Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.02.15 – Babysitter Boogie + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
23. Das plärrende Baby
Red Hot Chili Peppers – One big mob (A. Kiedis, Flea, D. Navarro, C. Smith); One hot Minute, 1995
Gleich zwei Titel mit Kinderstimmen haben die Red Hot Chili Peppers auf ihrem Album „One Hot Minute“, welches unter keinem guten Stern stand. Überschattet von Drogenproblemen der Mitglieder war es zudem das erste und einzige Album mit Dave Navarro, ehemals Jane’s Addiction, der den ausgeschiedenen John Frusciante ersetzte. Navarro sorgt auch für einen heftigeren Rocksound, was man auf „One big mob“ gut erkennt. Zu hören ist in der Mitte des Stücks das Geschrei des Babybruders von Dave Navarro, und ich schätze, dieser kleine Mensch ist sehr, sehr neu! Auf „Aeroplane“ setzt die Band einen kompletten, kleinen Kinderchor ein, alles Freunde von Fleas Töchterchen. Aber ganz ehrlich – der Song fand mangels gesanglicher Qualitäten von Anthony Kiedis gar keine Gnade vor meinen Ohren und blieb draußen.
http://de.wikipedia.org/wiki/One_Hot_Minute
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DemonJa, sicher. Statistisch soll Samstag 22 Uhr angeblich die typische Zeit sein um ein Rohr zu verlegen.
:sonne:
--
24. Das Kind im Loop
To – Altid (M. Ole); Hybrid, 2006
Hinter „To“ = Zwei stecken Klaus Nielsen und Mads Ole, zwei hervorragende dänische Session- und Studiomusiker, die über fünf Jahre das herrliche Album „Hybrid“ in einem Ferienhaus gebastelt haben. Mensch, um 2007 herum lief das bei mir in Dauerrotation! Nielsen spielt Gitarre und Keyboards, Ole Flöte, Drums und diverse Saxofone. Die übrigen Soundeffekte sind zum Teil ungewöhnlich, aber wirksam – auf diesem Titel wird allerdings nur eine Kinderaussage im Loop eingesetzt. Auch heavy rotation… Immerhin – dem Kind steht sein Name zu, es heißt Louis Lavallée. Den erwachsenen Sprachanteil liefert Mads Ole mit auf diesem Album öfters eingesetztem, herrlich komischen Fantasierussisch. Und der Song heißt vom Dänischen übersetzt „Immer“.
--
Say yes, at least say hello.Weiß nicht, irgendwie ist das Prog, dieser RHCP-Track …
--
Lucy Jordan
To – Altid (M. Ole); Hybrid, 2006
:sonne:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHerr RossiWeiß nicht, irgendwie ist das Prog, dieser RHCP-Track …
:lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy Jordan24. Das Kind im Loop
To – Altid (M. Ole); Hybrid, 2006
Schön!
--
Herr RossiSchön!
:bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel25. Schon wieder ein Kinderchor
Gasolin’ – Bingo (K. Larsen, Gasolin’, M. Mogensen); Stakkels Jim, 1974
1974 waren Gasolin’ in Skandinavien die Rockband geworden. Ich spielte ja im Programmverlauf schon die „Joanna“ von und mit Kim Larsen auf Solopfaden mit Søren Bernbom als kindlichem Haupakteur. Zu der Zeit planten Gasolin‘, deren Leadsänger und Rhythmusgitarrist Larsen war, ihr drittes Album. „Bingo“ ist vom vierten Album „Stakkels Jim“ (Armer Jim) und wenn ich das richtig sehe, der einzige Titel heute Abend, bei dem es einen direkten Schlagabtausch zwischen Alt und Jung gibt – man kann auch Dialog dazu sagen. Hier der Text:
Bingo – Bingo, wo willst du hin?
¬Um die Ecke, mein Freund
Bingo – Bingo, noch mal
¬Hey, nun ist aber gut!
Ich will die ganze Nacht tanzen
Und den Mond voll saufen
Und mich verlieren
¬Können wir vielleicht mit? – Nix, null!Bingo – Bingo, hast du was zu rauchen?
¬Ich kann Lampenqualm geben
Bingo – Bingo, sing uns was vor
¬ Okay, ihr Kleinen, mach ich diesmal
Es gibt viele, viele Herzen
Die nach Liebe dürsten
Was für ein Elend!
¬Ooch, dein idiotischer Freund!Bingo – Bingo, wann ist man groß?
¬Wenn man seine Mutter verlässt
Bingo – Bingo, was schneidet so ein?
¬Das Leben hängt an einem Faden
Ich sollte besser lieben
Wovon ich einst träumte
Als die Windharfe sang
¬ Und die Glocken klangen!http://en.wikipedia.org/wiki/Stakkels_Jim
--
Say yes, at least say hello.:band: :dance:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich wollte mal reinhören…..Hallo :wave:
--
:sonne::sonne::sonne:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel26. Der wütende Kinderchor
Pink Floyd – Another brick in the wall [Part 2] (R. Waters); The Wall, 1979
Es war die Idee von Toningenieur Nick Griffith, für „Another brick in the wall [Part 2]” einen Kinderchor einzusetzen. Unweit der Pink Floyd eigenen Britannia Row Studios befand sich die Islington Green Schule, bei der man den Musiklehrer kontaktierte, der 23 Schüler im perfekten Chorgesang einspielte. Doch Pink Floyd hatten anderes im Sinn – zornig und wenig schön sollten die Kids klingen, so wie auf dem Schulhof, und gerne im Cockney-Dialekt. Und so geschah es dann im zweiten Anlauf. Anschließend war die Schulleitung wenig „amused“ über den Song und fand ihn wahrscheinlich zu nihilistisch, sodass sie ihren Schülern untersagte, im Video aufzutreten… sonst noch was? Ja, klar, das ist der zweite Gassenhauer!
http://www.bruder-franziskus.de/pinkfloyd/wall08.htm
http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/magazine/7021797.stm
--
Say yes, at least say hello.pumafreddyIch wollte mal reinhören…..Hallo :wave:
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel:wave: Hallo, Egbert! Schön!
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.