Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.03.2023: Soul Food Cafe 11 | Swooping Eagle 6 | The Blues (Was, Is And …)
-
AutorBeiträge
-
03. Bananarama – Cruel Summer
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deWerbung04. Kirsty MacColl – There’s A Guy Works Down The Chip Shop Swears He’s Elvis
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Blondie’s Bassman.:)
--
05. Gary Valentine – The First One
I wasn’t fired. I quit.
„The First One“ war von Gary Valentine noch zu Blondie-Zeiten geschrieben worden und eigentlich auch für das zweite Album der Band vorgesehen, doch der musikalische (und performative) Einsatz, den der Jungspund zeigte und auch auszubauen gedachte, stieß nur bedingt auf Gegenliebe in der Gruppe. Vermehrt Gitarre wollte er spielen, nicht nur den lakonischen Bassisten in der zweiten Reihe geben. Aber: „Naturally, [Chris Stein] wasn’t very happy with me wanting to play guitar.“ Das Ende in der Band war für das Gründungsmitglied daher nur noch eine Frage der Zeit.
Der Track erschien 1978 auf „Beat Records“ unter Valentines eigenem (Künstler-)Namen und ist nichts weniger als ein makelloses, charmantes und ungemein kostbares Power-Pop-Juwel. Alles stimmt, alles sitzt und greift ineinander. Die gleichzeitig schnodderige und liebliche Stimme des Sängers zwischen Wissen und Unschuld, die Instrumentierung um die putzmuntere Orgel herum! Und selten wurden simple Endreime so überzeugend vorgetragen wie in diesem Fall.
Now the coast is clear/
There’s naught to fear/
When you are near--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Gary Valentine kannte ich noch nicht. Gefällt mir sehr gut. Und The Raincoats mag ich ja eh.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein06. The Raincoats – Fairytale In The Supermarket
And lastly, I say: ‚I go, or Palmolive goes.‘
…so stellte Slits-Gitarristin Viv Albertine im Krankenhaus liegend ihr Ultimatum an ihre beiden Mitstreiterinnen Ari und Tessa. Die Nerven lagen blank, der Körper streikte. Zeit die Reißleine zu ziehen.
Too much pressure. Schaffte man es auf der Bühne ein Set zu performen ohne dass die jeweiligen Songs dahinter kollabierten? Überhaupt, regelmäßig zu proben, grundlegender noch, zu den Sessions zu erscheinen? Ein Plattenlabel finden? Musikalisch zu reüssieren und die Träume und Vorstellungen die in einem brannten wahr werden zu lassen?
Fortschritte in all diesen Dingen waren ausgeblieben, so erschien es Albertine schließlich. Und Besserung war nicht in Sicht. Jedenfalls nicht, wenn sich nicht bald etwas änderte und ein, nun ja, anderer Ethos Einzug hielt. Und sich dem wunden Punkt gestellt wurde.
…so there: „Then it was decided that I should be the one to tell Palmolive that she’s not in the group anymore.(…) Viv was very on the case regarding keeping the creative purity; if something wasn’t right, or was compromising the creative side of the Slits, then it had to go,“ erklärte Tessa Jahrzehnte später den entscheidenden Schritt.
Doch kein Grund für grief&sorrow, nicht für lange jedenfalls. Dem Ende folgte ein Anfang, und dem Anfang ein Zauber immensen Ausmaßes. Die geschasste Schlagzeugerin trat den Raincoats bei. Und die zeigten sich begeistert, to say the least.
„Palmolive was a gift to us,(…) We went on to make history thanks to her,“ so Gina Birch, „We just thought she was the most amazing, brilliant, wonderful, fantastic person and the most extraordinary drummer[.]“
Und Ana Da Silva sekundiert: „God, it was better than winning the lottery, definitely! I had never given any attention to drums. That was totally alien to me, we weren’t musicians so we didn’t know about drumming. Looking at Palmolive was the first time I looked at a drummer and understood what they were doing, or felt what they were doing, which is even more important. And then she was joining us, it was like, ‚My God!'“
Alles nachzuhören auf dieser großartigen Debüt-45 der überhaupt großartigen Band.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Gary Valentine – The First One
Klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Raincoats.
--
stormy-monday
knuffelchenHabe ich schon mal gesagt, dass ich auf „langsame Walzer“ stehe?
Das wäre einen Versuch wert beim nächsten Forumstreffen. Sollen wir die Lucille von Kenny Rogers nehmen ;)
Dann stell schon mal die lederbesohlten Schuhe bereit.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungDas fand ich jetzt eben ziemlich furchtbar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.delia-hardy06. The Raincoats – Fairytale In The Supermarket And lastly, I say: ‚I go, or Palmolive goes.‘ …so stellte Slits-Gitarristin Viv Albertine im Krankenhaus liegend ihr Ultimatum an ihre beiden Mitstreiterinnen Ari und….
Sehr coole Zusammenstellung.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young07. The Mokkers – Indians
Die Straße ist dunkel, die Straße ist leer. Wie lange man schon unterwegs ist, lässt sich unmöglich sagen, doch umkehren ist keine Option. Man muss unbedingt diesen einen Ort finden, an dem man sich verstecken kann, an dem man Zuflucht findet. Vor seinem inneren Augen sieht man ihn ja bereits, wichtiger aber noch, ganz real erklingt er in den Ohren. Diese lockende Pisspott-Pony-Twang-Gitarre, dieser schwer zu widerstehende pop-infused surf-rock blend, dusted with a little garage dirt and spiced up with a rockabilly twist, der sich 2013 aus einer Berliner Garage hinaus in die Welt aufmachte.
Ein psychedelisches Unterfangen, ein nicht ungefährliches Abenteuer. Ein Schritt vom Wege und man kommt vom Ziel ab, rutscht wie einst Alice im Wunderland den Kaninchenbau hinunter in eine andere Welt, in diesem Falle jene gefürchtete other side aus der es kein Entrinnen, keine Rettung gibt.
Oder etwa doch?
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.The Mokkers kenne ich noch nicht. Ziemlich cool
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardThe Mokkers kenne ich noch nicht. Ziemlich cool
.
mir auch nicht bekannt; klingen super
--
Tami Lynn gefällt!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.