Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.02.15 – Babysitter Boogie + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
Lucy Jordan
Jack Johnson and Friends – The sharing song (Z. Gill, A. Topol);leider eine höchst unzeitgemäße Aufforderung…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungDemonleider eine höchst unzeitgemäße Aufforderung…
Nie war es wertvoller als heute :angel: !
--
Say yes, at least say hello.Guten Abend!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OT: Die neue GEMA Lizenz für das kommende Halbjahr ist eingetütet.
--
NatsumeGuten Abend!
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel:dance::b_boy::dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel:wave: Hallo, Valentin! Schön, dich mal wieder zu lesen!
--
Say yes, at least say hello.grizzOT: Die neue GEMA Lizenz für das kommende Halbjahr ist eingetütet.
:dance: ! :party: !
--
Say yes, at least say hello.8. Engelsgleiche Klänge
Kashmir – E.A.R. (K. Eistrup, H. Lindstrand, A. Engholm Techau, M. Tunebjerg); E.A.R., 2013
Schon wieder machen Künstler in Familie – die dänische Band Kashmir bildet auf ihrem letzten Album „E.A.R.“ The Kashmir Kid Choir, der dann die Väter im Titelsong begleitet. Die Namen der kleinen Sänger: Aske Olhayeh, Coco Eistrup, Luvig „Ludo“ Engholm Techau und Sigurd Lindstrand. Und wenn der eigene Nachwuchs dann noch so großartig klingt, dann können alle mehr als zufrieden sein!
http://www.musikreviews.de/reviews/2013/Kashmir/EAR/
--
Say yes, at least say hello.:sonne::sonne::sonne:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselNatsumeGuten Abend!
Valentin! :sonne: Sei willkommen!
grizzOT: Die neue GEMA Lizenz für das kommende Halbjahr ist eingetütet.
Passt ja um Thema „Sharing“ wie die Faust aufs Auge… :lol: (Trotzdem danke, Dirk!)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan8. Engelsgleiche Klänge
:sonne:
Klasse!
--
9. Der Kinderchor als kitschige Dreingabe
Laibach – Rossiya (A. Alexandrov, S. Mikhalkov, G. El-Registan, Laibach, Silence); Volk, 2006
Provozieren, zum Nachdenken anregen – das ist der Kern des Werks von Laibach, dem slowenischen Künstlerkollektiv. Nachdem ich in meiner letzten Sendung aus ihrem Album „Volk“ ihre Interpretation der türkischen Nationalhymne spielte, stolperte ich beim Durchhören der Platte über „Rossiya“, der Interpretation der Gimn Rossijskoi Federazii, der Hymne der russischen Föderation und derzeitigen russischen Nationalhymne, ein Stück Musik mit Wucht und Pathos, das von Laibach kräftig herunter gebrochen und zusammengestutzt wird. Dafür darf wieder ein Kinderchor ran, der sehr lieblich singt, und das klingt durchaus – sicherlich gewollt – kitschig!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hymne_der_Russischen_F%C3%B6deration
http://www.medienkonverter.de/reviews-laibach_volk-1961.html
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Laibach ist bei mir in der Recgel eine Bank
--
Sorry, Dirk :doh: – jetzt bist du recht seltener Gast da, und dann das :doh: …
10. Das betende Kind
Metallica – Enter sandman (J. Hetfield, L. Ulrich. K. Hammett); Metallica, 1991
Ich drohte zwei Gassenhauer an – hier ist der erste. „Enter Sandman“, der Song über nächtliche Kinderängste, war die erste Singleauskopplung Metallicas aus ihrem gleichnamigen Album von 1991. Der Titel gehört sicherlich zu den einfacheren Metallica-Songs, aber dafür auch zu den erfolgreichsten. Lars Ulrich bezeichnete ihn als One-Riff-Stück. Die besondere Würze erhält der Titel aber durch die Pause, in der James Hetfield einem Kind das im englischsprachigen Raum äußerst populäre Kindergebet „Now I lay me down to sleep“ beibringt. Das Kind ist übrigens der kleine Sohn des damaligen Metallica-Produzenten Bob Rock, und mit „Enter Sandman“ hat die Band sich einen wunderbaren Rausschmeißer für ihre Konzerte gechaffen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Enter_Sandman
https://www.youtube.com/watch?v=CD-E-LDc384
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.