Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.01.12 – “More than four hours of fame” – Copperhead + Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
DemonFinde ich nicht: Wright war seiner Zeit weit voraus; das war Avantgarde.
Auf die Musik von Simon & Garfunkel trifft das m.E. aber nicht zu.Exakt, da war z.B. Beefheart viel loydwhrightesker…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungCopperhead…
12) bis 15) sind meiner meinung nach der beste von marion zusammengestellte block :liebe:
… lag irgendwie auf der Hand, und da habe ich auch nicht mehr hin- und herschieben müssen :lach: !
--
Say yes, at least say hello.DemonFinde ich nicht: Wright war seiner Zeit weit voraus; das war Avantgarde.
Auf die Musik von Simon & Garfunkel trifft das m.E. aber nicht zu.ich ging nicht von der frage aus wie innovativ die jeweiligen arbeiten waren, sondern eher von der formsprache, ser linienfürhrung, der leichtigkeit und wie selbstverständlich wirkenden eleganz
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sowas hat Gott auch gemacht, Respekt!
--
Copperheadjetzt wirds „shocking“ :zitter::lach:
13) karel gott : beatles (my czech goldies)
und die nummer 14) darf franz ansagen :teufel:
12) bis 15) sind meiner meinung nach der beste von marion zusammengestellte block :liebe:
Tony Bennet ist auch nicht besser!
--
>Still crazy after all these years<>>>Wir haben gerade drüber gesprochen, dass wir damals immer an den letzten Schultagen vor irgendwelchen Ferien unsere Lieblingsplatten mitnehmen durften, die haben wir dann im Sprachlabor (gibt’s sowas heute noch?) aufgelegt.
Da hatte ich einmal die „Trout Mask Replica“ dabei. Das kam bei den meisten unserer Mitschüler nicht so gut an…:lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Copperhead
13) karel gott : beatles (my czech goldies):doh: mir fehlen die Worte…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.grizzSowas hat Gott auch gemacht, Respekt!
prototyp ! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSR2D2@Gerald: Du hast die Mama gut erzogen!:lol:
is mit den beastie boys ein leichtes :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselgrizzSowas hat Gott auch gemacht, Respekt!
Da könnte man glatt zum Atheisten werden!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Rosemary’is mit den beastie boys ein leichtes :lol:
du bist die osnabrücker version ? :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSOh, jetzt die allerliebste Marianne Rosenberg mit „Mr. Paul McCartney“! :liebe:
Danke euch Beiden! :sonne:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Franz, dein Einsatz bitte :lach: ! Okay – du warst schneller als ich :liebe: !
--
Say yes, at least say hello.Wo war denn die Ansage von Franz?:roll:
--
>Still crazy after all these years<>>>„… sogar ein Rolling Stone…“
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.