28.04.2020: Cherry Picking # 4 / No Problem Saloon # 15 / Allen Toussaint

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.04.2020: Cherry Picking # 4 / No Problem Saloon # 15 / Allen Toussaint

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 401)
  • Autor
    Beiträge
  • #11085169  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,781

    pinball-wizardBoah, ist das megastark! Habe ja schon mehrere Sachen von Dizzy, das aber noch nicht. Und ganz anders, wie ich ihn bisher kenne. Vermute mal, dass man von ihm auch nie genug im Regal stehen haben kann.

    Yepp … tolle Nummer

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11085171  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,615

    soulpope
    Idioten …. da gehören SAFTIGE Geldstrafen her ….

    Kicher.

    Klasse, gerade…

     

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #11085173  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,781

    cloudy

    soulpope

    pinball-wizard

    soulpope …. ist der Regen schon bei Dir angekommen …. ? Hier noch komplett trocken (wie schon seit Wochen) ….

    Ja, seit heute (gestern war noch trocken und warm). Wird auch wohl einige Tage so bleiben. Die Natur brauchts aber. Hier war schon einiges ausgetrocknet – und die Hitze war ja noch gar nicht da.

    Klingt gut …. auch hier dringend nötig – in den Wäldern wütet schlimmer denn je der Borkenkäfer ….

    In unserer Region haben hingegen leider schon einige depperte Feuerchenleger gewütet…

    Nach einem Arbeitskollegen der bei der Feuerwehr ist, hier wohl auch schon öfters.

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
    #11085175  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    gypsy-tail-windBei mir ging’s mit dem Heuschnupfen (= Heupfnüsel, wie Maik sich vielleicht noch erinnert) letzten Sonntag los, als wäre ein Schalter gekippt. Die letzten paar Jahre hatte ich keine Probleme. Das Line-Up: Dizzy Gillespie – trumpet, vocals James Moody – tenor saxophone, alto saxophone, flute, vocals Mike Longo – piano Frank Schifano – bass Otis Candy Finch Jr. – drums Der Bassist der einzige, den ich gar nicht kenne.

    War damals eine grosse Aufregung daß Gillespie mit Frank Schifano einen „Elektriker“ engagierte …. machte die Scheibe aber zu einem veritablen Erfolg ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11085177  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,608

    gypsy-tail-windBei mir ging’s mit dem Heuschnupfen (= Heupfnüsel, wie Maik sich vielleicht noch erinnert) letzten Sonntag los, als wäre ein Schalter gekippt. Die letzten paar Jahre hatte ich keine Probleme. Das Line-Up: Dizzy Gillespie – trumpet, vocals James Moody – tenor saxophone, alto saxophone, flute, vocals Mike Longo – piano Frank Schifano – bass Otis Candy Finch Jr. – drums Der ist Bassist der einzige, den ich gar nicht kenne.

    danke. der bassist hat auch nicht auf so vielen veröffentlichungen mitgewirkt, wie mir discogs sagt. technisch hat er nicht viel zu tun, muss das bass-thema durchhalten, aber ich glaube, das ist bei dem speed gar nicht so einfach.

    #11085179  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    soulpope

    gypsy-tail-wind
    Das Line-Up: Dizzy Gillespie – trumpet, vocals James Moody – tenor saxophone, alto saxophone, flute, vocals Mike Longo – piano Frank Schifano – bass Otis Candy Finch Jr. – drums Der Bassist der einzige, den ich gar nicht kenne.

    War damals eine grosse Aufregung daß Gillespie mit Frank Schifano einen „Elektriker“ engagierte …. machte die Scheibe aber zu einem veritablen Erfolg ….

    Finde sie ja insgesamt nur mittelmässig … sicher 25 andere von Gillespie, die ich zuerst empfehlen würde … aber ist auch ungefähr das Ende der Zeit, bis wohin ich fast alles von ihm habe.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11085181  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    SABU
    7. Rhapsodia del Maravilloso (Sabu Martínez)

    von: Palo Congo (Blue Note, 1957; CD: 1999)

    Der Musiker mit Sonnenbrille ganz links auf dem Cover müsste Arsenio Rodriguez sein, der Gitarrist, für den Sabu die «Rhapsodia» geschrieben hat.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11085183  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pheebee<als Kind hatte ich vor dem immer Angst…

    hihi, das Bild fällt auch mir bei seinem Namen meist als erstes ein

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11085185  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,608

    das kenne ich sogar, evtl aber in einer anderen version. vielleicht von den sun city girls.

    #11085187  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,041

    gypsy-tail-wind SABU 7. Rhapsodia del Maravilloso (Sabu Martínez) von: Palo Congo (Blue Note, 1957; CD: 1999) Der Musiker mit Sonnenbrille ganz links auf dem Cover müsste Arsenio Rodriguez sein, der Gitarrist, für den Sabu die «Rhapsodia» geschrieben hat.

    Da isser ja :yahoo:

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #11085189  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,391

    From 1963 to 1967, Gillespie led a series of superb quintets, all featuring saxophonist James Moody. He even sparked a new controversy by hiring an electric bassist (Frank Schifano) — something practically unheard of at that time in jazz circles. The years that followed, however, were bleak. What with the popular hegemony enjoyed by rock and the split in the jazz community between the old and the new guards, many veteran musicians found work scarce. Gillespie remained active, but he recorded infrequently, usually as a soloist rather than at the helm of his sometimes indifferent bands.

    https://www.nytimes.com/1978/06/25/archives/its-dizzy-again-much-to-his-surprise-dizzy-gillespiewho-has-been.html

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11085191  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind Das Line-Up: Dizzy Gillespie – trumpet, vocals James Moody – tenor saxophone, alto saxophone, flute, vocals Mike Longo – piano Frank Schifano – bass Otis Candy Finch Jr. – drums Der Bassist der einzige, den ich gar nicht kenne.

    War damals eine grosse Aufregung daß Gillespie mit Frank Schifano einen „Elektriker“ engagierte …. machte die Scheibe aber zu einem veritablen Erfolg ….

    Finde sie ja insgesamt nur mittelmässig … sicher 25 andere von Gillespie, die ich zuerst empfehlen würde … aber ist auch ungefähr das Ende der Zeit, bis wohin ich fast alles von ihm habe.

    Naja war auch eine Art Marktöffnung …. aber bei der Historie von Gillespie war das ex post gesehen nur ein kleiner Klacks ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11085193  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,608

    sehr gut. tolle gitarre. bewahrt sich eine rauheit.

    #11085195  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    SABU
    7. Rhapsodia del Maravilloso (Sabu Martínez)

    wunderbar!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11085201  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-wind SABU 7. Rhapsodia del Maravilloso (Sabu Martínez) von: Palo Congo (Blue Note, 1957; CD: 1999) Der Musiker mit Sonnenbrille ganz links auf dem Cover müsste Arsenio Rodriguez sein, der Gitarrist, für den Sabu die «Rhapsodia» geschrieben hat.

    Auch wieder  so  ein wunderbarer Groove :heart:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 401)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.