Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.04.12 – Alles so schön bunt hier (MarBeck) + EMMAline (Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
Kapelle Vorwärts – Brot und Rosen (R. Fresow, P. Maiwald); 2011.
http://de.wikipedia.org/wiki/Brot_und_Rosen
http://www.kampflieder.de/liedtext.php?id=234
Der diesjährige Google-Doodle zum Internationalen Frauentag am 8. März:
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDemonMichael Omartian
achso, dachte nur dieses leicht futuristische wäre typisch..
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Bobby Shannon – Women’s liberation is for the birds
http://en.wikipedia.org/wiki/Women%27s_American_football
--
Say yes, at least say hello.Scheiß Song, scheiß Text.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Rita Pavone – Wenn ich ein Junge wär (H. Buchholz, G. Loose); SZ Diskothek – Ein Jahr und seine 20 Songs, 1963.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rita_Pavone
http://www.golyr.de/rita-pavone/songtext-wenn-ich-ein-junge-waer-461618.html
Kleine Mädchen hatten es in der DDR leichter:
--
Say yes, at least say hello.Rita Pavone! Großartig! :sonne::sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102waScheiß Song, scheiß Text.
:bier: + :lol: !
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanBobby Shannon – Women’s liberation is for the birds
Ich überleg‘ gerade, ob‘ in einer anderen Musikrichtung (also außer Country)
jemals so offen reaktionäre und dabei ernst gemeinte Texte gab.--
Software ist die ultimative Bürokratie.Eurythmics feat. Aretha Franklin – Sisters are doin’ it for themselves (D. Stewart, A. Lennox); Be yourself tonight, 1985.
http://en.wikipedia.org/wiki/Sisters_Are_Doin%27_It_for_Themselves
http://www.lyricstime.com/eurythmics-sisters-are-doin-it-for-themselves-lyrics.html
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kannte ich bisher nur in der Nina Hagen Version.
:sonne:--
Hmm.. ich denke, ich muss mir etwas einfallen lassen um zuhause bleiben können. Nicht nur die Musik gefällt mir, ich finde deine – Überleitungen wäre untertrieben – sagen wir mal „Zwischentexte“ wirklich interessant.
Und – ich kann es selbst nicht so recht glauben – bis auf „Brot und Rosen“ kenne ich tatsächlich alle (und ich meine wirklich alle ;-)) Titel.
Ich glaube, ich habe mir den Magen verdorben :lol:
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMSehr gut!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meDemonIch überleg‘ gerade, ob‘ in einer anderen Musikrichtung (also außer Country)
jemals so offen reaktionäre und dabei ernst gemeinte Texte gab.Ich habe für diese Sendung gegoogelt wie eine Blöde … nein, definitiv nicht :lach: ! Selbst der Hiphop erwies sich als unergiebig.
--
Say yes, at least say hello.Paschik
Und – ich kann es selbst nicht so recht glauben – bis auf „Brot und Rosen“ kenne ich tatsächlich alle (und ich meine wirklich alle ;-)) Titel.
Auch diese beiden leicht obskuren Countrytitel?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Lucy JordanIch habe für diese Sendung gegoogelt wie eine Blöde … nein, definitiv nicht :lach: ! Selbst der Hiphop erwies sich als unergiebig.
Beim HipHop müsste es aber was geben – Jon LaJoie z.B.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.