Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.04.12 – Alles so schön bunt hier (MarBeck) + EMMAline (Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
waUnd was sind die Homosexuellen? Die Eskimos der Welt?
„Lieber ein kalter Krieger als ein warmer Bruder“…wusste schon Franz Josef Strauß…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungIch mag Queen Latifah und ich mag auch „Ladies first“. Aber … wäre nicht doch noch ein bißchen Platz für Aretha’s Respect gewesen?
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMLucy Jordan
Queen Latifah feat. Monie Love – Ladies first (D. Owens); SZ Diskothek – Ein Jahr und seine 20 Songs, 1989.Klasse!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Rosemary’nein hast du nicht, und was marion dazu ausgeführt hat, hast du auch nicht gehört
Dein von mir zitiertes Statement ist absolut daneben.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozza“für das Lied wäre er zu Recht erschossen worden“ – hast du sie nicht alle?
:lach: ! Genau! Immerhin – auch wenn er selbst das als erste Hymne der Frauenbewegung sah, waren die Frauen doch ausnahmsweise so clever, lieber Helen Reddy zu wählen
!
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
http://en.wikipedia.org/wiki/Womanismdanke für den informativen Link
„Womanists have argued that the gains of second wave feminism and beyond
were largely built around the lifestyles and options of highly educated,
upper-middle class white women. Some womanists have also argued that
negative unintended consequences resulting from feminist reforms have fallen
heavily upon women of color – specifically in regard to the structure of the
black family unit.“--
Software ist die ultimative Bürokratie.waDa ist er wirklich übers Ziel hinausgeschossen.
Aber zusammen mit „Imagine“ kann man es schon rechtfertigen!
Ah, der alte Disser wieder.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for mePaschikIch mag Queen Latifah und ich mag auch „Ladies first“. Aber … wäre nicht doch noch ein bißchen Platz für Aretha’s Respect gewesen?
Ja, Asche auf mein Haupt! Wäre sicher nötig gewesen :doh: – ist mir erst am Ende, als ich die Moderation machte, aufgefallen :doh: …
--
Say yes, at least say hello.MozzaAh, der alte Disser wieder.
Komm, „Imagine“, „Give Peace ..“ und „Woman is …“ sind ja nun wahrlich ziemliche Grütze: dämliche Texte und musikalisch bestenfalls VHS-Niveau.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Lucy JordanJa, Asche auf mein Haupt! Wäre sicher nötig gewesen :doh: – ist mir erst am Ende, als ich die Moderation machte, aufgefallen :doh: …
Nächstes mal …
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMPaschikIch mag Queen Latifah und ich mag auch „Ladies first“. Aber … wäre nicht doch noch ein bißchen Platz für Aretha’s Respect gewesen?
Lucy JordanJa, Asche auf mein Haupt! Wäre sicher nötig gewesen :doh: – ist mir erst am Ende, als ich die Moderation machte, aufgefallen :doh: …
Geschrieben hat Respect aber Otis Redding…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?PaschikNächstes mal …
… dann aber sicher in anderem Kontext :angel: – noch einmal Frauenbewegung – nööööö …
--
Say yes, at least say hello.waKomm, „Imagine“, „Give Peace ..“ und „Woman is …“ sind ja nun wahrlich ziemliche Grütze: dämliche Texte und musikalisch bestenfalls VHS-Niveau.
„imagine“ mag ich sehr.
„give peace a chance“ ist sicherlich nicht sehr anspruchsvoll, aber da rechne ich ihm die Intention an
„Woman is the nigger of the world“ ist mehr als fragwürdig textlich, das ist klar.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDa habe ich glatt Salt’n Pepa vergessen:
Salt’n Pepa – Shoop [Original version](A. Martin, C. James, S. Denton, O. Roberts, I. Turner); Salt’n Pepa – the best of, 1993.
http://www.ademwithane.com/?p=1104
http://en.wikipedia.org/wiki/Salt-n-Pepahttp://www.lyricsdepot.com/salt-n-pepa/shoop.html
N.W.A. – A b____ iz a b____ (O. Jackson, A. Young); Straight outta Compton, 1988 / 2002.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitch
http://www.emma.de/hefte/ausgaben-2008/emma-das-heft-2008-3/dritte-welle-2008-3/http://www.songtexte.com/uebersetzung/nwa/a-bitch-iz-a-bitch-deutsch-7bd6aa2c.html
--
Say yes, at least say hello.sparchGeschrieben hat Respect aber Otis Redding…
Das hatte dann aber sicher weniger etwas mit Frauenbewegung zu tun…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.