenne ich nicht.
Sehr interessantes Konzept, Ulmen gibt sich als neuer Freund von verschiedenen jungen Frauen aus, es sind jedes mal ziemlich extreme Charaktere die er darstellt, und ausser seiner „Freundin“ wusste nie jemand Bescheid, es wird mit versteckter Kamera gefilmt! Weiss allerdings nicht ob das noch irgendwo sehen kann, lief damals auf viva!
Vielen Dank für Alexandra, Marion und Gerald!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Demonwenn man den Text ausblendet, ist der Rest doch gar nicht mal so übel!
:bier: und :lol: !
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Das lag aber nicht an Ulmen.
Das Buch ist so grandios, das hätte man gar nicht verfilmen sollen.Ich liebe Ulmen als Lehmann!
Lucy Jordan
Alexandra – Walzer des Sommers (S. Adamo, Alexandra); Single, 1969.
:sonne:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.