Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.04.2020: Cherry Picking # 4 / No Problem Saloon # 15 / Allen Toussaint
-
AutorBeiträge
-
Mambo!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Werbungsoulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind Das Line-Up: Dizzy Gillespie – trumpet, vocals James Moody – tenor saxophone, alto saxophone, flute, vocals Mike Longo – piano Frank Schifano – bass Otis Candy Finch Jr. – drums Der Bassist der einzige, den ich gar nicht kenne.
War damals eine grosse Aufregung daß Gillespie mit Frank Schifano einen „Elektriker“ engagierte …. machte die Scheibe aber zu einem veritablen Erfolg ….
Finde sie ja insgesamt nur mittelmässig … sicher 25 andere von Gillespie, die ich zuerst empfehlen würde … aber ist auch ungefähr das Ende der Zeit, bis wohin ich fast alles von ihm habe.
Naja war auch eine Art Marktöffnung …. aber bei der Historie von Gillespie war das ex post gesehen nur ein kleiner Klacks ….
brachte wirklich der einsatz eines e-basses schon eine marktöffnung?
Es gibt übrigens übermorgen schon wieder eine Sendung, aber das stand noch nicht fest, als ich die heutige machte!
Die Ansage ging irgendwie etwas schief – wenn man bei der Vorproduktion quasi live ansagt, kommt das nicht immer gut
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDUKE ELLINGTON
8. Guitar Amour (Duke Ellington)von: Duke Ellington in the Uncommon Market (Pablo, 1986; CD: Concord/Universal, ca. 2006)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windEs gibt übrigens übermorgen schon wieder eine Sendung, aber das stand noch nicht fest, als ich die heutige machte!
Ja, ich war gerade von Deiner Ansage überrascht und wollte nachfragen. Hast es aber jetzt selbst geschrieben.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteingypsy-tail-windEs gibt übrigens übermorgen schon wieder eine Sendung, aber das stand noch nicht fest, als ich die heutige machte!
No Problem Saloon #16: Musik zum Tag der Arbeit (klick)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
wahr
soulpope
gypsy-tail-wind
soulpope
gypsy-tail-wind Das Line-Up: Dizzy Gillespie – trumpet, vocals James Moody – tenor saxophone, alto saxophone, flute, vocals Mike Longo – piano Frank Schifano – bass Otis Candy Finch Jr. – drums Der Bassist der einzige, den ich gar nicht kenne.
War damals eine grosse Aufregung daß Gillespie mit Frank Schifano einen „Elektriker“ engagierte …. machte die Scheibe aber zu einem veritablen Erfolg ….
Finde sie ja insgesamt nur mittelmässig … sicher 25 andere von Gillespie, die ich zuerst empfehlen würde … aber ist auch ungefähr das Ende der Zeit, bis wohin ich fast alles von ihm habe.
Naja war auch eine Art Marktöffnung …. aber bei der Historie von Gillespie war das ex post gesehen nur ein kleiner Klacks ….
brachte wirklich der einsatz eines e-basses schon eine marktöffnung?
Um Traditionalisten vor die Nase zu stossen hat`s offenbar genügt ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Und der Duke! Sehr schön! Gibt es denn auch nur einen einzigen Menschen, der vom Duke alles besitzt? Ich vermute mal, dass das gar nicht möglich ist.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteingypsy-tail-windEs gibt übrigens übermorgen schon wieder eine Sendung, aber das stand noch nicht fest, als ich die heutige machte!
übermorgen musst du dann zum tanz animieren. meine stunde davor ist eher keine tanzstunde. :)
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
SABU 7. Rhapsodia del Maravilloso (Sabu Martínez) von: Palo Congo (Blue Note, 1957; CD: 1999) Der Musiker mit Sonnenbrille ganz links auf dem Cover müsste Arsenio Rodriguez sein, der Gitarrist, für den Sabu die «Rhapsodia» geschrieben hat.
Da isser ja
Klasse
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01gypsy-tail-wind
DUKE ELLINGTON
8. Guitar Amour (Duke Ellington)
von: Duke Ellington in the Uncommon Market (Pablo, 1986; CD: Concord/Universal, ca. 2006)Der Duke wie immer großartig
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01wahr
gypsy-tail-windEs gibt übrigens übermorgen schon wieder eine Sendung, aber das stand noch nicht fest, als ich die heutige machte!
übermorgen musst du dann zum tanz animieren. meine stunde davor ist eher keine tanzstunde. :)
zum Auftakt tu ich das ein wenig – mit einer kleinen Hommage an den, der fragt
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind<
DUKE ELLINGTON
8. Guitar Amour (Duke Ellington)
von: Duke Ellington in the Uncommon Market (Pablo, 1986; CD: Concord/Universal, ca. 2006)Wow !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind DUKE ELLINGTON 8. Guitar Amour (Duke Ellington) von: Duke Ellington in the Uncommon Market (Pablo, 1986; CD: Concord/Universal, ca. 2006)
tolles stück auch grad. cool, aber gleichzeitig passiert perkussionmäßig unheimlich viel. macht spaß.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Geige, oder ist das ein Cello ?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.